Archiv der Kategorie: An Objekten lehren und lernen

„Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen

Ein Beitrag von Alona Dubova, Thy Le, Sarah Elena Link und  Alina Strmljan.

Die Frage, wie ein angemessener Umgang mit sensiblen Sammlungen, insbesondere im universitären Kontext, aussehen kann, war Anlass für das Seminar „Spuren des Subjekts. Provenienzforschung zu menschlichen Überresten und sensiblen Sammlungen”. Die Veranstaltung fand am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin statt.  

Mit sensiblen Sammlungen waren dabei all jene gemeint, deren Nutzung und Aufbewahrung einen besonders sensiblen Umgang verlangen, „in der Hauptsache deswegen, weil es Menschen außerhalb der Sammlungen gibt, die davon betroffen sein könnten.“[1] Dies gilt für menschliche Gebeine ebenso wie für Präparate, Fotografien, Abgüsse, Tondokumente und weitere Objekte, die im Kontext ungleicher Machtverhältnisse oder ohne Einverständnis der betroffenen Personen hergestellt und gesammelt wurden. [2]

Mit dem vorliegenden Text haben wir – Studierende und Lehrende – das Seminar aus unseren jeweiligen Perspektiven revue passieren lassen. Entstanden ist eine Collage zu unseren Positionen, Herausforderungen  und Erfahrungen,  die ebenso Inhalte und Organisationsstrukturen des Seminars reflektiert.  „Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen weiterlesen

Was haben die zerklüfteten Vogesen mit Embryonen gemeinsam?

Eine gemeinsame Betrachtung von Dr. Michael Markert und Oliver Zauzig

Schneiden ist eine elementare Kulturtechnik, die etwa am neuen Exzellenzcluster der Humboldt-Universität „Matters of Activity“ erforscht wird. Die Arten des Schneidens sind so vielfältig wie die Werkzeuge, die dafür zur Verfügung stehen. Fast täglich benutzen wir Messer oder Schere, um Lebensmittel oder Papier zu schneiden. Auch in den Wissenschaften ist das Schneiden eine basale Technik. Als „Ockhams Messer“ bezeichnet man angelehnt an Wilhelm von Ockham (1288–1347) einen Schnitt im Denken – den Schluss auf eine Erklärung für ein gegebenes Phänomen, die nicht nur die einfachste ist, sondern auch die wenigsten Annahmen erfordert. Geschnitten werden aber auch ganz praktisch die Untersuchungsobjekte der jeweiligen Wissenschaft, und in dieser Praxis finden Fächer zusammen, die sonst wenige Gemeinsamkeiten haben.

Wie ähnlich sich in dieser Hinsicht etwa Geographie und Embryologie sein können, wird deutlich, wenn man die Beschaffenheit historischer Sammlungsobjekte aus beiden Fächern vergleicht. Das für diese Betrachtung herangezogene Modell der zerklüfteten Vogesen stammt aus der Geomorphologisch-geologische Sammlung des Geografischen Instituts der Berliner Humboldt-Universität; das Modell eines menschlichen Embryos aus der Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt an der Universität Göttingen.

Was haben die zerklüfteten Vogesen mit Embryonen gemeinsam? weiterlesen

EXPONERE! Ein Praxisseminar.

Das Praxisseminar EXPONERE! zielte auf die Auseinandersetzung mit drei zentralen Verfahren des wissenschaftlichen Exponierens: Sammeln, Fotografieren und Ausstellen. Der lateinische Begriff exponere hat vielschichtige Bedeutungen, die sich mit dem Deutschen Universalwörterbuch auf folgende subsummieren lassen: etwas in eine räumliche Lage bringen, die der Aufmerksamkeit ausgesetzt oder ungeschützt und besonders herausgehoben ist; etwas als Voraussetzung weiterer Entfaltung knapp darstellen, erklären und auslegen; etwas (fotografisch) belichten (vgl. Duden, S. 565). Der Begriff konnte so als Ausgangspunkt, aber auch als thematische Klammer für das Seminar dienen.

Wir möchten in diesem Blogbeitrag das Konzept und die Ergebnisse unserer Lehrveranstaltung vorstellen.

EXPONERE! Ein Praxisseminar. weiterlesen

Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg

von Alissa Theiß unter Mitarbeit von Swantje Bassin, Anna-Lisa Meil und Caroline Schneider

Eine Zusammenstellung der Projektergebnisse beim “Tag der Lehre” der Uni Marburg im November 2018. Foto: Birgit Theiß

Die höfische Kultur des Mittelalters wäre undenkbar ohne die Gegenstände, die ihr erst ihre Repräsentation ermöglichen. Die Adelsgesellschaft definiert sich über ihre Sachkultur, die auch ausführlich in der höfischen Literatur beschrieben wird. Die Objekte werden teilweise selbst zu Handlungsträgern. Doch wie erlangt man einen Überblick über einen derart vielschichtigen Bereich der mittelalterlichen Literatur? Als Dozentin der Altgermanistik, die selbst Archäologie im Hauptfach studiert hat, war für mich klar: der Weg zum Textverständnis führt über die Objekte! Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg weiterlesen

Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht

von Lisa Maria Wirzel, Universität Wien

Mein Fach lehrt mich eines bedachten Umgangs mit den materiellen Hinterlassenschaften antiker Gesellschaften. Exkursionen und Lehrgrabungen ermöglichen es, einen direkten Bezug zu den Gegenständen herzustellen und Zeitschichten durchdringende Erkenntnisse zu gewinnen. Dank einer am Archäologischen Institut der Universität Wien ansässigen Sammlung ist es möglich, vor Ort antiken Sehgewohnheiten nachzuspüren. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick zum Bestand und zeige anhand der von mir belegten Lehrveranstaltungen, weshalb die Arbeit in und mit der Sammlung für meine weitere universitäre Ausbildung prägend war. Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht weiterlesen

Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft

von Sebastian Bolz, Ludwig-Maximilians-Universität München

Der folgende Beitrag* nimmt Möglichkeiten und Perspektiven der musikwissenschaftlichen Lehre an und mit Sammlungen und ihren Objekten in den Blick. Mein eigener Erfahrungshintergrund ist dabei einerseits die Präsenz einer relativ überschaubaren Sammlung am musikwissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, andererseits ein Projektseminar zur Institutsgeschichte im Sommersemester 2015, in dem Teile der Sammlung, aber auch Objekte aus dem unmittelbaren Umfeld des Instituts für eine Ausstellung herangezogen wurden.

Über vier Bereiche will ich nachdenken:

  1. Was können musikwissenschaftliche Objekte sein, welcher Art sind also musikwissenschaftliche Sammlungen in der Regel?
  2. Was unterscheidet die universitäre Sammlung im Bereich der Musikwissenschaft von Gedächtnisinstitutionen wie Museen oder Archiven?
  3. Wie können Objekte in die musikwissenschaftliche Lehre integriert werden?
  4. Wie könn(t)en musikwissenschaftliche Sammlungen in Zukunft aussehen? Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft weiterlesen

Die Sprache der Dinge: Objekte zum Begreifen

von Sara Doll, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Im Wintersemester 2015/16 initiierten das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und das Institut für Anatomie und Zellbiologie Heidelberg ein neues Seminarformat. Auch Dozent_innen aus der Universitätsbibliothek, dem Universitätsarchiv und dem Uni Museum nahmen mit all ihrer Fachkompetenz und ihrem reichem Erfahrungsschatz teil. Ein wahrlich interdisziplinäres Objektseminar sollte den Studierenden der Medizin in Heidelberg die Möglichkeit eröffnen, wissenschaftliches Arbeiten einzuüben und naturwissenschaftliche Objekte in einem interdisziplinären Kontext zu “begreifen”. Die Sprache der Dinge: Objekte zum Begreifen weiterlesen

„Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre II

Zwei unterschiedliche Blicke auf dieselbe Veranstaltung: Kerrin Klinger leitete im Sommersemester 2016 das Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ an der TU Berlin, Alina Strmljan nahm als Studentin daran teil. Im zweiten Teil des Beitrags geht Alina Strmljan auf die Perspektive der Studierenden ein:

Neben meinem Studium der Kunst- und Bildgeschichte und Gender Studies an der Humboldt-Universität Berlin bin ich studentische Hilfskraft an der Koordinierierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland. Aus persönlichem Interesse habe ich schon mehrere Seminare mit Sammlungsbezug belegt, wo meist mehrere Sammlungen besucht wurden. Ausschlaggebend für meine Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung  war die Konzentration auf ein praktisches Beispiel, in unserem Fall die mineralogische Sammlung. 
 „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre II weiterlesen

„Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre I

Zwei unterschiedliche Blicke auf dieselbe Veranstaltung: Kerrin Klinger leitete im Sommersemester 2016 das Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ an der TU Berlin, Alina Strmljan nahm als Studentin daran teil. Im ersten Teil des Beitrages schildert Kerrin Klinger ihre Erfahrungen als Dozentin:

Im Seminar „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“ stand die Textarbeit im Zentrum, jedoch wurden immer wieder direkte Bezüge zu einer Universitätssammlung gesucht . Dieser konkrete Sammlungsbezug ließ sich durch die Unterstützung von Dr. Susanne Herting-Agthe, der Kustodin der Mineralogischen Sammlungen an der TU, realisieren. Frau Herting-Aghte ist an dieser Stelle ausdrücklich zu danken! Der Zugang zu den Sammlungsbeständen, Recherche zu einzelnen Objekten, der Kontakt mit den beiden Sammlungsbeauftragten, aber nicht zuletzt auch das Erleben der spezifischen Atmosphäre in der Sammlung war mit einzelnen Seminarsitzungen fest im Seminarplan verankert. Darüber hinaus gab es für die Studierenden die Möglichkeit zum selbstständigen Besuch der Sammlung. 
Neben den Sammlungsbesuchen und der Textlektüre wurde im Seminar das Anfertigen eines Objekttextes zu einem Gegenstand der mineralogischen Sammlung eingeführt und besprochen. „Sammeln als wissenschaftliche Kulturtechnik“: Zwei Perspektiven auf Sammlungen in der universitären Lehre I weiterlesen

Die anderen „Objekte“ in der Lehre. Über Studierende in der Diskussion von Objekten in der universitären Lehre

Vor knapp eineinhalb Jahren fand die von der Koordinierungsstelle für Universitätssammlungen in Deutschland und der Stiftung Mercator organisierte Arbeitstagung „Objekte in der universitären Lehre“ statt. Neben dem Fazit der Tagung, dass „Sammlungen und ihre Objekte einen einzigartigen Zugang zu Wissen, Erfahrung und Praxis universitärer Lehre und Forschung [ermöglichen]“[1], wurde auch ihre Bedeutung für die Aneignung von sogenannten Schlüsselqualifikationen und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses hervorgehoben.

Im Zusammenhang mit dem letzten Punkt zeigt sich für mich die einzige Leerstelle der sonst ausgezeichneten Tagung: Die Studierenden wurden zwar in einigen Vorträgen und Diskussionen miteinbezogen, aber oft eher wie handlungsunfähige Objekte oder Beobachtungsgegenstände dargestellt. Das möchte ich auf Grund der Tatsache, dass  auf Tagungen eben meistens eine Fachcommunity zusammenkommt, die größtenteils aus Personen mit Studienabschluss besteht, auch gar nicht kritisieren. Ebenso will ich die Perspektive der Lehrenden nicht schmälern. Vielmehr nehme ich sie als Ausgangspunkt für die Beschäftigung mit der Frage: Wie stehen Studierende zu Universitätssammlungen und der Lehre mit Objekten? Die anderen „Objekte“ in der Lehre. Über Studierende in der Diskussion von Objekten in der universitären Lehre weiterlesen

„Für die Lehre von Interesse”

Wissenschaftliche Sammlungen spielen in der universitären Lehre meist eine Außenseiterrolle. Ob und in welchem Umfang materielle Objekte im Rahmen von Lehrveranstaltungen zum Einsatz kommen, hängt unter anderem stark von der jeweiligen Fachdisziplin oder ihrer Methoden ab.  Ebenso spielen die persönlichen Vorlieben der Lehrenden wie auch die infrastrukturelle Situation an den jeweiligen Instituten eine Rolle. So gilt die Nutzung einer Lehrsammlungen beispielsweise im Rahmen von Bestimmungsübungen in der Speziellen Zoologie oder der Mineralogie vielen als unerlässlich. In anderen traditionell dinglich arbeitenden Wissenschaften wie der Archäologie oder auch der Kunstgeschichte ist der curriculare Einsatz von Sammlungen nicht (mehr) selbstverständlich. „Für die Lehre von Interesse” weiterlesen

Die Leipziger Sammlungsinitiative

von Sandra Kriebel, Universität Leipzig

Die Universität Leipzig besaß ursprünglich mehr als 40 wissenschaftliche Sammlungen, von denen heute noch etwa die Hälfte für die akademische Lehre verfügbar ist. Der Gesamtbestand umfasst rund 900.000 Objekte geistes- und naturwissenschaftlicher Sammlungen von teilweise nationalem und internationalem Rang. So zählt beispielsweise das Ägyptische Museum – Georg Steindorff – zu den bedeutendsten Universitätssammlungen ihrer Art in Deutschland, das Musikinstrumentenmuseum zu den größten und profiliertesten weltweit. Ein Großteil der wissenschaftlichen Sammlungen der Universität Leipzig wurde bereits im 19. Jahrhundert angelegt, manche Bestände sind Stiftungen oder Schenkungen zu verdanken, andere historisch gewachsen.

lsi-sammlungslehre-4_bearbeitet
Lehre im Antikenmuseum der Universität Leipzig

Um den wissenschaftlichen und historischen Wert der Museen und Sammlungen, insbesondere im Bereich der Geisteswissenschaften, zu würdigen und ihren Status als Lehrsammlungen dauerhaft zu stärken, konstituierte sich im November 2011 die Leipziger Sammlungsinitiative (LSI). Ausgehend von der bisherigen Lehrpraxis entwickelt das sechsköpfige Team unter der Leitung von Prof. Dr. Frank Zöllner innovative, sammlungsbezogene Lehrkonzepte und setzt diese in enger Zusammenarbeit mit den Kustod_innen und Sammlungsmitarbeiter_innen um. Im Fokus der Initiative stehen dabei vor allem das Ägyptische Museum – Georg Steindorff –, das Antikenmuseum mit der Gipsabgusssammlung, die Kustodie|Kunstsammlung, das GRASSI Museum für Musikinstrumente sowie die Sondersammlung der Universitätsbibliothek. Ziel ist eine weiter gehende systematische Integration dieser Sammlungen in die universitäre Lehre, das heißt die Erweiterung und personelle Unterstützung des Angebots praxisorientierter, objekt- und sammlungsbezogener Lehrveranstaltungen. Die Leipziger Sammlungsinitiative weiterlesen