Alle Beiträge von Sarah Elena Link

Herausforderungen und Potentiale der Sammlungsarbeit

Statement im Rahmen der Sammlungstagung „Digitales Kuratieren” von Dr. Brigitte Ganswindt, Sammlung des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas

Vor nicht ganz 3 Jahren habe ich die Betreuung unserer Sammlung übernommen, wie so oft als zunächst freiwillige Zusatzaufgabe on top zu meinen regulären Aufgaben. Nach ein paar Tagen sprach mich ein Kollege an, den ich schätze als einen Menschen mit großer wissenschaftlicher Neugier, einem aufmerksamen Auge für Details und einem enormen Fachwissen. Er hat viel mit unserer Sammlung gearbeitet und dabei sowohl wissenschafts-historisch als auch disziplinspezifisch einen großen Erkenntnisfortschritt erarbeitet. Er sagte: „Brigitte, ich finde es toll, dass du dich um die Sammlung kümmerst, aber pass auf, dass du nicht zu viel dazu publizierst. Sonst bist du schnell in der Fachcommunity abgestempelt als die, die sich nur für die alten Sachen interessiert, und wirst wissenschaftlich womöglich nicht mehr ernst genommen.“ Herausforderungen und Potentiale der Sammlungsarbeit weiterlesen

„Digitales Netzwerk Sammlungen“ – eine ProjektvorstellunG

Seit dem Jahr 2020 läuft im Rahmen der Berlin University Alliance das Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“. Das Projektteam hat sich zum Ziel gesetzt, IT-Systeme und digitale Strategien universitärer Sammlungen zu evaluieren und dabei verschiedene Perspektiven der wissenschaftlichen Nutzung, Vernetzung und Erschließung zu berücksichtigen. Yong-Mi Rauch, Sammlungsbeauftragte der HU Berlin, leitet das Projekt gemeinsam mit Andreas Brandtner (FU Berlin) und Thomas Schnalke (Charité). Unterstützt werden sie dabei maßgeblich von Franziska Hormuth und Michael Müller.
 
 Sarah Elena Link: Liebe Yong-Mi, liebe Franziska, lieber Michael, schön dass wir über euer Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ sprechen können. Wie ist es zu diesem Projekt gekommen? Was war die Motivation dafür und welche Idee steckt dahinter?
„Digitales Netzwerk Sammlungen“ – eine ProjektvorstellunG weiterlesen

„Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen

Ein Beitrag von Alona Dubova, Thy Le, Sarah Elena Link und  Alina Strmljan.

Die Frage, wie ein angemessener Umgang mit sensiblen Sammlungen, insbesondere im universitären Kontext, aussehen kann, war Anlass für das Seminar „Spuren des Subjekts. Provenienzforschung zu menschlichen Überresten und sensiblen Sammlungen”. Die Veranstaltung fand am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin statt.  

Mit sensiblen Sammlungen waren dabei all jene gemeint, deren Nutzung und Aufbewahrung einen besonders sensiblen Umgang verlangen, „in der Hauptsache deswegen, weil es Menschen außerhalb der Sammlungen gibt, die davon betroffen sein könnten.“[1] Dies gilt für menschliche Gebeine ebenso wie für Präparate, Fotografien, Abgüsse, Tondokumente und weitere Objekte, die im Kontext ungleicher Machtverhältnisse oder ohne Einverständnis der betroffenen Personen hergestellt und gesammelt wurden. [2]

Mit dem vorliegenden Text haben wir – Studierende und Lehrende – das Seminar aus unseren jeweiligen Perspektiven revue passieren lassen. Entstanden ist eine Collage zu unseren Positionen, Herausforderungen  und Erfahrungen,  die ebenso Inhalte und Organisationsstrukturen des Seminars reflektiert.  „Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen weiterlesen

Gespräch über die Empfehlungen für Betreuung und Nutzung menschlicher Überreste im Depot

Jakob Fuchs, Diana Gabler und Michael Markert setzen sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kontexten mit sogenannten „menschlichen Überresten“ in universitären und musealen Sammlungen auseinander.

Jakob Fuchs, Diplom-Restaurator, war unter anderem im BMBF-Forschungsprojekt „Körper und Malerei” für die konservatorische Betreuung der Anatomischen Sammlung der HfBK Dresden zuständig.

Diana Gabler, ebenfalls Diplom-Restauratorin, war am Ethnologischen Museum in Berlin tätig und entwickelte dort (gemeinsam mit Katharina Kepplinger und Helene Tello) neue Aufbewahrungslösungen für die menschlichen Überreste in der Sammlung Amerikanische Ethnologie. Sie ist derzeitig freiberufliche Restauratorin in Berlin und Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Der Wissenschaftshistoriker Michael Markert arbeitet vorrangig zu Sammlungen der Lebenswissenschaften und führte an der Universität Göttingen ein Provenienzforschungsprojekt zu einer während des Nationalsozialismus begonnenen Sammlung menschlicher Embryonen und Feten durch.

Erste und zweite Fassung von „Menschliche Überreste im Depot. Empfehlungen für Betreuung und Nutzung“

Gemeinsam mit weiteren Kolleg:innen haben sie 2019 Empfehlungen für die Betreuung und Nutzung menschlicher Überreste im Depot verfasst und zur Diskussion gestellt. Anlässlich der Publikation dieser Empfehlungen in einer zweiten, überarbeiteten Fassung habe ich mit den Autor:innen gesprochen. Gespräch über die Empfehlungen für Betreuung und Nutzung menschlicher Überreste im Depot weiterlesen

Fünf Fragen an Michael Markert – Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt der Uni Göttingen

Du arbeitest derzeit zur Provenienz der Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt an der Universität Göttingen. Kannst du kurz erklären, was die Sammlung Blechschmidt eigentlich ist, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Blick in die heutige Aufstellung der Modelle im Untergeschoss des Zentrum Anatomie. Foto: Michael Markert

Die Sammlung Blechschmidt ist vor allem für ihre etwa 60 großformatigen Modelle ganzer menschlicher Embryonen und verschiedener Körperteile bekannt.

Die Anfertigung von Modellen ist in der Embryologie bis heute sehr zentral, nun natürlich rein virtuell und am Computer. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde aber tatsächlich noch gebaut, bei Forschungsmodellen oft aus Wachs, das leicht zu verarbeiten war. Erich Blechschmidt (1904-1992), der Göttinger Anatom, auf den die Sammlung zurückgeht, wollte jedoch sehr haltbare und große Modelle. Deshalb wird die Standartmethode, die sogenannte Wachsplattenmodellierung, hier in einer Variante verwendet, bei der Wachs-Hohlformen mit Kunststoff ausgegossen wurden. Vor allem in den 1950er Jahren entstand so unter Leitung eines Ingenieurs eine einmalige Sammlung, die in Größe und Detailreichtum der Modelle unübertroffen ist. Fünf Fragen an Michael Markert – Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt der Uni Göttingen weiterlesen

5 Fragen an Claudia Gruber – Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie der LMU München

Sie sind Kustodin der Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie an der LMU München. Können Sie kurz beschreiben, welche Bestände die Sammlung umfasst und welche Besonderheiten sie hat?

Modell im Maßstab 1:50 der Ausgrabung von Isin, Foto: Sammlung der Vorderasiatischen Archäologie

Herzstück der Sammlung bilden über 200 Terrakotten, größtenteils Reliefs, also Flachbilder, sowie einige rundplastische Figurinen. Die Originale wurden in der Ausgrabung von Isin im Südirak gefunden, dem großen Institutsprojekt in den 1970er und 1980er Jahren; wir besitzen allerdings nur die Abgüsse von den Originalen, die im Land verblieben sind. Für die Abgüsse stellte unsere frühere Institutszeichnerin Cornelie Wolff vor Ort Silikongussformen her. In München fertigte sie später Gipsabgüsse in diesen Gussformen an. Daneben befinden sich im Bestand der Sammlung ungefähr 1.000 originale Keramikfragmente und -gefäße, die zu Lehr- und Forschungszwecken ausgeführt werden durften. 5 Fragen an Claudia Gruber – Sammlung des Instituts für Vorderasiatische Archäologie der LMU München weiterlesen

„Für die Lehre von Interesse”

Wissenschaftliche Sammlungen spielen in der universitären Lehre meist eine Außenseiterrolle. Ob und in welchem Umfang materielle Objekte im Rahmen von Lehrveranstaltungen zum Einsatz kommen, hängt unter anderem stark von der jeweiligen Fachdisziplin oder ihrer Methoden ab.  Ebenso spielen die persönlichen Vorlieben der Lehrenden wie auch die infrastrukturelle Situation an den jeweiligen Instituten eine Rolle. So gilt die Nutzung einer Lehrsammlungen beispielsweise im Rahmen von Bestimmungsübungen in der Speziellen Zoologie oder der Mineralogie vielen als unerlässlich. In anderen traditionell dinglich arbeitenden Wissenschaften wie der Archäologie oder auch der Kunstgeschichte ist der curriculare Einsatz von Sammlungen nicht (mehr) selbstverständlich. „Für die Lehre von Interesse” weiterlesen

„Sammeln. Der Kosmos wissenschaftlicher Objekte“ ist online

Dieses Blog beschäftigt sich mit universitären Sammlungen und den in ihnen enthaltenen Objekten. Die vielfältigen Bestände, die von der Ägyptologie bis zur Zoologie in den unterschiedlichsten Fachrichtungen vorhanden sind, sind materielle Zeugen der Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Sie spielen eine wichtige Rolle in  der universitären Lehre und Forschung und stellen für viele Disziplinen eine unentbehrliche Grundlage dar.  Die Sammlungen regen  immer wieder zu Fragen und Neubewertungen an. Sie geben Aufschluss über Wissenspraktiken und die Geschichte einzelner Disziplinen, anhand ihrer spezifischen Materialität ergeben sich immer wieder neue und unerwartete Einsatz- und Nutzungsmöglichkeiten für die Sammlungen. „Sammeln. Der Kosmos wissenschaftlicher Objekte“ ist online weiterlesen