Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“

von Fabienne Huguenin, Deutsches Museum München

Inwieweit sollen wissenschaftliche Sammlungen an Universitäten oder die sie betreuenden zentralen Kustodien als genuine Museen agieren, inwieweit sollen sie professionalisierte Museumsstrukturen aufbauen und, wo nötig, sogar entsprechend unternehmerisch handeln? Vor allem: Können sie das überhaupt und ist es sinnvoll? Schließlich gehört die Einrichtung eines Museums auf den ersten Blick nicht unbedingt zu den universitären Kernaufgaben der Forschung und der Lehre.

Diese Fragen wurden im Rahmen des Festsymposions zum 10jährigen Jubiläum des Museums der Universität Tübingen MUT am  18. November 2016 diskutiert. Dabei ging es den Veranstalter_innen insbesondere darum, Fragen nach der zukünftigen Ausrichtung des MUT zu stellen, die Inhalte und Ansprüche an ein „Universitätsmuseum“ oder aber ein „Museum der Universität“ zu definieren,  Ähnlichkeiten und Abgrenzungen zu klassischen Museen zu schärfen, dessen Funktionen innerhalb der Universität zu klären und Strategien der Nutzung und Vermittlung zu erörtern.

Hierzu waren neben Wissenschaftler_innen auch Vertreter_innen von Universitätsmuseen aus  Großbritannien und den USA eingeladen. Der Blick in anglo-amerikanische Länder zeigt, dass Universitätsmuseen dort als fester Bestandteil verankert sind, von Stifter_innen gefördert, oft mit der Funktion als „Aushängeschild“ und erste Anlaufstelle für Besucher_innen, Gäste der Universität und neue Mitarbeiter_innen – kurz: ein Ort der Imagepflege. Aber nicht ausschließlich: Der Vortrag von Peter Nisbet, dem Vizedirektor des Ackland Art Museum der Universität von North Carolina, zeigte anhand konkreter Beispiele zahlreiche Anregungen zur kreativen Nutzung von Sammlungen. Studierende der Medizin schulten im Universitätsmuseum bei genauen Bild- und Objektbetrachtungen ihre Beobachtungs- und Analysefähigkeit. Auch fördere die Diskussion vor Bildern die Kommunikationsfähigkeit innerhalb einer Gruppe oder eines Teams. Der Umgang mit Werken im Ackland Art Museum wurde, wie die anschließende Diskussion verdeutlichte, als inspirierend wahrgenommen, wenn auch betont wurde, dass der Ursprung der Sammlungen in den USA anders geartet sei als in Deutschland: Es handle sich zumeist um Sammlungen von Laien, die ihr Geld in Kunst angelegt und die Werke den Universitäten vermacht hätten, wodurch deren Geschmack und Interesse prägend wirke, während hierzulande die Sammlungen anfangs spezifisch wissenschaftlichen Forschungsinteressen einzelner Professor_innen und Dozent_innen entsprangen, eng verknüpft mit dem jeweiligen Institut. Doch, wie in der Diskussion festgestellt wurde, waren auch diese Sammlungen nicht frei von persönlichen Interessen.

Auch die Situation in Großbritannien ist für Überlegungen zur Positionierung der Universitätsmuseen innerhalb der Museenlandschaft von Bedeutung, werden die dortigen Universitätsmuseen doch mit anderen Museen gleichgesetzt, wie der Vortrag von David Gaimster, Direktor des Hunterian an der Universität von Glasgow, deutlich machte. Das Mitarbeiter_innenteam komme in der Größe dem eines Museums nahe, mit aktuell zehn akademischen Kurator_innen verschiedener Fächer. Der Bezug zur Universität bleibe insofern bestehen, als das Museum das Ziel verfolge, unterschiedlichste Gesellschaftsgruppen an die Universität zu binden und auch universitätsferne Personenkreise anzusprechen. Hingegen erscheint das Ziel der Beförderung des lebenslangen Lernens wiederum als typisches Aufgabengebiet klassischer Museen, während Universitätssammlungen diesen Aspekt bislang weniger in den Blick nehmen, da sie eher Studierende und Forscher_innen ansprechen. Auch der Fokus Gaimsters auf die steigenden Besucherzahlen seit 2011 spiegelt ein für Museen heutzutage typisches Anliegen, dem sich die Universitätssammlungen in Deutschland bislang noch kaum stellen müssen.

d75_2190-2
Festsymposium in der Alten Aula der Universität Tübingen zum 10jährigen Bestehen des Museums der Universität Tübingen MUT

Es galt also zu fragen, ob Universitätssammlungen „Museen“ im engeren Sinne sind. Hierzu warf Eckart Köhne, Präsident des Deutschen Museumsbundes, einige Fragen auf. So sei im Unterschied zu Museen die öffentliche Zugänglichkeit der Universitätssammlungen, selbst wenn sie über museale Strukturen und Ausstellungen verfügten, sehr eingeschränkt. Museen, die nicht an Universitäten angegliedert seien, agierten zudem mit weit größerem Budget und mehr Personal als Universitätssammlungen, die nicht selten in Personalunion oder mit lediglich ein oder zwei engagierten Mitarbeiter_innen die Bandbreite an klassischen Museumsaufgaben von Öffentlichkeitsarbeit und Ausstellungsgestaltung über Publikationswesen und Forschung bewältigen müssten. Ein weiterer Punkt, den Köhne zur Diskussion stellte, war der „Objektverbrauch“, da Artefakte in Universitätssammlungen traditionell der Forschung zur Verfügung stünden und genutzt würden. Die Definition dieser Form von „Museen“ müsse deshalb geklärt werden.

Cornelia Weber, Leiterin der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland, betonte in ihrem Vortrag die Aufgabe der Universitätssammlungen als wissenschaftliche Forschungsinfrastrukturen, eine Positionierung, die im Plenum diskutiert wurde. Sie erinnerte zunächst an die Ursprünge der Universitätssammlungen, um deren mögliche Funktionen heute und in Zukunft zu eruieren. Anfangs seien Sammlungen in Privatbesitz gewesen, woraus allmählich Gebrauchssammlungen erwuchsen, da Objekte zunehmend als lehrreich erachtet wurden. Nach wie vor sei ein großer Vorteil der Universitätssammlungen gegenüber den Museen, dass sie nicht marktgängig sein müssten. Gerade auch der für Universitätssammlungen typische Umgang mit Objekten, an denen geforscht werde, verdeutliche den Unterschied zu klassischen Museen, die dem Bewahren und Schützen der Objekte verpflichtet seien. Webers Beitrag warf erneut die Frage auf, inwiefern Universitätssammlungen tatsächlich als Museen betrachtet werden können, da sie doch Universitäten angegliedert sind, und inwiefern sie als Forschungsinfrastrukturen fungieren, wenn sie doch als Museen gesehen werden.

Zur Beantwortung dieser Fragenstellungen, die auch weiterhin im Raum stehen, bot der Festvortrag von Anke te Heesen, Professorin für Wissenschaftsgeschichte an der HU Berlin, vielfältige Denkanstöße. Als erste Direktorin des MUT hat te Heesen ihre Spuren dort hinterlassen, nicht zuletzt durch die Ausstellung „auf/zu. Der Schrank in den Wissenschaften“ von 2007  sowie durch ihre Konzepte, die noch heute Studierenden und Mitarbeiter_innen am MUT als einführende Lektüre gegeben werden, wie Ernst Seidl betonte. Sie ging in ihrem Vortrag den möglichen Ursprüngen für das neu erwachte Interesse an Objekten und dem seit den 1990er Jahren stattfindenden Prozess nach, theoretische kulturwissenschaftliche Ausbildung und Praxis als Arbeit mit Objekten voranzutreiben, der seit den 2000er Jahren mit Institutionalisierungsschritten, begleitet von Förderlinien, manifest wurde. Dabei stellte sie die Wiederentdeckung der Universitätssammlungen in einen historischen Kontext. So habe die Hinwendung der Geisteswissenschaften zum Objekt und das „Ausgraben“ von Universitätssammlungen, die heute als Schätze betrachtet werden, vor 20 Jahren parallel zum Beginn des Digitalisierungszeitalters begonnen, zeitgleich mit dem Verschwinden der Objekte in Technik und Naturwissenschaften. In den 1970er Jahren lasse sich bereits der Rückzug von Materialität erkennen, wofür der dem PC weichende Buchdruck ein Beispiel gewesen sei. Die Ausstellung im Centre national d‘art et de culture Georges-Pompidou von 1985 mit dem Titel „Les Immatériaux“, kuratiert vom Philosophen Jean-François Lyotard und dem Designer Thierry Chapu, markiert für te Heesen den Wendepunkt, präsentierte sich hier doch erstmals eine Ausstellung ohne Objekte, jedoch mit virtuellen Zugängen zu den Werken. Liotard erkannte die Möglichkeiten und Gefahren für das Wissen, und mahnte an, es in die neuen Technologien zu übersetzen, damit es nicht verloren gehe. Te Heesen sah die größer werdende Dominanz des Virtuellen und Digitalen, die in der Ausstellung anschaulich geworden sei, in direktem Zusammenhang mit der Wiederkehr der Objekte und dem sogenannten „material turn“. Dass die Universitätsmuseen das Bewahren von Objekten derzeit vorantrieben und damit das neu erwachte Interesse am Objekt spiegelten, sei demnach kein Zufall. Gerade in Zeiten der geringeren Nutzung realer Objekte in Alltag und Ausstellungen sei das Thema des Bewahrens virulent: als historisches Zeugnis, aber auch, um Beobachtungsfähigkeit sowie Wahrnehmung zu schulen, taktile und „berührende“ Erfahrungen zu ermöglichen, was in Universitätsmuseen erfahrbar gemacht werden könne. Te Heesen betonte noch einmal, dass vertiefte Kenntnisse von Sammlungen, die man als Ort des impliziten Wissens beschreiben könne, nicht digitalisierbar seien, allein schon aufgrund der fehlenden Affekte. Als problematisch merkte sie an, dass vermehrt Gelder für Digitalisierung vorhanden seien, weniger jedoch für die Pflege und Fortführung der real existenten Sammlungen. Theorie und Objekt seien zu oft voneinander getrennt. Te Heesens Vortrag verdeutlichte, dass es keine Frage mehr sein kann, ob Universitätssammlungen weiterhin bewahrt, gepflegt und genutzt werden, sondern lediglich, in welcher Form und mit welcher inhaltlichen Ausrichtung dies geschieht. Stellen müssen sich die Universitäten nun der Frage nach der konkreten Definition, wenn sie die Sammlungsbetreuung und Präsentation sowohl zur Imagepflege als auch gewinnbringend für Forschung und Lehre einsetzen wollen. Zusammengefasst geht es also zukünftig um die Positionierung der Universitätssammlungen zwischen Forschung, Universität und Museum.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (21. Februar 2017). Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT“. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvgr


Ein Gedanke zu „Universität als/und/versus Museum? – Tagungsbericht „10 Jahre MUT““

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.