Alle Beiträge von Gastautor_in

Herbarbeleg Pulsatilla vulgaris

Einblicke in die Allianz-II-Sammlungsforschung

In der Reihe ForschungsGegenstand stellen wir die in  der BMBF- Förderlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für Hochschulsammlungen II“ geförderten Projekte vor und geben Einblicke in deren Arbeit. Die Koordinierungsstelle unterstützt die Forschungs- und Verbundprojekte im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitvorhabens und trägt dazu bei, dass das Gesamtnetzwerk der wissenschaftlichen Sammlungen von der Arbeit und den Ergebnissen der Allianz-II-Vorhaben profitiert.

Bei diesem ForschungsGegenstand handelt es sich um einen Herbarbeleg der Gewöhnlichen Küchenschelle Pulsatilla vulgaris aus dem Herbarium Barbiense, das im Herbarium Dresdense der TU Dresden aufbewahrt wird. Vorgestellt wird er von Sarah Wagner, die im Projekt “Naturforschung und protestantische Mission – Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine im Herbarium der TU Dresden: Identifizierung und Kontextualisierung mit Methoden der Digital Humanities” das Teilprojekt „Die Pflanzensammlungen der Herrnhuter Brüdergemeine“ leitet. Herbarbeleg Pulsatilla vulgaris weiterlesen

Serviceprüfgerät UT 202 samt Zubehörkoffer

Einblicke in die Allianz-II-Sammlungsforschung

In der Reihe ForschungsGegenstand stellen wir die in  der BMBF- Förderlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für Hochschulsammlungen II“ geförderten Projekte vor und geben Einblicke in deren Arbeit. Die Koordinierungsstelle unterstützt die Forschungs- und Verbundprojekte im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitvorhabens und trägt dazu bei, dass das Gesamtnetzwerk der wissenschaftlichen Sammlungen von der Arbeit und den Ergebnissen der Allianz-II-Vorhaben profitiert.

Bei diesem ForschungsGegenstand handelt es sich um ein Serviceprüfgerät UT 202 samt Zubehörkoffer des RFT VEB Messgerätewerk Zwönitz; ein Signalgenerator zur Überprüfung und Kalibrierung von Biomonitor-Geräten, der kontrollierte Vitalsignale simuliert. Vorgestellt wird er von Sebastian Döring, der das Projekt “Schlaf – Schmerz – Stress – Kulturen und Techniken von Biofeedback-Systemen 1960 bis 1990: Material Culture-Forschung in der Medizintechnischen Sammlung der OVGU Magdeburg” inhaltlich und strukturell konzipiert und die  Antragsskizze geschrieben hat . Serviceprüfgerät UT 202 samt Zubehörkoffer weiterlesen

Theaterplakat zu „George Dandin“

Einblicke in die Allianz-II-Sammlungsforschung

In der Reihe ForschungsGegenstand stellen wir die in  der BMBF- Förderlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für Hochschulsammlungen II“ geförderten Projekte vor und geben Einblicke in deren Arbeit. Die Koordinierungsstelle unterstützt die Forschungs- und Verbundprojekte im Rahmen eines wissenschaftlichen Begleitvorhabens und trägt dazu bei, dass das Gesamtnetzwerk der wissenschaftlichen Sammlungen von der Arbeit und den Ergebnissen der Allianz-II-Vorhaben profitiert.

Bei diesem ForschungsGegenstand handelt es sich um ein Theaterplakat zu „George Dandin“, einer Komödie von Molière, inszeniert von Brigitte Soubeyran am Berliner Arbeiter- und Studententheater (b.a.t.), aus dem Jahr  1963. Vorgestellt wird er von Johanna Stapelfeldt, Mitarbeiterin im Projekt “Dramaturgien eines Archivs. Studioinszenierungen am ‚bat‘: Theatergeschichte(n) im neuen Inszenierungsarchiv der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin“. Theaterplakat zu „George Dandin“ weiterlesen

Die Sammlungsdatenbank der Uni Münster (easydb)

Ein Erfahrungsbericht von Eckhard Kluth, Patrick Dinger, Holger Przibytzin (WWU Münster).

Ausgangslage
An der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster haben wir uns für die Software easydb der Firma Programmfabrik GmbH entschieden. Einerseits konnten wir auf Erfahrungen des Instituts für Kunstgeschichte aufbauen, welche die Software bereits erfolgreich zur Verwaltung ihrer Fotosammlung verwendet hat, andererseits überzeugte uns der Einsatz der Software an der Universität Göttingen. Betrieben durch den Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV) wird easydb.museum dort als Erfassungs- und Verwaltungssystem eingesetzt und die Sammlungsobjekte im Nachgang über verschiedene Portale präsentiert. Ein ähnliches Modell konnten wir uns für Münster auch vorstellen und haben uns im Austausch mit Herrn Heck und den Kolleg:innen des GBV auf den Weg gemacht. Die Sammlungsdatenbank der Uni Münster (easydb) weiterlesen

Das Sammlungsportal der Universität Hamburg (FUNDus!)

Ein Erfahrungsbericht von René Rackow (Universität Hamburg).

Ausgangslage
Die Idee zu unserem Projekt entstand kurz nach Gründung der Zentralstelle für wissenschaftliche Sammlungen an der Universität Hamburg im Jahr 2015. Damals lagen nur sehr wenige Informationen oder belastbare Zahlen zu den Sammlungen vor. Es war nicht bekannt, wie viele Objekte die Universität insgesamt besitzt und in wie vielen Sammlungen sie organisiert sind. Bei einigen Sammlungen war völlig unklar, wer dafür organisatorisch verantwortlich ist. Es gab keine Übersicht über interne Kooperationen, Vernetzungen, Hierarchien und die historisch gewachsenen Strukturen der Sammlungen. Ebenso unbekannt waren auch die Höhe der jährlichen Investitionen oder die zukünftigen Finanzierungsbedarfe. Auch über die technischen Ausstattungen, z.B. digitale Infrastrukturen, lagen keine Informationen vor. Das Sammlungsportal der Universität Hamburg (FUNDus!) weiterlesen

Die Sammlungsdatenbank der TU Dresden (robotron*Daphne)

Ein Erfahrungsbericht von Kirsten Vincenz und Jörg Neumann (TU Dresden).

Projektgenese
Die Kustodie der TU Dresden hat sich für robotron*Daphne entschieden und damit für das System, das für die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) entwickelt wurde. Damit konnte erstmals eine zentrale Sammlungsverwaltungsdatenbank für die 40 dezentral organisierten Sammlungen der TU eingeführt werden. Diese ersetzt nun die vielen, vormals sehr unterschiedlichen Erfassungssysteme. Die auf internationaler Ebene genutzten Fachdatenbanken, etwa für die Herbarien oder die geologischen Sammlungen, werden weiterhin genutzt. Grundsätzlich war uns klar, dass wir selbst keine eigene Datenbanklösung entwickeln können und wollen; wir haben uns deshalb bei kommerziellen Anbietern umgesehen. Durch den erfolgreichen Antrag der TU Dresden zusammen mit dem Mathematisch-Physikalischen Salon der SKD in der BMBF Förderlinie „Vernetzen – Erschließen – Forschen. Allianz für universitäre Sammlungen bekamen wir die Möglichkeit, robotron*Daphne im Rahmen des Forschungsprojektes auszuprobieren. Die Sammlungsdatenbank der TU Dresden (robotron*Daphne) weiterlesen

Digitale Infrastrukturen für Hochschulsammlungen

Die Sammlungsdigitalisierung und alle damit verbundenen Fragen stellen eine fortwährende Herausforderung dar. Vertreter:innen von Hochschulsammlungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten im April 2021 im Rahmen des Workshops „Alles unter einem DACH?! Digitale Infrastrukturen für Universitätssammlungen” über Chancen und Herausforderungen digitaler Vernetzung. Organisiert wurde der Workshop von Bernadette Biedermann (Graz), Judith Blume (Frankfurt) und Franziska Hormuth (Berlin), die mit „Sammeln. Der Kosmos wissenschaftlicher Objekte“ über den Workshop und die daraus erwachsene Vernetzung gesprochen haben. 

Digitale Infrastrukturen für Hochschulsammlungen weiterlesen

Accessing Colonial Sound Archives: For a Plurality of Interpretations.

Article by Irene Hilden, Jasmin Mahazi and Mèhèza Kalibani

In Berlin, two sound archives emerged under colonial auspices and were part of the colonial project: the Lautarchiv at Humboldt University, which encompasses sound produced mainly in the heart of the German capital in the first half of the 20th century, and the Phonogramm-Archiv at the Berlin Ethnological Museum, with voices recorded in colonial territories and brought to the metropole by travelers or ethnologists. Along the years, these collections have contributed to a preservation of colonial structures of power and knowledge. As a way to engage with such voices, we discuss possible approaches to sonic legacies and reflect on the potentials and limitations of grappling with sensitive sound material. By outlining the institutional histories of colonial sound collections and focusing on two particular recordings, we address the double sensitive nature of historical audio sources. We aim to raise questions about the politics of access and presentation of sensitive sound material and argue for a plurality of interpretations of colonial sound archives. Accessing Colonial Sound Archives: For a Plurality of Interpretations. weiterlesen

5 Fragen an Hauke Dorsch – Archiv für die Musik Afrikas, JGU Mainz

von Hannah Rabea Wagner, Universität Oldenburg

Sie sind Leiter des Archivs für die Musik Afrikas (AMA) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Könnten Sie kurz darstellen, um was für eine Sammlung es sich dabei handelt und wie die Sammlung entstanden ist? 

Das Archiv für die Musik Afrikas, ursprünglich das Archiv für die moderne Musik Afrikas, hat den Anspruch, Musikaufnahmen des afrikanischen Kontinents zu sammeln und zusammen zu führen. Hierbei sind mehr oder weniger repräsentative Bestände aus nahezu allen Ländern Afrikas südlich der Sahara vertreten.

Der Ursprungsgedanke war, vor allem moderne und urbane Musik zu sammeln. Es gibt wenig traditionelle Musik aus ländlichen Regionen, wenige Feldaufnahmen, wie sie früher vor allem von Musikethnolog*innen gesammelt wurden. Es ging und geht vielmehr darum moderne, populäre Musik zu dokumentieren. Das war zur Zeit der Gründung des Archivs, 1991, noch eine eher ungewöhnliche Perspektive. 5 Fragen an Hauke Dorsch – Archiv für die Musik Afrikas, JGU Mainz weiterlesen

Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg

von Alissa Theiß unter Mitarbeit von Swantje Bassin, Anna-Lisa Meil und Caroline Schneider

Eine Zusammenstellung der Projektergebnisse beim “Tag der Lehre” der Uni Marburg im November 2018. Foto: Birgit Theiß

Die höfische Kultur des Mittelalters wäre undenkbar ohne die Gegenstände, die ihr erst ihre Repräsentation ermöglichen. Die Adelsgesellschaft definiert sich über ihre Sachkultur, die auch ausführlich in der höfischen Literatur beschrieben wird. Die Objekte werden teilweise selbst zu Handlungsträgern. Doch wie erlangt man einen Überblick über einen derart vielschichtigen Bereich der mittelalterlichen Literatur? Als Dozentin der Altgermanistik, die selbst Archäologie im Hauptfach studiert hat, war für mich klar: der Weg zum Textverständnis führt über die Objekte! Höfische Kultur lesbar machen: Ein Lehrprojekt der Philipps-Universität Marburg weiterlesen

Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht

von Lisa Maria Wirzel, Universität Wien

Mein Fach lehrt mich eines bedachten Umgangs mit den materiellen Hinterlassenschaften antiker Gesellschaften. Exkursionen und Lehrgrabungen ermöglichen es, einen direkten Bezug zu den Gegenständen herzustellen und Zeitschichten durchdringende Erkenntnisse zu gewinnen. Dank einer am Archäologischen Institut der Universität Wien ansässigen Sammlung ist es möglich, vor Ort antiken Sehgewohnheiten nachzuspüren. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick zum Bestand und zeige anhand der von mir belegten Lehrveranstaltungen, weshalb die Arbeit in und mit der Sammlung für meine weitere universitäre Ausbildung prägend war. Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht weiterlesen

5 Fragen an Markus Witte – Theologische Fakultät, HU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie betreuen die „Sammlung historischer Palästinabilder“ am Lehrstuhl für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Zunächst gehört zu der Sammlung die von Hugo Greßmann erstellte Kollektion historischer Palästinabilder. Sie besteht überwiegend aus Glasplattendias (etwa 2000) mit Fotografien aus der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des frühen 20. Jahrhunderts, die Hugo Greßmann 1906 und 1907 bei zwei archäologischen Reisen durch Israel, und zwar durch das Westjordanland und das Ostjordanland, angefertigt hat. Die Bilder zeigen Orte, bedeutende Gebäude sowie die Stadt- und Landbevölkerung in ihrem Lebenszusammenhängen mit Handwerk und Landwirtschaft. Greßmann forschte und lehrte von 1907 bis 1927 an der Theologischen Fakultät der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Die Fotografien gehen zu einem großen Teil auf archäologische Lehrkurse zurück, die Gustav Dalman (1855-1941) als Leiter des bis heute bestehenden Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) 1902 eingerichtet hatte. Dalman selbst hat eine sehr umfangreiche Sammlung zur Landeskunde Palästinas angelegt, deren Bestände heute u.a. am Gustaf-Dalman-Institut der Universität Greifswald und im DEI in Jerusalem aufbewahrt werden. 5 Fragen an Markus Witte – Theologische Fakultät, HU Berlin weiterlesen

Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft

von Sebastian Bolz, Ludwig-Maximilians-Universität München

Der folgende Beitrag* nimmt Möglichkeiten und Perspektiven der musikwissenschaftlichen Lehre an und mit Sammlungen und ihren Objekten in den Blick. Mein eigener Erfahrungshintergrund ist dabei einerseits die Präsenz einer relativ überschaubaren Sammlung am musikwissenschaftlichen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München, andererseits ein Projektseminar zur Institutsgeschichte im Sommersemester 2015, in dem Teile der Sammlung, aber auch Objekte aus dem unmittelbaren Umfeld des Instituts für eine Ausstellung herangezogen wurden.

Über vier Bereiche will ich nachdenken:

  1. Was können musikwissenschaftliche Objekte sein, welcher Art sind also musikwissenschaftliche Sammlungen in der Regel?
  2. Was unterscheidet die universitäre Sammlung im Bereich der Musikwissenschaft von Gedächtnisinstitutionen wie Museen oder Archiven?
  3. Wie können Objekte in die musikwissenschaftliche Lehre integriert werden?
  4. Wie könn(t)en musikwissenschaftliche Sammlungen in Zukunft aussehen? Präsenz, Aura, Praxis. Universitäre Lehre an und mit Objekten in der Musikwissenschaft weiterlesen

Die Sprache der Dinge: Objekte zum Begreifen

von Sara Doll, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Im Wintersemester 2015/16 initiierten das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und das Institut für Anatomie und Zellbiologie Heidelberg ein neues Seminarformat. Auch Dozent_innen aus der Universitätsbibliothek, dem Universitätsarchiv und dem Uni Museum nahmen mit all ihrer Fachkompetenz und ihrem reichem Erfahrungsschatz teil. Ein wahrlich interdisziplinäres Objektseminar sollte den Studierenden der Medizin in Heidelberg die Möglichkeit eröffnen, wissenschaftliches Arbeiten einzuüben und naturwissenschaftliche Objekte in einem interdisziplinären Kontext zu “begreifen”. Die Sprache der Dinge: Objekte zum Begreifen weiterlesen

5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie leiten das DFG-Projekt zur Digitalisierung der Theaterbausammlung am Architekturmuseum der Technischen Universität in Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Die Theaterbausammlung ist hervorgegangen aus dem ehemaligen Institut für Theaterbau der TU Berlin (1969-1987) und liefert mit über 10.000 Archivalien ein umfangreiches Zeugnis der Theaterbaugeschichte des 20. Jahrhunderts. Hauptaugenmerk der Sammlung ist ohne Zweifel das sehr gut erhaltene Konvolut zum Handbuch „Das Deutsche Theater“, das im Auftrag von Albert Speer, dem Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, seit 1939 erarbeitet wurde. Das Standardwerk sollte eine detaillierte architektonische und bühnentechnische Beschreibung sämtlicher Theaterbauten des damaligen „Großdeutschen Reiches“ enthalten. In einer einzigartigen Zusammenstellung dokumentieren über 6000 Archivalien mit Grundrissen, Schnitten und Bühnentechnikplänen in Form von großformatigen Lichtpausen, Fotografien und mehrseitigen Schriftstücken den Zustand mitteleuropäischer Kulturbauten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. 5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin weiterlesen

5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie arbeiten als medizinische Präparatorin, Konservatorin  und Ausstellungskuratorin am Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an den Sammlungen ist?

Als medizinische Präparatorin betreue ich hier am Medizinhistorischen Museum die pathologische Präparatesammlung, die Moulagen- und die Modellsammlung. Die Präparatesammlung ist wesentlicher Bestandteil unseres Museums und Kernstück unserer Sammlung. Rudolf Virchow, der ab 1856 untrennbar mit dem Haus verbunden ist, hat zu seinen Lebzeiten wie ein Besessener gesammelt.

Nachdem er 1902 starb, führte man jedoch am Institut die Sammlung  weiter. Der ehemalige Bestand von über 23.000 Präparaten zu Virchow Todeszeitpunkt wurde allerdings durch den Zweiten Weltkrieg stark dezimiert und ist erst in den 1950er und 60er Jahren wieder angewachsen. Wir haben heute ungefähr 10.000 Präparate. 5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité weiterlesen

5 Fragen an Wolfgang Ernst – Medienarchäologischer Fundus, Institut für Musik- und Medienwissenschaft der HU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie sind Gründer des Medienarchäologischen Fundus und betreuen die Sammlung. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Die Bestände des Medienarchäologischen Fundus bestehen zum größten Teil aus materiellen medientechnischen Objekten, die vorwiegend bis ins 19. Jahrhundert zurückreichend aus der Vergangenheit stammen und nach Möglichkeit noch funktional sind. Die Objekte werden nicht aus Nostalgie gesammelt, sondern sie haben den Zweck zu zeigen, dass das Zeitalter der digitalen Medien schon viel früher begonnen hat, als man gemeinhin annimmt. Die Objekte müssen funktionsfähig sein, wenn man beispielsweise erkennen will, warum elektromagnetische Relais aus der Telefontechnik dann in die frühe digitale Computertechnik hinüber gewechselt sind. So ist auch die Telegrafie im 19. Jahrhundert nichts anderes als eine diskrete Form von Kommunikation, wie sie heute als Mobilfunk wieder eingekehrt ist.

5 Fragen an Wolfgang Ernst – Medienarchäologischer Fundus, Institut für Musik- und Medienwissenschaft der HU Berlin weiterlesen

5 questions to Wolfgang Karl Härdle and Alla Pethukina – C.A.S.E. computer museum at Humboldt-Universität zu Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

You founded and represent the  C.A.S.E. (Center for Applied Statistics and Economics) computer museum. Could you please explain the inventory of the collection and what is special about it?

Petukhina: With this collection we can show the development of calculating machines, starting from the beginning of the 20th century. When we started collecting these computers our idea was to show how statistics and computer sciences are coming together and how this results in the development of computer power and computing machines. The implementation of some techniques and statistical methods, such as Big Data analysis, bootstrapping, deep learning or supervised machine learning would be impossible without existing computing capacities, and that is why knowledge of the computer’s history is quite important. 5 questions to Wolfgang Karl Härdle and Alla Pethukina – C.A.S.E. computer museum at Humboldt-Universität zu Berlin weiterlesen

Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“

von Fabienne Huguenin, Deutsches Museum München

Inwieweit sollen wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten oder die sie betreuenden zentralen Kustodien als genuine Museen agieren, inwieweit sollen sie professionalisierte Museumsstrukturen aufbauen und, wo nötig, sogar entsprechend unternehmerisch handeln? Vor allem: Können sie das überhaupt und ist es sinnvoll? Schließlich gehört die Einrichtung eines Museums auf den ersten Blick nicht unbedingt zu den universitären Kernaufgaben der Forschung und der Lehre.

Diese Fragen wurden im Rahmen des Festsymposions zum 10jährigen Jubiläum des Museums der Universität Tübingen MUT am  18. November 2016 diskutiert. Dabei ging es den Veranstalter_innen insbesondere darum, Fragen nach der zukünftigen Ausrichtung des MUT zu stellen, die Inhalte und Ansprüche an ein „Universitätsmuseum“ oder aber ein „Museum der Universität“ zu definieren,  Ähnlichkeiten und Abgrenzungen zu klassischen Museen zu schärfen, dessen Funktionen innerhalb der Universität zu klären und Strategien der Nutzung und Vermittlung zu erörtern. Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“ weiterlesen

E-Pics: Bildverwaltung an der ETH Zürich

von Samantha Foulger, ETH Zürich
Seit 2007 gibt es an der ETH Zürich die Bildverwaltungsplattform E-Pics, die aus einem 2004 lancierten Projekt hervorgegangen ist. Ursprünglich sollte eine Software gefunden werden, mit welcher der umfangreiche digitalisierte Bestand des Bildarchivs der ETH-Bibliothek verwaltet und der Öffentlichkeit präsentiert werden konnte. Bald entstand der Gedanke, auch weitere Bildbestände im gleichen System zu managen und damit ein einziges Bildverwaltungssystem als kostenlose Dienstleistung für die ganze ETH Zürich zu schaffen. In erster Linie ist das Ziel von E-Pics, Bildbestände zu sichern und dann ggf. in einem zweiten Schritt, einen Teil dieser Bilder der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. E-Pics: Bildverwaltung an der ETH Zürich weiterlesen