5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie arbeiten als medizinische Präparatorin, Konservatorin  und Ausstellungskuratorin am Medizinhistorischen Museum der Charité Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an den Sammlungen ist?

Als medizinische Präparatorin betreue ich hier am Medizinhistorischen Museum die pathologische Präparatesammlung, die Moulagen- und die Modellsammlung. Die Präparatesammlung ist wesentlicher Bestandteil unseres Museums und Kernstück unserer Sammlung. Rudolf Virchow, der ab 1856 untrennbar mit dem Haus verbunden ist, hat zu seinen Lebzeiten wie ein Besessener gesammelt.

Nachdem er 1902 starb, führte man jedoch am Institut die Sammlung  weiter. Der ehemalige Bestand von über 23.000 Präparaten zu Virchow Todeszeitpunkt wurde allerdings durch den Zweiten Weltkrieg stark dezimiert und ist erst in den 1950er und 60er Jahren wieder angewachsen. Wir haben heute ungefähr 10.000 Präparate.

Meine Hauptaufgabe ist es, diese Objekte zu verwalten, zu inventarisieren und zu restaurieren. Allerdings ist dies nur eine Tätigkeit von vielen. Ich arbeite nicht alle Präparate der Reihe nach auf. Es werden eher Einzelobjekte restauriert, die bspw. als Leihgaben für Museen zur Verfügung gestellt oder die für Doktorarbeiten genutzt werden. Diese Präparate müssen dann manchmal neu geöffnet, untersucht und wieder verschlossen werden.

Vitrine mit Leberpräparaten des Medizinhistorischen Museums, Foto: Navena Widulin

Das Museum hat auch einen Bestand historischer Moulagen, welche aus der Augenklinik und der Hautklinik der Charité um 1900 stammen. Berlin war zur damaligen Zeit das Zentrum der deutschen Moulagen-Kunst. Es gab hier über 3000 Moulagen. Auch dieser Bestand hat sich teils durch Kriegsschäden und teils aus dem Grund sehr reduziert, weil man sich nicht mehr um die Objekte kümmern wollte. Sie benötigten zu viel Platz und Personal und somit wurde in den 60er Jahren ein Großteil der Moulagen entsorgt. Wir haben heute noch ungefähr 100 historische Moulagen. Meine Aufgabe war es zu Beginn, diesen Bestand zu restaurieren und über die Restaurierung bin ich dazu gekommen, neue Moulagen anzufertigen. Heute werden diese vorwiegend im Bereich der Pathologie und ergänzend zum Unterricht für Studierende in der Rechtsmedizin genutzt. Für die nicht-öffentliche Sammlung der Rechtsmedizin werden die Moulagen als Lehrobjekte punktuell angefertigt.

Wie sind Sie dazu gekommen, als Präparatorin für Sammlungen zu arbeiten?

Ich bin seit 1993 als Präparatorin am Institut für Pathologie und habe anfangs viele Jahre nur im Sektionssaal gearbeitet.  Das Hauptaufgabenfeld eines Präparators in der Pathologie war damals das Sezieren von Verstorbenen, die Betreuung von Angehörigen, der Umgang mit den Studierenden und die Vorbereitung von Kursen. Zu der Zeit hatte mich der Sammlungsleiter gefragt, ob ich nicht Lust hätte, wenn im Sektionssaal nicht so viel zu tun ist, mich nebenbei mit um die Sammlung im Museum zu kümmern. Es gab niemanden, der die Sammlung angemessen betreute. Als er mir dann die Kapelle aufschloss und ich tausende von Präparaten sah, habe ich zugestimmt. Der Leiter stellte mir eine kleine Laborecke zur Verfügung und so fing ich an, die Objekte zu restaurieren. Dies ist bspw. notwendig, wenn sich die Gläser öffnen, die lange Zeit im Keller stehen und das flüssige Konservierungsmedium verdunstet. Die Lösung kann sich auch durch Fett- oder Pigmentausschwemmungen gelblich und rötlich verfärben und dann ist das Präparat schwerer zu erkennen.

Depot pathologische Präparatesammlung, Foto: Julia Kleinschmidt

Zwei Jahre lang habe ich Stück für Stück nebenher begonnen diese Objekte zu restaurieren und bemerkt, dass da sehr viel Arbeit vor mir liegt. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich den damaligen Leiter der Pathologie gefragt habe, ob ich nicht ganz in die Sammlung wechseln könne. Verwaltungstechnisch war dies damals noch einfach zu realisieren.

1998 bekam dann auch das Museum seinen offiziellen Status. Wir hatten reguläre Öffnungszeiten. Damals waren wir nur zu zweit am Museum beschäftigt und meine Kollegin und ich wechselten uns auch ab, um Eintrittskarten zu verkaufen. Dann ging es mit ersten kleinen Ausstellungen voran, die wir mit anderen Institutionen zusammen erarbeiteten. Bis heute sind wir, abhängig vom Thema, selbstständig oder in Kooperation mit Kolleg_innen und Kurator_innen anderer Häuser in den Ausstellungsbetrieb eingebunden. Insofern ist die Arbeit am Museum als Präparatorin eine ganz andere, aber trotzdem sehr spannend.

Gibt es in den Sammlungen ein Objekt bzw. eine Objektgruppe, die Ihnen besonders am Herzen liegt? Wenn ja, welche/s und warum?

Tatsächlich habe ich neben den Moulagen eine Leidenschaft: das Sammeln von Gallensteinen. Die Grundlagen dafür sind während meiner Arbeit im Sektionssaal gelegt worden. Die Gallensteine sind nämlich immer als Zufallsbefund angefallen. Wenn Verstorbene obduziert werden, seziert man im Rahmen der Untersuchung auch die Organe und manchmal findet man dabei Steine in der Gallenblase. Die wurden in der Regel nach der Klinikvorstellung entsorgt. Ich habe irgendwann angefangen, sie nicht wegzuwerfen, sondern sie stattdessen zu waschen, zu trocknen, in Gläschen zu stellen und mit Nummern zu versehen.

Gallensteinsammlung, Navena Widulin, Fotos: Julia Kleinschmidt

Ich bin nicht die Erste, die das macht, sondern befinde mich da in guter Sammeltradition des Museums. Die ältesten Stücke unserer Sammlung sind bspw. Harnblasensteine eines 33-jährigen Mannes von 1729, welche die Anatomen Vater und Sohn Walter gesammelt haben. Teile dieser Sammlung sind noch im Museum und im Anatomischen Institut zu finden. Bis heute bekomme ich noch Gallensteine über das Zuschnittslabor, also dem Bereich, in dem alle Gewebeproben von operierten Patient_innen aus der Charité oder niedergelassenen Arztpraxen ankommen. An der Stelle greife ich dann die Gallensteine ab, die auch hier wieder gesäubert, getrocknet, inventarisiert und der Sammlung zugeführt werden.

Vitrinen mit Moulagen und der Walter-Sammlung aus der Dauerausstellung des Medizinhistorischen Museums, Foto: Navena Widulin

Welche Bedeutung haben universitäre Sammlungen wie die Moulagensammlung Ihrer Meinung nach für Forschung und Lehre?

In den mehr als 20 Jahren, die ich nun schon bei der Sammlung bin, ist sie immer bekannter geworden. Tatsächlich hat sich vor allem im letzten Jahrzehnt viel getan, was die Vernetzung über Plattformen, Datenbanken, etc. angeht und auch, dass die Universitäten ihre Sammlungen wiederentdecken. Ihnen wird bewusst, dass diese Sammlungen Schätze sind, die es zu bewahren lohnt. Viele davon wurden entsorgt oder verkümmern irgendwo, weil das Interesse der Verantwortlichen fehlt oder es an Geld für optimale Deponierung und Personal mangelt. Insofern ist es wichtig, dass man die Sammlungen bekannt macht und sie wieder ins Bewusstsein zurückholt. Die Sammlungen bieten die Möglichkeit, direkt am Objekt zu forschen. In unserem Bereich wird bspw. nicht nur für klinische Studien, sondern auch medizinhistorisch geforscht. Aktuell läuft ein Drittmittelprojekt zur Geschichte der Pflege, „Die Pflege der Dinge“ an dem auch das Medizinhistorische Museum beteiligt ist. Die Sammlungen, vor allem die speziellen, kennen sich untereinander und sind gut vernetzt. So ist man häufig an Forschungsprojekten beteiligt. Wir haben  z. B. einen guten Draht zu unserem „Schwesterhaus“, dem Deutschen Medizinhistorischen Museum in Ingolstadt.

Insofern glaube ich, dass es sehr wichtig ist, dass man die Sammlungen bekannt sowie auch zugänglich macht und so der Wissenschaft öffnet.

Inwieweit unterscheidet sich Ihrer Meinung nach die Arbeit an/mit wissenschaftlichen Objekten von textbasierter wissenschaftlicher Arbeit?

Ich glaube, dass in einer Lehrveranstaltung nichts über ein echtes Objekt geht. Ich sehe das bei den Studierenden, die bei uns im Museum ein Seminar haben. Wenn sie Referate halten, dann tun sie dies an einem Objekt des Hauses, welches sie auswählen und beforschen und dann den anderen Studierenden vorstellen. Von solch einem Unterricht bleibt viel mehr im Bewusstsein als von einer PowerPoint-Präsentation.

Es ist natürlich nicht immer machbar, die Objekte, die im Museum oder  in unserer Sammlung sind, herauszugeben. Deshalb versuchen wir vor allem die Erstsemester ins Museum zu holen, damit diese die Sammlungen, speziell die Präparatesammlung, kennenlernen. Neben den Präparaten haben wir im Museum auch medizinische Instrumente und Geräte aus über drei Jahrhunderten Medizin- und natürlich Charitégeschichte. Besonders interessierte Studierende können dazu speziell Kurse belegen.

Aber auch die Patholog_innen im Haus nutzen unsere Sammlungen für spezielle Fragen, wenn sie bspw. Seminare zur Niere oder zum Herzen geben. Dann kann ich ihnen ein Plastinat oder Feuchtpräparate mit in die Vorlesung geben. Es gibt gutes Feedback dafür. Studierende kann man so woanders abholen und sie sind begeistert, auch mal eine Leberscheibe anzufassen und zirrhotische Knoten ertasten zu können. Natürlich könnte man genauso gut ein Bild dazu zeigen, aber ich glaube, dass objektbasierter Unterricht besser im Gedächtnis hängen bleibt.

Man kann so auch teilweise den Umgang mit den historischen Objekten vermitteln und ein Bewusstsein für das Objekt an sich schaffen. Wenn wir z.B. einen Gehirntumor von 1912 zeigen, dann wird das für den Studierenden nicht sofort offensichtlich. Erst durch das Dazulegen des Sektionsprotokolls reift die Erkenntnis, dass das Präparat schon mehr als 100 Jahre alt ist und man damit auch ein Stück Zeitgeschichte vor sich hat.

Die Sammlungen wieder in den Unterricht zu holen ist daher sinnvoll und das versuchen wir hier im Haus. Aus logistischen Gründen funktioniert das nicht immer, aber dort wo es möglich ist und die Dozent_innen Interesse haben, wird auf uns zurückgegriffen.

Zur Person
Navena Widulin ist medizinische Präparatorin am Institut für Pathologie der Berliner Charité. Am dortigen Medizinhistorischen Museum ist sie als Präparatorin und Konservatorin für die
Sammlungen (Präparate, Moulagen) sowie als Ausstellungskuratorin tätig.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (16. März 2017). 5 Fragen an Navena Widulin – Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvgu


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.