5 Fragen an Hauke Dorsch – Archiv für die Musik Afrikas, JGU Mainz

von Hannah Rabea Wagner, Universität Oldenburg

Sie sind Leiter des Archivs für die Musik Afrikas (AMA) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Könnten Sie kurz darstellen, um was für eine Sammlung es sich dabei handelt und wie die Sammlung entstanden ist? 

Das Archiv für die Musik Afrikas, ursprünglich das Archiv für die moderne Musik Afrikas, hat den Anspruch, Musikaufnahmen des afrikanischen Kontinents zu sammeln und zusammen zu führen. Hierbei sind mehr oder weniger repräsentative Bestände aus nahezu allen Ländern Afrikas südlich der Sahara vertreten.

Der Ursprungsgedanke war, vor allem moderne und urbane Musik zu sammeln. Es gibt wenig traditionelle Musik aus ländlichen Regionen, wenige Feldaufnahmen, wie sie früher vor allem von Musikethnolog*innen gesammelt wurden. Es ging und geht vielmehr darum moderne, populäre Musik zu dokumentieren. Das war zur Zeit der Gründung des Archivs, 1991, noch eine eher ungewöhnliche Perspektive.

Es gab schon sehr früh Afrikaforschung an der Universität in Mainz und bereits kurz nach der Gründung der Universität eine Ethnografische Sammlung.

Schrank zur Aufbewahrung von Tonkassetten im Flur des AMA. Foto: Hannah Rabea Wagner

Das AMA  wurde von Wolfgang Bender gegründet, der eine Zeit in Nigeria gelebt und vor allem Interesse an nigerianischer Highlife-Musik entwickelt hat. Das ist ein Genre, das vor allem aus Ghana bekannt ist, aber auch in Nigeria durchaus verbreitet war und später in andere Stile gemündet ist. Ernst Wilhelm Müller, damaliger Professor an der Universität Mainz, war vor allem an einer Forschung zu modernen Gesellschaften in Afrika interessiert und dafür gehörte auch die Musik.  1991 sorgte er dafür, dass es sowohl Räume, als auch eine Stelle für Wolfgang Bender gab. Dieser kam dann mit seiner Sammlung nach Mainz und das Archiv für die Musik Afrikas existierte im Prinzip sofort. Bis heute ist das AMA eingebunden in die Lehre am Institut für Ethnologie und Afrikastudien

Die Sammlung beinhaltet Schellackplatten, vorwiegend aus den 50/60er Jahren, Vinyl Singles, Langspielplatten (LPs), sowie Musikkassetten, aber auch CDs und DVDs. Der derzeitige Bestand liegt bei ca. 15.000 Tonträgern.

Neben den Tonträgern findet sich auch Hintergrundmaterial im Archiv. Hierzu zählen unter anderem Booklets, Inlets, LP-Cover, Artikel, Berichte sowie Interviews. Diese können vor Ort eingesehen werden und sind zum Teil bereits digitalisiert.

Welche Ziele verfolgt die Sammlung und wie werden diese umgesetzt?

Im Vordergrund stehen Dokumentation, Konservierung sowie der Erhalt der Objekte. Zu nennen sind hier beispielsweise seltene Acetatplatten und Erstpressungen sowie seltene Musik. Bei Schellackplatten ist es wichtig zu wissen, dass es sich um organisches Material handelt, welches, wenn es nicht sachgerecht gelagert oder transportiert wird, schimmeln oder zerbrechen kann. 

Kontextmaterialien für Forschungsarbeiten. Foto: Hannah Rabea Wagner

Das Material aus dem AMA wird regelmäßig in Veranstaltungen und Seminaren des Instituts genutzt. An der Universität Mainz liegt ein Schwerpunkt des Studiengangs Ethnologie auf der Musik und dieser wird hier dementsprechend nicht als Teilbereich der Musikwissenschaften gelehrt, sondern arbeitet aus ethnologischer Perspektive. Bei der Recherche für Forschungsarbeiten greifen Studierende und Promovierende auf die Objekte und Kontextmaterialien aus dem AMA zu. Weiterhin kommen die unterschiedlichsten Nutzer*innen, Forscher*innen, Musiker*innen, auch z. B. afrikanische Filmemacher, die sich Musik ausleihen, um Soundtracks für ihre Filme damit zu bestücken.

Vor allem in den 90er Jahren spielten Netzwerke eine große Rolle. Da kamen über das Institut Français oft Musiker*innen, die bundesweit Konzerte gaben und dann auch in Mainz gespielt haben. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt: Wenn afrikanische Musiker*innen in Europa und/oder Deutschland auf Tournee sind, organisiert das AMA in Mainz häufig Konzerte.

Anspruch ist es, afrikanische Musik insgesamt im deutschsprachigen Raum bekannter zu machen. In der Region Mainz einerseits durch die genannten Konzerte, aber andererseits auch durch Workshops oder durch Medienbeiträge, um in die öffentliche Debatte zu wirken. Oft werden Musiker*innen auch an das Institut für Ethnologie und Afrikastudien eingeladen, um das Archiv zu besuchen, aber auch um Workshops am Institut zu geben.

Grundlegender Ansatz ist es, das Material einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und für eine breitere Wahrnehmung von moderner afrikanischer Musik zu sorgen. In der Zukunft soll es online abrufbar sein und international verfügbar gemacht werden.

Welche Rolle spielt Digitalisierung für Ihre Arbeit mit der Sammlung/dem Archiv?

Digitalisierung spielte von Anfang an eine wichtige Rolle. Ab den 1980ern stieß Wolfgang Bender viele Projekte zur Duplikation oder Digitalisierung an, unter anderem in Ghana, Sierra Leone, Kamerun, aber auch in Jamaika. Grundsätzlich kann in diesem Zusammenhang die durchaus problematische Frage nach einem Archiv für die Musik Afrikas im globalen Norden aufgegriffen werden. Es gibt von einigen Musikwissenschaftler*innen und Musiker*innen die Kritik, die meiner Meinung nach auch nicht unberechtigt ist, dass ein gewisser Paternalismus in der Auffassung zu erkennen ist, im globalen Norden afrikanische Kulturgüter aufbewahren zu müssen. Wolfgang Bender war sehr früh im Austausch mit Archiven in Afrika. Er hat das Radioarchiv in Sierra Leone vollständig kopiert. Nach der Zerstörung des Archivs im Bürgerkrieg bot sich die Möglichkeit anhand der Kopien das Archiv zu rekonstruieren. Das ist vielleicht eine Beispiel um der Kritik zu begegnen.

Ein Blick auf einen Teil der Schenkung aus der Privatsammlung von Fleming Harrev. Foto: Hannah Rabea Wagner

Bei den Tonträgern handelt es sich um Materialien, die der Pflege bedürfen, um ihren Erhalt gewährleisten zu können. Auch deswegen ist die Digitalisierung sehr wichtig. Bereits digitalisiert sind sämtliche Schelllackplatten und Musikkassetten, (bis auf die jüngst eingetroffenen aus Nachlässen und Schenkungen). Demnächst wird das im AMA vorhandene Material weiter digitalisiert.

Eine Ausnahme sind dabei noch die Vinylplatten. Bei diesen ist es nicht so dringlich sie zu digitalisieren, weil sie nach aktuellem Wissensstand per se haltbarer sind als Digitalisate. Die Platten lassen sich jederzeit, ohne großen Qualitätsverlust, abspielen. Das Digitalisieren dieser Platten wird vor allem dann interessant, wenn das Material hoffentlich in der Zukunft online präsentiert werden kann.

Die Digitalisierung dient im AMA vor allem der Dokumentation und Konservierung.  Der nächste Schritt ist es, die Digitalisierung zur Kommunikation zu nutzen und zumindest für Forscher*innen, Musiker*innen und anderen interessierten Personen zugänglich zu machen.

Mit welchen Herausforderungen sind Sie konfrontiert im Hinblick auf eine Verschiebung beim Konsum – vom Tonträger zu virtuellem Raum?

Einblick in die Sammlungsräume. Foto: Hannah Rabea Wagner

Heute findet die Distribution afrikanischer (und anderer) Musik vor allem digital statt und ist zusehends eine Frage von Downloads. Diese könnten zwar auch systematisch gesammelt werden, wir empfinden das Sammeln von Tonträgern als Objekten aber als sinnvoller, denn die unübersichtliche Quantität neuer Veröffentlichungen im Netz würde unsere Kapazitäten überfordern. Konkret wollen wir uns daher auf die Präsentation des vorhandenen Materials konzentrieren. Das heißt, dass ein Zugriff für interessierte Menschen ermöglicht werden muss.  Es ist bereits möglich Titel und Personen über den Katalog unserer Universitätsbibliothek zu recherchieren, auch wurden bereits Cover von LPs, Booklets und Inlets digitalisiert, um diese visuell neben den Tondateien zur Verfügung stellen zu können, wenn es in der Zukunft einmal möglich sein sollte, diese dann auch online zu veröffentlichen.

Eine große Herausforderung, vor der wir in diesem Zusammenhang stehen, ist die juristische Basis für die digitale Abrufbarkeit. Eine Idee ist beispielsweise, dass kurze MP3-Vorschauen abrufbar sind, um eine Vorstellung von einem Musikstück zu bekommen. Ein Zugriff auf das ganze Musikstück müsste danach beantragt werden.

Aufgrund von intellectual property rights und copyrights können die Bild- und Tondateien aber derzeit nicht frei zugänglich zur Verfügung gestellt werden. Deshalb ist es besonders wichtig, jetzt ein Format zu entwickeln, dass die Dateien künftig wenigstens mit Anmeldung und der Zusicherung, dass sie nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt werden, für interessierte Personen zugänglich sind. Das bedeutet pragmatische Lösungsansätze, die wir durch Kooperationen und im Austausch mit anderen Universitäten und Jurist*innen, zu finden hoffen.

Gibt es ein Objekt oder eine Objektgruppe mit besonderer Bedeutung für Sie und warum?

Schrank mit Schallplatten. Foto: Hannah Rabea Wagner

Einige Objektgruppen finde ich sehr interessant, weil sich aufgrund ihrer früheren Nutzung, ihres hohen Alters, ihrer Seltenheit oder anderer Gründe über sie sehr viel erzählen lässt. Die Aura des Alten, die Schellackplatten beispielsweise umgibt, ermöglicht es sich beim Anhören in die Mitte des 20sten Jahrhunderts zurückzuversetzen. Der Akt, einen Tonarm aufzusetzen, das mit dem Abspielen einhergehende Geknister, all das erzeugt eine besondere Atmosphäre.

Da ich als DJ aufgelegt habe, verbinde ich mit einigen Musikstücken auch die Freude des Tanzens. Dann gibt es Musikstücke, die sehr explizit Geschichten erzählen, auf gesellschaftliche Problematiken verweisen, wichtige Themen einer Gesellschaft adressieren, und sich damit gut in der Lehre verwenden lassen. Auch gibt es einige Platten, die viel über die Biografien von bekannten oder auch unbekannten Musiker*innen preisgeben. Andere Musiker*innen kenne ich persönlich, weswegen mir ihre Platten am Herzen liegen. Je nachdem, ob es um die Lehre oder persönliche Erinnerungen geht, gibt es also sehr verschiedene Objekte mit einer besonderen Bedeutung für mich.

Vielen Dank für das Interview!

Zur Person

Dr. Hauke Dorsch ist seit 2010 wissenschaftlicher Leiter des Archivs für die Musik Afrikas. Nach dem Studium der Ethnologie und der Promotion in Hamburg forschte er u.a. in Gambia, Senegal, Mali, Deutschland, den USA, Kuba, Südafrika, Mosambik, Namibia und Ghana. Er lehrte an Universitäten in Hamburg, Berlin, Bayreuth, Southampton und lehrt derzeit an der JGU Mainz.

Hannah Rabea Wagner (B.A. Kunst- und Kulturgeschichte, aktuell M.A. im Studiengang Museum und Ausstellung) hat sich im Rahmen ihres Praktikums an der Koordinierungsstelle mit den wissenschaftlichen Universitätssammlungen in Deutschland auseinandergesetzt.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (29. September 2021). 5 Fragen an Hauke Dorsch – Archiv für die Musik Afrikas, JGU Mainz. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh9


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.