Die Sammlungsdigitalisierung und alle damit verbundenen Fragen stellen eine fortwährende Herausforderung dar. Vertreter:innen von Hochschulsammlungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz diskutierten im April 2021 im Rahmen des Workshops „Alles unter einem DACH?! Digitale Infrastrukturen für Universitätssammlungen” über Chancen und Herausforderungen digitaler Vernetzung. Organisiert wurde der Workshop von Bernadette Biedermann (Graz), Judith Blume (Frankfurt) und Franziska Hormuth (Berlin), die mit „Sammeln. Der Kosmos wissenschaftlicher Objekte“ über den Workshop und die daraus erwachsene Vernetzung gesprochen haben.
Sammeln: Ihr arbeitet an unterschiedlichen Universitätsstandorten und innerhalb der Unis wiederum an verschiedene Einrichtungen. Welche Ausgangslage gibt es bei euch in Bezug auf die Digitalisierung der Sammlungen?
BB: Das Unimuseum in Graz ist dabei, sich neu aufzustellen, und es kommen viele dringende Anliegen zusammen. Unter anderem arbeiten wir an einem neuen Leitbild, das eine Richtlinie für den Umgang mit Sammlungen umfassen soll, sowie an einem neuen Präsentationskonzept. Im Bereich der Digitalisierung steht die Evaluierung einer digitalen Infrastruktur zur Erfassung und Dokumentation der Sammlungen an.
JB: In Frankfurt gibt es seit 2018 eine Sammlungskoordination, die an der Universitätsbibliothek angesiedelt ist. Ein wichtiges Anliegen war von Anfang an, eine zentrale Sammlungsdatenbank aufzubauen, also eine Infrastruktur zu schaffen, die von allen Sammlungen genutzt werden kann, die entweder noch keine digitale Struktur besitzen oder mit ihrer unzufrieden sind. Mit dem Projekt “Sammlung digital” haben wir uns der Konzeption einer solchen Infrastruktur gewidmet, die Bedarfe erhoben und verschiedene Lösungsansätze diskutiert. Vor wenigen Wochen sind wir nun tatsächlich mit der Pilotphase gestartet und im neuen Jahr gibt es dann den richtigen Startschuss zum Aufbau einer Datenbank.
FH: Der Ansatz, den wir in dem Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ verfolgen, unterscheidet sich etwas von dem Vorgehen an anderen Standorten. Im Rahmen des Projekts kooperieren Freie Universität, Humboldt-Universität, Technische Universität und Charité miteinander. Alle vier Institutionen verfügen über Universitätssammlungen, die in unterschiedlichem Maß digital erschlossen sind. In unserem Projekt führen wir nun eine Machbarkeitsstudie zu Konzepten und Perspektiven der Objektdigitalisierung, der digitalen Datenhaltung und zu universitätsbezogenen Nutzungsszenarien für Forschung, Lehre und Transfer durch. Einzelne Module mit möglichst generischen Anforderungen aus dem Bereich der Sammlungsdigitalisierung, wie etwa die Referenzierung von Objektdaten mit Wikidata oder auch die prototypische Einführung von Datenbanksoftware, erproben wir in dem Projekt anhand von Case Studies gemeinsam mit Sammlungen.
Sammeln: Wie geht ihr mit der großen Heterogenität in den Sammlungen um?
FH: Wichtig ist es, die Bedarfe der einzelnen Sammlungen zu erkennen und dazu passende Lösungen zu finden, anstatt sich an die Grenzen des vorhandenen Systems anzupassen.
BB: Bei uns in Graz wird bis auf die Sammlungen der Botanik (Herbarium) im Großen und Ganzen nicht mehr aktiv mit den Sammlungen gearbeitet. Jedoch werden einzelne Sammlungsbestände in unterschiedlicher Intensität immer noch oder wieder wissenschaftlich beforscht. Insofern soll die digitale Infrastruktur zur Erfassung der Sammlungen sowohl den administrativen Bereich der Sammlungsverwaltung abbilden können als auch Möglichkeiten bieten, aktuelle Forschungsdaten über die Objekte zu dokumentieren.
JB: Genau dieser letzte Punkt ist für uns in Frankfurt zentral. Wir haben eigentlich kaum musealisierte Sammlungen. Das heißt, dass die digitale Infrastruktur wirklich eine Umgebung sein muss, die die Arbeit mit den Objekten dokumentiert und erleichtert. Es geht nicht darum, einen Status Quo abzubilden, sondern ein Arbeitstool zu etablieren. Dabei muss der Bogen geschlagen werden zwischen klassischen Unisammlungen, bei denen es schon etablierte Standards gibt (etwa aus der Archäologie), und Sammlungen, die man an einer Universität vielleicht erstmal nicht erwartet, wie eine Computerspiel-Sammlung oder das Jugendkulturarchiv.
Sammeln: Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Herangehensweisen und Systeme. Macht dies eure Arbeit komplizierter?
BB: Die Vielfältigkeit der genutzten Systeme hat einerseits Vorteile, weil so die Bedürfnisse der jeweiligen Sammlungen an den entsprechenden Standorten abgebildet werden können. Herausforderungen ergeben sich beispielsweise bei der Verwendung und Einbindung von Metadatenstandards. Deren Ziel ist es, Daten nach kontrollierten und vorgegebenen Schemata zu erfassen, damit diese maschinenlesbar und untereinander austauschbar sind. Sind sie nicht kompatibel, können Daten nicht in Verbundsuchmaschinen eingebunden oder zwischen Institutionen ausgetauscht werden,
FH: Die sehr unterschiedlichen Bedarfe an digitale Infrastrukturen, die durch die Spezifika der Objekte entstehen, und breit gestreuten Nutzungsszenarien für digitale Daten in den Sammlungen bilden tatsächlich eine große Herausforderung. Manche Sammlungen sind Forschungssammlungen, andere intensiv in die Lehre eingebunden, wiederum andere haben einen eher musealen Charakter.
JB: Deshalb darf es vielleicht auch nicht nur darum gehen, den kleinsten gemeinsamen Nenner zu finden, sondern für unterschiedliche Nutzungen auch unterschiedliche Infrastrukturen, oder sagen wir Ebenen, bereitzustellen. So ließe sich eine eher schlanke Datenbank zur Objekterschließung mit Komponenten für Sammlungsmanagement, virtuelle Forschungsumgebungen, Lehrtools oder Ausstellungen kombinieren. Schlank heißt aber nicht, dass das einfach und unkompliziert wäre.
Sammeln: Wie seid ihr dazu gekommen, gemeinsam diesen Workshop zu organisieren?
FH: Am Anfang der Kooperation stand die Frage: Wie kommt man zu einer digitalen Infrastruktur für die Sammlungen? An vielen Standorten werden unterschiedliche Formen digitaler Infrastrukturen diskutiert, Einführungsprojekte vorbereitet und vielfältige Erfahrungen damit gemacht.
BB: Wir haben uns intensiv ausgetauscht und verglichen, was eine digitale Sammlungsinfrastruktur für unsere jeweiligen Anforderungen erfüllen sollte. Dann haben wir Fragen hinsichtlich der verschiedenen derzeit gängigen Erfassungssysteme gesammelt. So ist das Konzept für den Workshop gewachsen.
Sammeln: Welches waren die wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung für euch und wie ging es danach weiter?
JB: Irgendwie ist es ja eine Binsenweisheit und klingt abgedroschen, aber für mich hat der Workshop mal wieder gezeigt, wieviel es bringt, sich auszutauschen und zu reden. Gerade weil die Sammlungskoordinationen oft kleine Satelliten in ihren jeweiligen Universitäten sind. Das Thema Digitale Infrastruktur war lange eines, bei dem ich mich unsicher und überfordert fühlte, sowohl was die technische Umsetzung, als auch was das strategische Vorgehen angeht. Das hat sich durch den Workshop und den damit etablierten Austausch wirklich verändert!
BB: Für mich war es spannend zu sehen, wie ähnlich die Fragestellungen und Herausforderungen in diesem Zusammenhang sind, und wie unterschiedlich sich die jeweiligen Lösungen darstellen. Gezeigt hat sich, dass es keine „richtige” Lösung gibt, sondern dass es darum geht, zu evaluieren, welche Anforderungen eine digitale Infrastruktur erfüllen sollte. Man muss wissen, was man braucht, um dann die notwendigen Schritte zur Umsetzung zu setzen.
FH: Uns haben die facettenreichen Einblicke in bereits erprobte Infrastrukturprojekte für die Sammlungen vor allem konzeptionell sehr weitergebracht. Wir haben uns seit dem Auftaktworkshop im April 2021 noch mehrere Male getroffen und ausgetauscht. So konnten wir eine Reihe von Werkstatt- und Erfahrungsberichten sammeln und und wir freuen uns, dass wir diese nun hier im Blog veröffentlichen können. Sicherlich werden sie auch für andere Kolleg:innen in den Sammlungen hilfreich sein.
Zu den Personen
Dr. Bernadette Biedermann ist stellvertretende Leiterin der Universitätsmuseen der Universität Graz.
Dr. Judith Blume ist Koordinatorin der universitären Sammlungen an der Goethe-Universität Frankfurt.
Dr. Franziska Hormuth ist Projektmitarbeiterin im BUA-Projekt “Digitales Netzwerk Sammlungen”, mit den Schwerpunktthemen Vernetzung und Kommunikation.
Erfahrungsberichte
Die Sammlungsdatenbank der TU Dresden (robotron*Daphne)
Das Sammlungsportal der Universität Hamburg (FUNDus!)
Die Sammlungsdatenbank der Uni Münster (easydb)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (1. August 2023). Digitale Infrastrukturen für Hochschulsammlungen. Sammeln. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/124g1