Ein buntes Sammelsurium ausgestopfter und eingelegter Tiere, Modelle, Lehrfilme, Dias, Objektträger, Muscheln und Zapfen – tradierte biologische Lehrmittelsammlungen mit solchen Beständen sind an Hochschulen oft vorhanden, aber in ihrer Überfülle kaum in den Lehralltag eingebunden. Die Sammlung der Arbeitsgruppe Biologiedidaktik an der Universität Jena ist dafür geradezu ein Paradebeispiel: Formal eine Sammlung in Gebrauch wird sie kaum von ihrer eigentlichen Zielgruppe – Referendar*innen und Lehrer*innen – befragt; vielmehr ist sie auf den ersten Blick wenig mehr als eine Verwahranstalt überkommener, oft seriell gefertigter Objekte.
Gleichzeitig bilden diese biologischen Lehrmittel gegenwärtig den Nährboden eines Forschungsprojektes, das sich mit ihrer Produktion und Rezeption im frühen 20. Jahrhundert beschäftigt. Objekte, welche bisher für den Gebrauch in Lehre und Unterricht bestimmt waren, erhalten so völlig neue Funktionen.
Solchen Umnutzungsprozessen scheint eine besondere Dynamik von Entfremdung und (Wieder-)Aneignung zugrunde zu liegen, die auch anhand anderer universitärer Sammlungen beschrieben werden. Immer ist es etwa eine räumliche, zeitliche oder disziplinäre Distanz, die einen anderen Blick auf die Objekte erlaubt und neue Möglichkeiten eröffnet. Exemplarisch beschreibe ich diese Entwicklung anhand meiner Aneignung der von mir betreuten Sammlung biologischer Lehrmittel mithilfe eines Modells des Ethnologen Hans-Peter Hahn, der in “Materielle Kultur. Eine Einführung” insgesamt sechs Phasen der Aneignung unterscheidet:
- Annahme
- materielle Umgestaltung
- Benennung
- kulturelle Umwandlung
- Inkorporierung
- Traditionsbildung (Hahn 2005: 102)
Ich halte es für sinnvoll, dieses Modell zur Beschreibung von Interaktionen mit Sammlungen „nicht mehr neuer Medien“ einzusetzen, wie ich es exemplarisch im Rahmen des Workshops an meiner Sammlung vorgestellt habe (vgl. Markert 2015, S. 10ff.). Auf diese Weise könnte es möglich werden, das Aneignungs- und damit Nutzungspotential dieser Sammlungen innerhalb ihrer spezifischen, lokalen Kontexte abzuschätzen.
Offen bleibt vorerst, ob dieses abstrakte Modell der Aneignung tatsächlich in vielen Disziplinen anschlussfähig ist. Immerhin fällt auf, dass sich die systematische Forschung über Sammlungen „nicht mehr neuer Medien“ sich häufig ‚fachfremder‘ Ideen und Konzepte bedient– in meinem Fall eines ethnologischen Modells, bei Frank Steinheimer des experimentellen Dokumentarfilms. Vielleicht ist ja diese Flexibilität ein zentrales Charakteristikum des Umgangs mit solchen Beständen.
Dieser Artikel erscheint im Rahmen der Diskussionsreihe zu den „nicht mehr neuen Medien” in Universitätssammlungen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Michael Markert (13. Juli 2015). Aneignung als Prozess und Instrument. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvga