Seit dem Jahr 2020 läuft im Rahmen der Berlin University Alliance das Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“. Das Projektteam hat sich zum Ziel gesetzt, IT-Systeme und digitale Strategien universitärer Sammlungen zu evaluieren und dabei verschiedene Perspektiven der wissenschaftlichen Nutzung, Vernetzung und Erschließung zu berücksichtigen. Yong-Mi Rauch, Sammlungsbeauftragte der HU Berlin, leitet das Projekt gemeinsam mit Andreas Brandtner (FU Berlin) und Thomas Schnalke (Charité). Unterstützt werden sie dabei maßgeblich von Franziska Hormuth und Michael Müller.
Sarah Elena Link: Liebe Yong-Mi, liebe Franziska, lieber Michael, schön dass wir über euer Projekt „Digitales Netzwerk Sammlungen“ sprechen können. Wie ist es zu diesem Projekt gekommen? Was war die Motivation dafür und welche Idee steckt dahinter?
YMR: Die Sammlungen wurden von den Berliner Universitäten in den letzten Jahren insbesondere als Ressourcen für die Vermittlung entdeckt, um Wissenschaft und Gesellschaft in den Dialog zu bringen – ein Punkt, der auf den Hochschulagenden weit oben steht. Etwas in den Hintergrund ist dabei gerückt, trotz wissenschaftspolitischer Empfehlungen und Förderung (z.B. durch das BMBF), dass ein guter Teil der Sammlungen vergleichsweise wenig Schauwert hat, viele beständig in der Lehre eingesetzt werden oder in die Forschung eingebunden sind. Leider treten viele Sammlungen außerhalb enger Fachkreise kaum hervor, und ihre Nutzung von externer Seite oder in transdisziplinären Projekten stößt auf viele Hindernisse. Wir finden es selbstverständlich, Archiv- und Bibliotheksressourcen online zu finden – sollte es ähnliche Möglichkeiten nicht auch für universitäre Sammlungen geben, und das, bei der verwobenen Geschichte der Berliner Institutionen, mindestens berlinweit? Die Berlin University Alliance, also der Verbund von vier Berliner Universitäten, hat einen Rahmen gesteckt, wo wir die Machbarkeit einer digitalen Vernetzung von Sammlungen erforschen können, über die Grenzen von Institutionen und Disziplinen hinweg.
SEL: Wer ist in eurem Projekt wofür zuständig, mit wem arbeitet ihr zusammen und wie habt ihr das Projekt angelegt?
FH: Meine Aufgabe umfasst das weite Feld der Kommunikation und damit der Vernetzung – innerhalb der Universitäten der BUA-Verbundpartner und nach außen zu den anderen Sammlungsstandorten im deutschsprachigen Raum. An vielen Universitäten laufen derzeit ähnliche Diskussionen zu den Herausforderungen der Sammlungsdigitalisierung. Obwohl sich die Sammlungslandschaften unterscheiden, herrschen dennoch ähnliche (digitale) Strukturen vor.
MM: Ich kümmere mich im Projekt um die technologische Seite: Welche Software, welche Dienste, welche Strategien sind für die Digitalisierung der Universitätssammlungen am besten geeignet? Wie bekommen wir es hin, dass wir die gewachsene Landschaft an unterschiedlichen Systemen weiterentwickeln, ohne allen eine einheitliche Lösung überzustülpen, aber trotzdem so viel Interoperabilität zu schaffen, dass man z.B. problemlos nach Objekten im ganzen Netzwerk suchen kann?
FH: Einen Schwerpunkt setzten wir im Projekt auf universitätsübergreifende Zusammenarbeit mit den Sammlungsverantwortlichen in Berlin, den Sammlungsinteressierten und denjenigen, die mit Sammlungen forschen und lehren. Die Kommunikation über deren Bedarfe ist für eine enge digitale Vernetzung der Sammlungen grundlegend – also was brauchen die Sammlungen für die Umsetzung eines digitalen Netzwerkes und was können wir in diesem Projekt bereits für die Sammlungen erreichen, z.B, als Prototypen?
SEL: Im Rahmen des Projektes habt ihr Einblicke in viele Sammlungen – sowohl in Berlin als auch darüber hinaus – bekommen. Was hat euch dabei am meisten überrascht oder auch beeindruckt?
YMR: Die vielen Gespräche mit verschiedenen Sammlungen und Akteuren aus Forschung und Wissenschaftsorganisation sind der schönste Teil des Projekts und unglaublich abwechslungsreich. Für mich war es aufschlussreich, wie einfach es meist war, den Kontakt aufzunehmen: Unsere Adressaten waren fast durchweg sehr offen für das Projekt, obwohl viele sehr stark in den Forschungs- und Lehrbetrieb eingebunden sind. Und auch für unsere praktischen Fallstudien haben wir eher die Qual der Wahl als zu wenig Interessenten – hier erhalten die Akteure in der Regel praktisch nutzbare Ergebnisse wie optimierte Daten, Software-Tools oder Support bei Projekten, sie müssen aber auch Zeit und Arbeit dafür einplanen! Für mich ist das ein Zeichen, dass ein sehr hoher Vernetzungsbedarf besteht und die Sammlungen dringend Förderung benötigen, um als Ressourcen besser erschlossen zu werden – auch kleine Schritte wie z.B. der Digitalisierung einer Kartei scheinen oft aus finanziellen Gründen kaum möglich.
FH: Als Historikerin finde ich die Vielzahl an Möglichkeiten, auf Objekt- und Sammlungsgeschichte(n) zu schauen, besonders spannend. Obwohl ich schon länger mit Sammlungen bzw. Sammlungsverantwortlichen arbeite, fasziniert mich immer wieder die fachliche Breite, die Heterogenität der Sammlungsbestände wie der Forschungsfragen rund um die Objekte. In Bezug auf unser Planungsprojekt finde ich die Fülle an bereits existierenden Lösungsansätzen für eine digitale Datenhaltung – sei sie nur rudimentär ausgeprägt oder hochentwickelt – als Reaktion auf die Vielzahl von Nutzungsszenarien für Objektdaten besonders beindruckend. Allerdings bin ich auch überrascht, wie viele Potentiale für die Einbindung der Sammlungen in Forschung und Transfer noch nicht genutzt werden, da die Strukturierung und Referenzierung der erhobenen Daten einfach noch am Anfang steht.
SEL: Was sind die größten Herausforderungen in eurem Projekt?
FH: Die personelle Situation an vielen Sammlungen ist eine große Herausforderung für die Vernetzung von Sammlungen. Sowohl die Einbindung von Sammlungen in ein Netzwerk als auch die Erarbeitung einer digitalen Datenhaltung erfordern einen zeitlichen Aufwand seitens der Sammlungsverantwortlichen, die oftmals nur geringe Stellenanteile für die Pflege der Sammlungen aufwenden können.
YMR: Ich sehe die Heterogenität als besonders fordernd – wie kann man diese vielen Disziplinen, aber eben auch die strukturelle Vielfalt, unter ein Dach bekommen, etwa große, professionell aufgestellte Einrichtungen wie den Botanischen Garten der FU und kleine Lehrstuhlsammlungen? Mit allen Seiten im Gespräch bleiben und dabei noch die Berliner Sammlungs- und Wissenschaftslandschaft im Blick behalten? Corona hat sich übrigens nicht so negativ ausgewirkt wie befürchtet – die Kontaktaufnahme war digital manchmal sogar einfacher, weil digitale Termine viel schneller koordiniert sind als ein Treffen vor Ort. Allerdings fand unser erster Sammlungsbesuch mit Tuchfühlung zum Objekt erst recht spät statt. Das hatten wir uns natürlich anders vorgestellt. Eine weitere Herausforderung ist selbstverständlich die Nachhaltigkeit, denn wir wollen ja nicht nur beobachten, sondern eine Perspektive für die Berliner Sammlungslandschaft entwickeln.
MM: Eine echte Herausforderung sind paradoxerweise die hohen Freiheitsgrade unserer Planungsperspektive. Einerseits haben wir den Anspruch, die Voraussetzungen für ganz konkrete Planungen zu erarbeiten. Wenn nach Projektende zeitnah das „Go” kommt, soll es auf solider Grundlage schnell losgehen können. Andererseits ist noch völlig offen, in welcher institutionellen Konstellation, mit welcher Ausstattung, in welcher Dimension ein „Digitales Netzwerk Sammlungen“ Wirklichkeit werden könnte. Das hat aber auch sein Gutes: Wir denken immer erstmal von den einzelnen Sammlungen aus – die brauchen auf jeden Fall Lösungen und Unterstützung -, wir achten darauf, dass alle Lösungen möglichst modular, kombinierbar und interoperabel sind. Die Integration auf Netzwerkebene wird dann mehr oder weniger intensiv sein, sie kommt früher oder später, aber mit der Digitalisierung der Sammlungen kann es nach diesem Modell sofort los- und weitergehen, ohne die Vernetzungsperspektive zu gefährden.
SEL: Welche Perspektiven bzw. Potenziale ergeben sich eurer Meinung nach für die Berliner Sammlungen aus dem Projekt?
YMR: Zum einen haben wir im Projekt die Gelegenheit, mit einer Vielzahl von Sammlungen über Digitalisierung ins Gespräch zu gehen und nicht nur nach deren Bedarfen zu fragen, sondern auch Möglichkeiten – möglichst konkret, möglichst generisch – vorzuschlagen. Das ist die Grundlage unserer Case Studies. Auf den verschiedenen Foren können Akteure von Sammlungen zusammenkommen. Die Berliner Sammlungen sind im Bereich der Vernetzung und -koordination sehr unterschiedlich aufgestellt. Über die Vernetzung können Sammlungen Erfahrungen und Digitalstrategien teilen.
FH: Ein wichtiger Grundpfeiler der Projektarbeit ist es, die Perspektive derjenigen aus den Sammlungen einzubeziehen, die mit der digitalen Transformation betraut sind. Was sind die Anforderungen der Sammlungen? Was ist bereits vorhanden und wo soll es für die Sammlung mit dieser Grundlage hingehen? Wie kann man digitale Strukturen gleichzeitig spezifisch auf die Wünsche einer Sammlung anpassen und dabei Insellösungen vermeiden? Die in den Case Studies erprobten Lösungen etwa für Reintegration von Altdaten oder die Anreicherung bestehender Daten sollen dabei auch für die Sammlungen anderer Fachbereiche mit ihren individuellen Anwendungsperspektive nutzbar sein.
SEL: Euer Projekt läuft noch bis Mai 2022. Dann sollt ihr als Ergebnis eine Machbarkeitsstudie vorlegen. Könnt ihr bereits absehen, was in dieser Empfehlung stehen wird?
MM: In Machbarkeitsstudien wird ja eigentlich gefragt, ob ein Vorhaben realisierbar ist. Ich denke, für ein Digitales Netzwerk der Berliner Universitätssammlungen können wir schon jetzt guten Gewissens sagen: Ja! Spannender ist natürlich die Frage: Wie? Hier wird es darauf ankommen, einen guten Ausgleich zwischen Vielfalt und Vereinheitlichung zu finden. Um einen hohen Grad an Diversität bei den Lösungen und Komponenten kommt man nicht herum. Denn divers sind – Yong-Mi hat es angesprochen – die Fachkulturen und die Art der verwahrten Objekte, divers sind die personellen und finanziellen Ressourcen der Sammlungen, die dort vorhandenen Kompetenzen; vielfältig ist aber auch aus Spektrum der Handlungsfelder, wenn man von Digitalität mehr erwartet als die Abrufbarkeit von Objektabbildung und Metadaten über das Internet.
FH: Wir können noch nicht genau sagen, welche konkreten Strategievorschläge als Projektergebnis am Ende stehen werden. Zwei Aspekte aus meiner Perspektive kristallisieren sich allerdings jetzt schon raus: Die grundlegende Bedeutung von stetem technischem Support und von individueller Beratung für die Sammlungen sowie die Förderungen einer engen Vernetzung der Sammlungen in Berlin, in ihren Fachkulturen und innerhalb der Sammlungscommunity in Deutschland. Die gemeinsame Diskussion der Fachkulturen kann gewinnbringend für alle sein und neue Impulse setzen. Es ist mit vergleichsweise geringem Aufwand erreichbar, die Sammlungen der Universitäts- wie Kulturlandschaft Berlin als digitale Ressource sichtbar, recherchierbar und nutzbar werden zu lassen.
MM: Die Empfehlung wird aber nicht lauten: Wir digitalisieren in Zukunft mit dem System X nach dem Datenstandard Y. Wir brauchen ein lebendiges Ökosystem, keine Datenplantagen. Zugleich brauchen die Verantwortlichen in den Sammlungen Orientierung und schon auch eine Antwort auf die simple Frage: “Womit sollen wir digitalisieren?” Und wenn diese bunte Vielfalt für Studierende und Forschende, für die Öffentlichkeit zugänglich sein soll – dass dies auf BUA-Ebene von zentraler Stelle möglich sein soll, muss natürlich der Anspruch sein -, braucht es eine Vereinheitlichung durch Datenintegration. Dafür erarbeiten wir im Rahmen unserer Case Studies passgenaue Lösungen, und das ist der Teil unserer Arbeit mit dem höchsten Innvoationspotenzial.
SEL: Was würdet ihr euch zukünftig für die universitären Sammlungen wünschen?
YMR: Vieles deckt sich mit den Zielen unseres Projekts: Mehr Sichtbarkeit. Und ein Angebot für digitale Strukturen und Unterstützung, dass die Sammlungen je nach individuellem Bedarf nutzen können. Ich bin überzeugt, dass die digitale Präsenz der Sammlungen den Schlüssel für wissenschaftliche Reichweite, für Drittmittel und auch zu einem besseren Standing in den Institutionen darstellt.
FH: Als wichtigsten Punkt wünsche ich mir für die Sammlungen, dass sie mit einer gesicherten Stellung in ihrenInstituten ihre Potentiale für innovative Forschung, anschauliche Lehre und eine objektversierte Wissensvermittlung ausschöpfen können. Aus vielen Sammlungen der historischen Universität sind tolle Museen entstanden, welche die Wissensstadt Berlin prägen. Viele der derzeit an den Universitäten in Berlin bestehenden Sammlungen sind jedoch nicht weniger spannend und umfassen zu speziellen Wissensbereichen einen großen Schatz.
MM: Ich wünsche den Kolleginnen und Kollegen in den Sammlungen, dass sie Digitalität als Chance begreifen und ergreifen, ihre wissenschaftliche Anliegen mit neuen und erweiterten Mitteln voranzutreiben, ihre Lehre zu bereichern und neue Adressaten auch jenseits der engeren Fach-Community zu erreichen. Dazu braucht es Offenheit und Unternehmungslust – diesen begegnen uns bei unseren Gesprächen mit Sammlungsverantwortlichen allerorten –, es müssen aber auch die Kapazitäten vorhanden sein, um sich mit diesen fordernden neuen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Die adäquate Ausstattung der Sammlungen und eine systematische Entwicklung digitaler Kompetenzen sind hier entscheidend.
SEL: Herzlichen Dank für das Gespräch und viel Erfolg weiterhin für Euer Projekt!
Zu den Personen:
Dr. Yong-Mi Rauch ist in der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin für die Historischen Sammlungen und das Universitätsarchiv zuständig, mit den Schwerpunkten Universitätsgeschichte und Digitalisierung. Seit 2018 ist sie an der HU kommissarische Sammlungsbeauftragte des Präsidiums.
Dr. Michael Müller arbeitet im Projekt “Digitales Netzwerk Sammlungen” zu den technologischen Aspekten von Sammlungsdokumentation und -vernetzung.
Dr. Franziska Hormuth arbeitet im Projekt “Digitales Netzwerk Sammlungen” zu den Schwerpunktthemen Vernetzung und Kommunikation.
Die Arbeit des Projektes kann im eigenen Blog unter https://dns.hypotheses.org verfolgt werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Elena Link (26. Januar 2022). „Digitales Netzwerk Sammlungen“ – eine ProjektvorstellunG. Sammeln. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tvhc