Dass Medien Einfluss auf unser Verhältnis zu unserer Lebenswirklichkeit haben, ist unbestritten. Auch, dass Medien in ihrem Gebrauch historischen Wandlungsprozessen unterliegen und von Medienrevolutionen gesprochen werden kann, ist common sense. Grundsätzlich liegt der Fokus dabei aber stets auf dem ‚neuen‘ Medium, das nun breitenwirksam in Erscheinung tritt. Doch was geschieht mit dem ‚nicht mehr neuen‘ Medium? Wie lösen sich Medien ab oder wie koexistieren sie? Was geschieht mit den veralteten Medienträgern?
Gerade an Universitäten kursieren zahlreiche Aufzeichnungs- und Lehrmedien, die teilweise als Sammlungen institutionalisiert und auf unterschiedliche Weise in Forschungs- und Lehrzusammenhänge eingebunden sind. Immanent ist ihnen dabei stets ein hoher Aktualitätsanspruch. Diese Medienträger und Objekte sind nach Marianne Klemun „materielle Belege für forschendes Arbeiten“ (Klemun 2013, 28) und damit wertvolle Quellen für die wissenschaftshistorische Reflexion und die Geschichtsschreibung der jeweiligen Disziplinen. Demzufolge forderte Anke te Heesen bereits 2008 die „zukünftige und programmatische Auseinandersetzung mit der materiellen Kultur der Wissenschaften“ (teHeesen 2008, 487).
In den letzten Jahren haben sich auch an den meisten Hochschulen Medienwechsel vollzogen. aufgrund des digitalen Wandels scheinen viele zuvor für die Lehre und die Forschung relevante Sammlungen obsolet. Ganz konkret sind Lehrmittelsammlungen auf Kleinbilddia, Tonband, Video oder Wandbild nicht mehr zeitgemäß und mit ihnen spezielle Darstellungsformen und -techniken. Die Lehrmittelsammlungen gehen mit dem Verlust ihrer ursprünglichen Funktion in einen anderen Zustand über. Der Sammlungsbestand einzelner Disziplinen wird damit komplexer, denn die veralteten Medien kommen als neue Bestände hinzu. Nicht wenige Universitäten sehen sich gar einer Objektflut und damit sowohl qualitativen als auch quantitativen Problemen gegenüber.
Ein von uns konzipierter und im Mai 2015 veranstalteter Workshop, dessen Diskussion nun hier im Blog weitergeführt werden soll, beschäftigte sich mit den besonderen Herausforderungen, vor denen Sammlungen an Universitäten aufgrund medialer Wandlungsprozesse stehen. Wir wollen diskutieren, wie auf praktischer Ebene mit den medialen ‚Restbeständen’ umgegangen werden kann. Diese Sammlungsbestände zeichnen sich dadurch aus, dass sie häufig große Massen an Objekten umfassen und an jeder Universität in der einen oder anderen Weise vorhanden sind. Wie ist mit diesem gebräuchlichen Sammelgut oder skurrilen Objektklassen, Randbeständen, Zufallsfunden, oder auch (Wissenschaftler-)Nachlässen umzugehen? All dies gehört zum materiellen Gedächtnis der Universitäten. Sollten an Universitäten andere Kriterien zum Bewahren als an Museen gefunden werden? Wie lassen sich die Inventarisierungs- und Archivierungsprobleme bewältigen? Wie lassen sich neue Forschungsfragen und Lehrzusammenhänge erschließen? Welche Strategien haben sich im Umgang mit den ‚nicht mehr neuen‘ Medien bewährt und welche weiteren Lösungsansätze sind vorstellbar?
Wie wir 2014 während der Tagung der Universitätssammlungen in Tübingen erfahren konnten, ist dies ein Thema, das nicht nur an unserer Universität in Jena relevant und diskussionsbedürftig ist. Denn nicht wenige Sammlungsverantwortliche stehen ganz praktisch vor der Frage, ob und wie welche Bestände aufbewahrt oder aufgelöst werden sollen. Darüber hinaus ist auch theoretisch zu reflektieren, in welcher Weise diese Bestände für das kulturelle Gedächtnis der Universitäten im Allgemeinen und ganz konkret für die wissenschaftshistorische Reflexion der einzelnen Fächer relevant sind oder werden können. Nicht zu Letzt gilt es auch der Frage nachzugehen, inwiefern sich gerade diese Bestände für die Lehre und damit die Ausbildung von wissenschaftlichem Nachwuchs eignen.
Wir erachten den Austausch darüber für besonders relevant, denn nur so können einerseits bereits erprobte Lösungsmodelle auch andernorts zu Vorbildern werden und andererseits könnten im Zuge einer solchen konstruktiven Auseinandersetzung auch Strategien zum Entsammeln entwickelt werden, wie dies bereits 2007 mit den von Dirk Heisig herausgegebenen Richtlinien für Museen erfolgt ist.
Der Workshop „Die ‚nicht mehr neuen’ Medien. Herausforderungen für Universitätssammlungen“ – für dessen Namensgebung wir nicht zuletzt Steffen Siegel danken – wurde gefördert durch die Ernst Abbe Stiftung, die Graduierten Akademie Jena und die Stiftung Mercator.
Hier im Blog werden in loser Folge Teilnehmer_innen des Workshops ihre Beiträge und Ideen vorstellen. Wir freuen uns über Kommentare und Anmerkungen und hoffen auf eine lebhafte Diskussion.
Alle bisher erschienenen Artikel der Diskussionsreihe zu den „nicht mehr neuen Medien” in Universitätssammlungen finden Sie hier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Babett Forster und Kerrin Klinger (10. Juli 2015). Die ‚nicht mehr neuen’ Medien. Herausforderungen für Universitätssammlungen. Sammeln. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvg9
Ein Gedanke zu „Die ‚nicht mehr neuen’ Medien. Herausforderungen für Universitätssammlungen“