Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Fünf Fragen an Michael Markert – Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt der Uni Göttingen

Du arbeitest derzeit zur Provenienz der Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt an der Universität Göttingen. Kannst du kurz erklären, was die Sammlung Blechschmidt eigentlich ist, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Blick in die heutige Aufstellung der Modelle im Untergeschoss des Zentrum Anatomie. Foto: Michael Markert

Die Sammlung Blechschmidt ist vor allem für ihre etwa 60 großformatigen Modelle ganzer menschlicher Embryonen und verschiedener Körperteile bekannt.

Die Anfertigung von Modellen ist in der Embryologie bis heute sehr zentral, nun natürlich rein virtuell und am Computer. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde aber tatsächlich noch gebaut, bei Forschungsmodellen oft aus Wachs, das leicht zu verarbeiten war. Erich Blechschmidt (1904-1992), der Göttinger Anatom, auf den die Sammlung zurückgeht, wollte jedoch sehr haltbare und große Modelle. Deshalb wird die Standartmethode, die sogenannte Wachsplattenmodellierung, hier in einer Variante verwendet, bei der Wachs-Hohlformen mit Kunststoff ausgegossen wurden. Vor allem in den 1950er Jahren entstand so unter Leitung eines Ingenieurs eine einmalige Sammlung, die in Größe und Detailreichtum der Modelle unübertroffen ist. Fünf Fragen an Michael Markert – Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt der Uni Göttingen weiterlesen

Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht

von Lisa Maria Wirzel, Universität Wien

Mein Fach lehrt mich eines bedachten Umgangs mit den materiellen Hinterlassenschaften antiker Gesellschaften. Exkursionen und Lehrgrabungen ermöglichen es, einen direkten Bezug zu den Gegenständen herzustellen und Zeitschichten durchdringende Erkenntnisse zu gewinnen. Dank einer am Archäologischen Institut der Universität Wien ansässigen Sammlung ist es möglich, vor Ort antiken Sehgewohnheiten nachzuspüren. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick zum Bestand und zeige anhand der von mir belegten Lehrveranstaltungen, weshalb die Arbeit in und mit der Sammlung für meine weitere universitäre Ausbildung prägend war. Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht weiterlesen

5 Fragen an Claudia Gruber – Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie der LMU München

Sie sind Kustodin der Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie an der LMU München. Können Sie kurz beschreiben, welche Bestände die Sammlung umfasst und welche Besonderheiten sie hat?

Modell im Maßstab 1:50 der Ausgrabung von Isin, Foto: Sammlung der Vorderasiatischen Archäologie

Herzstück der Sammlung bilden über 200 Terrakotten, größtenteils Reliefs, also Flachbilder, sowie einige rundplastische Figurinen. Die Originale wurden in der Ausgrabung von Isin im Südirak gefunden, dem großen Institutsprojekt in den 1970er und 1980er Jahren; wir besitzen allerdings nur die Abgüsse von den Originalen, die im Land verblieben sind. Für die Abgüsse stellte unsere frühere Institutszeichnerin Cornelie Wolff vor Ort Silikongussformen her. In München fertigte sie später Gipsabgüsse in diesen Gussformen an. Daneben befinden sich im Bestand der Sammlung ungefähr 1.000 originale Keramikfragmente und -gefäße, die zu Lehr- und Forschungszwecken ausgeführt werden durften. 5 Fragen an Claudia Gruber – Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie der LMU München weiterlesen

5 Fragen an Markus Witte – Theologische Fakultät, HU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie betreuen die „Sammlung historischer Palästinabilder“ am Lehrstuhl für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Zunächst gehört zu der Sammlung die von Hugo Greßmann erstellte Kollektion historischer Palästinabilder. Sie besteht überwiegend aus Glasplattendias (etwa 2000) mit Fotografien aus der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des frühen 20. Jahrhunderts, die Hugo Greßmann 1906 und 1907 bei zwei archäologischen Reisen durch Israel, und zwar durch das Westjordanland und das Ostjordanland, angefertigt hat. Die Bilder zeigen Orte, bedeutende Gebäude sowie die Stadt- und Landbevölkerung in ihrem Lebenszusammenhängen mit Handwerk und Landwirtschaft. Greßmann forschte und lehrte von 1907 bis 1927 an der Theologischen Fakultät der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Die Fotografien gehen zu einem großen Teil auf archäologische Lehrkurse zurück, die Gustav Dalman (1855-1941) als Leiter des bis heute bestehenden Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) 1902 eingerichtet hatte. Dalman selbst hat eine sehr umfangreiche Sammlung zur Landeskunde Palästinas angelegt, deren Bestände heute u.a. am Gustaf-Dalman-Institut der Universität Greifswald und im DEI in Jerusalem aufbewahrt werden. 5 Fragen an Markus Witte – Theologische Fakultät, HU Berlin weiterlesen

Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft

von Sebastian Bolz, Ludwig-Maximilians-Universität München

Der folgende Beitrag* nimmt Möglichkeiten und Perspektiven der musikwissenschaftlichen Lehre an und mit Sammlungen und ihren Objekten in den Blick. Mein eigener Erfahrungshintergrund ist dabei einerseits die Präsenz einer relativ überschaubaren Sammlung am musikwissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, andererseits ein Projektseminar zur Institutsgeschichte im Sommersemester 2015, in dem Teile der Sammlung, aber auch Objekte aus dem unmittelbaren Umfeld des Instituts für eine Ausstellung herangezogen wurden.

Über vier Bereiche will ich nachdenken:

  1. Was können musikwissenschaftliche Objekte sein, welcher Art sind also musikwissenschaftliche Sammlungen in der Regel?
  2. Was unterscheidet die universitäre Sammlung im Bereich der Musikwissenschaft von Gedächtnisinstitutionen wie Museen oder Archiven?
  3. Wie können Objekte in die musikwissenschaftliche Lehre integriert werden?
  4. Wie könn(t)en musikwissenschaftliche Sammlungen in Zukunft aussehen? Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft weiterlesen

5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie leiten das DFG-Projekt zur Digitalisierung der Theaterbausammlung am Architekturmuseum der Technischen Universität in Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Die Theaterbausammlung ist hervorgegangen aus dem ehemaligen Institut für Theaterbau der TU Berlin (1969-1987) und liefert mit über 10.000 Archivalien ein umfangreiches Zeugnis der Theaterbaugeschichte des 20. Jahrhunderts. Hauptaugenmerk der Sammlung ist ohne Zweifel das sehr gut erhaltene Konvolut zum Handbuch „Das Deutsche Theater“, das im Auftrag von Albert Speer, dem Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, seit 1939 erarbeitet wurde. Das Standardwerk sollte eine detaillierte architektonische und bühnentechnische Beschreibung sämtlicher Theaterbauten des damaligen „Großdeutschen Reiches“ enthalten. In einer einzigartigen Zusammenstellung dokumentieren über 6000 Archivalien mit Grundrissen, Schnitten und Bühnentechnikplänen in Form von großformatigen Lichtpausen, Fotografien und mehrseitigen Schriftstücken den Zustand mitteleuropäischer Kulturbauten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. 5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin weiterlesen

5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie arbeiten als medizinische Präparatorin, Konservatorin  und Ausstellungskuratorin am Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an den Sammlungen ist?

Als medizinische Präparatorin betreue ich hier am Medizinhistorischen Museum die pathologische Präparatesammlung, die Moulagen- und die Modellsammlung. Die Präparatesammlung ist wesentlicher Bestandteil unseres Museums und Kernstück unserer Sammlung. Rudolf Virchow, der ab 1856 untrennbar mit dem Haus verbunden ist, hat zu seinen Lebzeiten wie ein Besessener gesammelt.

Nachdem er 1902 starb, führte man jedoch am Institut die Sammlung  weiter. Der ehemalige Bestand von über 23.000 Präparaten zu Virchow Todeszeitpunkt wurde allerdings durch den Zweiten Weltkrieg stark dezimiert und ist erst in den 1950er und 60er Jahren wieder angewachsen. Wir haben heute ungefähr 10.000 Präparate. 5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité weiterlesen

5 questions to Wolfgang Karl Härdle and Alla Pethukina – C.A.S.E. computer museum at Humboldt-Universität zu Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

You founded and represent the  C.A.S.E. (Center for Applied Statistics and Economics) computer museum. Could you please explain the inventory of the collection and what is special about it?

Petukhina: With this collection we can show the development of calculating machines, starting from the beginning of the 20th century. When we started collecting these computers our idea was to show how statistics and computer sciences are coming together and how this results in the development of computer power and computing machines. The implementation of some techniques and statistical methods, such as Big Data analysis, bootstrapping, deep learning or supervised machine learning would be impossible without existing computing capacities, and that is why knowledge of the computer’s history is quite important. 5 questions to Wolfgang Karl Härdle and Alla Pethukina – C.A.S.E. computer museum at Humboldt-Universität zu Berlin weiterlesen

Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“

von Fabienne Huguenin, Deutsches Museum München

Inwieweit sollen wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten oder die sie betreuenden zentralen Kustodien als genuine Museen agieren, inwieweit sollen sie professionalisierte Museumsstrukturen aufbauen und, wo nötig, sogar entsprechend unternehmerisch handeln? Vor allem: Können sie das überhaupt und ist es sinnvoll? Schließlich gehört die Einrichtung eines Museums auf den ersten Blick nicht unbedingt zu den universitären Kernaufgaben der Forschung und der Lehre.

Diese Fragen wurden im Rahmen des Festsymposions zum 10jährigen Jubiläum des Museums der Universität Tübingen MUT am  18. November 2016 diskutiert. Dabei ging es den Veranstalter_innen insbesondere darum, Fragen nach der zukünftigen Ausrichtung des MUT zu stellen, die Inhalte und Ansprüche an ein „Universitätsmuseum“ oder aber ein „Museum der Universität“ zu definieren,  Ähnlichkeiten und Abgrenzungen zu klassischen Museen zu schärfen, dessen Funktionen innerhalb der Universität zu klären und Strategien der Nutzung und Vermittlung zu erörtern. Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“ weiterlesen

E-Pics: Bildverwaltung an der ETH Zürich

von Samantha Foulger, ETH Zürich
Seit 2007 gibt es an der ETH Zürich die Bildverwaltungsplattform E-Pics, die aus einem 2004 lancierten Projekt hervorgegangen ist. Ursprünglich sollte eine Software gefunden werden, mit welcher der umfangreiche digitalisierte Bestand des Bildarchivs der ETH-Bibliothek verwaltet und der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte. Bald entstand der Gedanke, auch weitere Bildbestände im gleichen System zu managen und damit ein einziges Bildverwaltungssystem als kostenlose Dienstleistung für die ganze ETH Zürich zu schaffen. In erster Linie ist das Ziel von E-Pics, Bildbestände zu sichern und dann ggf. in einem zweiten Schritt, einen Teil dieser Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. E-Pics: Bildverwaltung an der ETH Zürich weiterlesen

„Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre II

Zwei unterschiedliche Blicke auf dieselbe Veranstaltung: Kerrin Klinger leitete im Sommersemester 2016 das Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ an der TU Berlin, Alina Strmljan nahm als Studentin daran teil. Im zweiten Teil des Beitrags geht Alina Strmljan auf die Perspektive der Studierenden ein:

Neben meinem Studium der Kunst- und Bildgeschichte und Gender Studies an der Humboldt-Universität Berlin bin ich studentische Hilfskraft an der Koordinierierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland. Aus persönlichem Interesse habe ich schon mehrere Seminare mit Sammlungsbezug belegt, wo meist mehrere Sammlungen besucht wurden. Ausschlaggebend für meine Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung  war die Konzentration auf ein praktisches Beispiel, in unserem Fall die mineralogische Sammlung. 
 „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre II weiterlesen

„Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre I

Zwei unterschiedliche Blicke auf dieselbe Veranstaltung: Kerrin Klinger leitete im Sommersemester 2016 das Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ an der TU Berlin, Alina Strmljan nahm als Studentin daran teil. Im ersten Teil des Beitrages schildert Kerrin Klinger ihre Erfahrungen als Dozentin:

Im Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ stand die Textarbeit im Zentrum, jedoch wurden immer wieder direkte Bezüge zu einer Universitätssammlung gesucht . Dieser konkrete Sammlungsbezug ließ sich durch die Unterstützung von Dr. Susanne Herting-Agthe, der Kustodin der Mineralogischen Sammlungen an der TU, realisieren. Frau Herting-Aghte ist an dieser Stelle ausdrücklich zu danken! Der Zugang zu den Sammlungsbeständen, Recherche zu einzelnen Objekten, der Kontakt mit den beiden Sammlungsbeauftragten, aber nicht zuletzt auch das Erleben der spezifischen Atmosphäre in der Sammlung war mit einzelnen Seminarsitzungen fest im Seminarplan verankert. Darüber hinaus gab es für die Studierenden die Möglichkeit zum selbstständigen Besuch der Sammlung. 
Neben den Sammlungsbesuchen und der Textlektüre wurde im Seminar das Anfertigen eines Objekttextes zu einem Gegenstand der mineralogischen Sammlung eingeführt und besprochen. „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre I weiterlesen

Die anderen „Objekte“ in der Lehre. Über Studierende in der Diskussion von Objekten in der universitären Lehre

Vor knapp eineinhalb Jahren fand die von der Koordinierungsstelle für Universitätssammlungen in Deutschland und der Stiftung Mercator organisierte Arbeitstagung „Objekte in der universitären Lehre“ statt. Neben dem Fazit der Tagung, dass „Sammlungen und ihre Objekte einen einzigartigen Zugang zu Wissen, Erfahrung und Praxis universitärer Lehre und Forschung [ermöglichen]“[1], wurde auch ihre Bedeutung für die Aneignung von sogenannten Schlüsselqualifikationen und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses hervorgehoben.

Im Zusammenhang mit dem letzten Punkt zeigt sich für mich die einzige Leerstelle der sonst ausgezeichneten Tagung: Die Studierenden wurden zwar in einigen Vorträgen und Diskussionen miteinbezogen, aber oft eher wie handlungsunfähige Objekte oder Beobachtungsgegenstände dargestellt. Das möchte ich auf Grund der Tatsache, dass  auf Tagungen eben meistens eine Fachcommunity zusammenkommt, die größtenteils aus Personen mit Studienabschluss besteht, auch gar nicht kritisieren. Ebenso will ich die Perspektive der Lehrenden nicht schmälern. Vielmehr nehme ich sie als Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit der Frage: Wie stehen Studierende zu Universitätssammlungen und der Lehre mit Objekten? Die anderen „Objekte“ in der Lehre. Über Studierende in der Diskussion von Objekten in der universitären Lehre weiterlesen

Die Leipziger Sammlungsinitiative

von Sandra Kriebel, Universität Leipzig

Die Universität Leipzig besaß ursprünglich mehr als 40 wissenschaftliche Sammlungen, von denen heute noch etwa die Hälfte für die akademische Lehre verfügbar ist. Der Gesamtbestand umfasst rund 900.000 Objekte geistes- und naturwissenschaftlicher Sammlungen von teilweise nationalem und internationalem Rang. So zählt beispielsweise das Ägyptische Museum – Georg Steindorff – zu den bedeutendsten Universitätssammlungen ihrer Art in Deutschland, das Musikinstrumentenmuseum zu den größten und profiliertesten weltweit. Ein Großteil der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Leipzig wurde bereits im 19. Jahrhundert angelegt, manche Bestände sind Stiftungen oder Schenkungen zu verdanken, andere historisch gewachsen.

lsi-sammlungslehre-4_bearbeitet
Lehre im Antikenmuseum der Universität Leipzig

Um den wissenschaftlichen und historischen Wert der Museen und Sammlungen, insbesondere im Bereich der Geisteswissenschaften, zu würdigen und ihren Status als Lehrsammlungen dauerhaft zu stärken, konstituierte sich im November 2011 die Leipziger Sammlungsinitiative (LSI). Ausgehend von der bisherigen Lehrpraxis entwickelt das sechsköpfige Team unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Zöllner innovative, sammlungsbezogene Lehrkonzepte und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit den Kustod_innen und Sammlungsmitarbeiter_innen um. Im Fokus der Initiative stehen dabei vor allem das Ägyptische Museum – Georg Steindorff –, das Antikenmuseum mit der Gipsabgusssammlung, die Kustodie|Kunstsammlung, das GRASSI Museum für Musikinstrumente sowie die Sondersammlung der Universitätsbibliothek. Ziel ist eine weiter gehende systematische Integration dieser Sammlungen in die universitäre Lehre, das heißt die Erweiterung und personelle Unterstützung des Angebots praxisorientierter, objekt- und sammlungsbezogener Lehrveranstaltungen. Die Leipziger Sammlungsinitiative weiterlesen

Mangel an Gemälden und anderen Kunstwerken auf den deutschen Universitäten

Fundstück aus: Berlinische Monatsschrift, 2. Bd. (1794), S. 186-191

Berlinische_Monatsschrift_1783_Titel kurzDer Einfluss der schönen Künste auf die moralische Bildung der Menschen wird itzt [jetzt] mehr anerkannt als sonst; und die in neueren Zeiten getroffenen Anstalten, richtigen Geschmack an den Werken der Kunst zu verbreiten, haben zum Theil in dieser Bemerkung ihren Grund. Wo also ein großes Seminarium von Jünglingen, die eines solchen Eindrucks fähig sind, vorhanden ist; da sollte es an einer guten Sammlung von Kunstwerken, wahren Antiken oder Abdrücken derselben, Statuen, Gemmen, Gemälden, Kupferstichen, u. s. w. nicht fehlen.  Es sollte auch, nicht ein Litterator, sondern ein Kunstverständiger dem die Sammlung anvertraut wäre, wenigstens wöchentlich einmal Vorlesungen darüber halten, seinen Zuhörern richtige Begriffe von Schönheit durch Vorzeigung und Analysirung der Kunstprodukte beibringen, und auf die Weise einen Beitrag zur ausgebildeten Erziehung der studirenden Jugend liefern. Mangel an Gemälden und anderen Kunstwerken auf den deutschen Universitäten weiterlesen

Kulturgutschutzgesetz und Universitätssammlungen

Screenshot Presseerklärung der Bundesregierung zum Kulturgutschutzgesetz

Es ist nicht einfach, das Wort immer richtig auszusprechen: Kulturgutschutzgesetz. Kein Gesetz ist in den letzten Monaten so emotional und teils aggressiv diskutiert worden, wie dieses Gesetz, das eigentlich „Gesetz zur Neuregelung des Kulturgutschutzrechts“ heißt.

Was kommt durch dieses Gesetz, das am 8. Juli 2016 durch den Bundesrat verabschiedet wurde, auf die Universitätssammlungen zu?

Eine Suche nach dem Begriff „Universität“ in der Drucksache 18/7456 bringt erst einmal keinen Treffer. Es erübrigt sich daher, nach Universitätssammlungen zu suchen. Ich möchte es vorwegnehmen: Universitätssammlungen hatte der Gesetzgeber nicht im Fokus. Welche mögliche Konsequenz ergibt sich daraus?

Kulturgutschutzgesetz und Universitätssammlungen weiterlesen

Sammlungen sind Forschungsinfrastrukturen – was sonst?

Sobald mit dehnbaren Begriffen operiert wird, die individuellen Interpretationsspielraum lassen, und zwar so viel, dass eine Unterhaltung zu keinem Ergebnis führt, bekomme ich ein Problem. Schuld daran sind die oft unterschiedlichen inhaltlichen Vorstellungen, die ein Begriff vermittelt. Mir geht es so mit dem Begriff „Forschungsinfrastruktur“. Zuerst denke ich da an Forschungsschiffe, Laboratorien, Sternwarten oder Teilchenbeschleuniger, d.h. vor allem an aufwendige technische Einrichtungen. Nun ist eine wissenschaftliche Sammlung laut dem Wissenschaftsrat eine „wesentliche Infrastruktur für die Forschung“ (WR, 2011, S.5). Der Wissenschaftsrat erläutert den Begriff nicht weiter, sondern weist auf die Begriffsdefinition des European Strategy Forum on Research Infrastructures (ESFRI), der sich soweit durchgesetzt habe. (WR, 2011, S. 15) Im Folgenden möchte ich die Definition für „Forschungsinfrastruktur“ von ESFRI verwenden und auf wissenschaftliche Sammlungen anwenden.

Sammlungen sind Forschungsinfrastrukturen – was sonst? weiterlesen

hide&seek. aufbewahren, schützen, ordnen, verstauen, verstecken in den sammlungen

Die Verpackung ist der kleinste gemeinsame Nenner aller Universitätssammlungen. Aufbewahrungsmittel sind immer vorhanden, unterscheiden sich aber voneinander. Sie sind selbst Zeichen, die in Form und Material auf den Inhalt der Verpackung, vor allem aber die mitunter verborgenen Praktiken in den Sammlungen verweisen. Diese in der Regel versteckten Hilfsmittel können standardisiert oder außergewöhnlich, historisch oder modern, professionell oder selbst gebastelt, beschädigt oder intakt sein. Zugleich sind Kisten, Schachteln, Futterale oder Schubfächer stets eine physische Grenze zwischen den Nutzer*innen und den enthaltenen Objekten. Doch anders als diese Objekte werden die Verpackungen ohne Scheu berührt, bewegt, verändert oder gar vernichtet.  Aufbewahrungsmittel tragen als  Gebrauchsgegenstände Spuren ihrer Nutzung. Damit werden sie auch zu Untersuchungsgegenständen eines fachübergreifenden Forschungsfeldes, das sich aus wissenschafts-, kunst- und kulturhistorischer Perspektive mit Sammlungspraktiken beschäftigt. hide&seek. aufbewahren, schützen, ordnen, verstauen, verstecken in den sammlungen weiterlesen

Sammlungen werden gemacht

Es gibt Begriffe, die feststehen und daher gar nicht diskutiert werden müssen. Dass der Begriff universitäre „Sammlung“ nicht dazu gehört, belegen zahlreiche Anfragen und Aufforderungen aus den Universitäten an die Koordinierungsstelle, hier definitorisch Klarheit zu schaffen. Nur in der Praxis lässt sich dem Dilemma mit einer Definition nicht entkommen.

Begriffe wie Ansammlung, Anhäufung, Akkumulation, Vorrat – von was für Gegenständen auch immer – unterscheiden sich von Sammlung insofern, dass sie für formlos, gestaltlos, strukturlos, ungegliedert, unstrukturiert, kurz: für amorph stehen. Eine amorphe Sammlung ist ein Widerspruch. Eine Sammlung hat Form, sie hat Gestalt, sie hat Struktur und Gliederung. Dafür steht der Begriff Sammlung. Also ein Begriff ohne Synonyme? Alle begrifflichen Möglichkeiten für ein Synonym von Arsenal über Fundus, Kollektion bis Zeughaus bilden spezifische themenbezogene Sammlungen. Arsenal und Zeughaus kommen aus dem Militär und stehen vordergründig für Orte, der Fundus gehört ins Theater, nur die Kollektion könnte aufgrund der sprachliche Nähe zum lateinischen colligere am ehesten als Synonym herhalten; nur ist das Sammeln zwar Grundvoraussetzung für das Entstehen einer Sammlung, jedoch kein Merkmal. Sammlungen werden gemacht weiterlesen

5 Fragen an Udo Andraschke – Zentralkustodie der Universität Erlangen-Nürnberg

Sie arbeiten als Kustode an der Universität Erlangen-Nürnberg
Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an den Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg ist?

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) verfügt über rund 25 Sammlungen aus den unterschiedlichsten Fächern und Disziplinen. Die Bestände sind deshalb überaus vielfältig. Als „besonders“ hervorzuheben wäre vielleicht die Graphische Sammlung, die mit ihren etwa 150 Meisterblättern von Altdorfer, Cranach oder Dürer zu den weltweit wichtigsten ihrer Art gehört. Ein besonderer Bestand sind aber auch die mehreren tausend Spickzettel der Schulgeschichtlichen Sammlung. 5 Fragen an Udo Andraschke – Zentralkustodie der Universität Erlangen-Nürnberg weiterlesen