„Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen

Ein Beitrag von Alona Dubova, Thy Le, Sarah Elena Link und  Alina Strmljan.

Die Frage, wie ein angemessener Umgang mit sensiblen Sammlungen, insbesondere im universitären Kontext, aussehen kann, war Anlass für das Seminar „Spuren des Subjekts. Provenienzforschung zu menschlichen Überresten und sensiblen Sammlungen”. Die Veranstaltung fand am Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin statt.  

Mit sensiblen Sammlungen waren dabei all jene gemeint, deren Nutzung und Aufbewahrung einen besonders sensiblen Umgang verlangen, „in der Hauptsache deswegen, weil es Menschen außerhalb der Sammlungen gibt, die davon betroffen sein könnten.“[1] Dies gilt für menschliche Gebeine ebenso wie für Präparate, Fotografien, Abgüsse, Tondokumente und weitere Objekte, die im Kontext ungleicher Machtverhältnisse oder ohne Einverständnis der betroffenen Personen hergestellt und gesammelt wurden. [2]

Mit dem vorliegenden Text haben wir – Studierende und Lehrende – das Seminar aus unseren jeweiligen Perspektiven revue passieren lassen. Entstanden ist eine Collage zu unseren Positionen, Herausforderungen  und Erfahrungen,  die ebenso Inhalte und Organisationsstrukturen des Seminars reflektiert. 

Ausgangspunkte – Motivationen, Seminarziele und Seminarplan

Alina und Sarah: Für das Seminar hatten wir uns vorgenommen, sensible Objekte aus universitären Sammlungen zu befragen, sie zu untersuchen und dabei zu reflektieren, wie wir und andere an sie herantreten: Welche Erwartungen werden an eine Beschäftigung mit ihnen mitgebracht? Woran wird angeknüpft und was ist begeisternd und mitreißend, noch unbekannt, ungewohnt oder sogar unangenehm? Welches Sprechen über sensible Objekte gibt es und welche Sprache finden wir für einen (gemeinsamen) Diskurs? 

Vor-Ort-Besuch in der Studiensammlung am Centrum für Anatomie der Charité Berlin.

Sarah: Wir waren uns einig, das Seminar interdisziplinär anzulegen. Neben den klassischen, stark theoriebezogenen Lektüresitzungen haben wir forschungsorientierte Elemente in die Lehrveranstaltung einbezogen. Wir gliederten den Seminarplan in drei aufeinander aufbauende Phasen: In den ersten Sitzungen setzen sich die Student:innen auf Grundlage von Texten mit sehr unterschiedlichen disziplinären Fragestellungen zu sensiblen Sammlungen auseinander und befassten sich mit Gebeinen und „menschlichen Überresten“ in wissenschaftlichen Sammlungen. Außerdem lernten sie verschiedene Akteur:innen und Methoden der Provenienzforschung kennen. Im zweiten Seminarteil wechselten sich Vor-Ort-Besuche in Sammlungen, Depots und Ausstellungen mit vertiefenden Lektüresitzungen zu einzelnen Objektgruppen (Präparate, Moulagen und Gipsabgüsse, Tonaufnahmen, Fotografien) ab. Der Schwerpunkt dieser Sitzungen lag auf dem vergleichenden Reflektieren über disziplinäre Perspektiven und Umgangsweisen. Ziel war es auch, den Studierenden ein Verständnis für die historisch gewachsenen Wissenschaftsdisziplinen mit ihrer jeweils spezifischen methodischen Verfasstheit zu vermitteln. In der letzten Phase des Seminars waren die Studierenden aufgefordert, selbständig zu einem Objekt zu recherchieren und eine erweiterte Objektbiografie zu verfassen. 

Seminarplan (PDF)

Alina: Ebenso viel Bedeutung wie den Inhalten maßen wir der Seminaratmosphäre bei. Es sollte Raum und Zeit geben, um zu lernen, die eigenen Argumentationen zu schärfen und die eigenen Positionen als akademisiertes Subjekt zu reflektieren. Dabei inspirierte mich unter anderem Fred Moten mit seinen „Anassignment Letters“, in denen er seine Rolle als Lehrender beschreibt. Moten definiert intellektuelle Praxis dabei als etwas Freies, Flüchtiges und Gemeinsames, das nicht zwingend in einer bewertbaren, alleine produzierten und abgeschlossenen Schlussfolgerung enden muss. [3] Einen Raum für die von Moten beschriebene intellektuelle Praxis herzustellen, war deshalb Basis unseres Seminars. Schlüssel dafür ist aus meiner Sicht die Anerkennung, dass ein universitärer Seminarraum kein barrierefreier, sondern vielmehr ein mit Diskriminierungserfahrungen verbundener Ort für insbesondere jene Menschen sein kann, die nicht weiß und nicht bildungsbürgerlicher Herkunft sind. [4]

Wir nahmen uns Zeit für eine persönliche Vorstellungsrunde, in der alle ihre Interessen und Erfahrungen mit dem Thema teilen konnten – wobei ein Schweigen oder nur kurze Antworten ebenso okay waren wie eine persönlich wie fachlich begründete Entscheidung zur Seminarwahl. Wir stellten immer wieder klar, dass unser Seminarziel nicht eine kollektive konsensuale Erkenntnis der einen richtigen, wissenschaftlich begründeten Schlussfolgerung zum Umgang mit sensiblen Sammlungen war. Es ging uns in didaktischer Hinsicht um eine Normalisierung des Zweifelns und der Unsicherheit im akademischen Raum.

Alona: Im Zuge meines Bachelorstudiums und meiner Abschlussarbeit beschäftigte ich mich mit verschiedenen Formen anthropologischer Sammlungen, allerdings mit Fokus auf fotografischem Bildmaterial. In das weite Feld und die verschiedenen Verständnisse von „menschlichen Überresten“ in wissenschaftlichen Sammlungen hatte ich noch keinen Einblick gewonnen. Zunächst fürchtete ich, dass sich die Inhalte für mich wiederholen würden – was sich jedoch in der ersten Sitzung, als ich den Seminarplan vor Augen hatte, nicht bewahrheitete. Sorgen bereitete mir auch das Suchen nach einem kritischen, bewussten und sensiblen Weg, über menschliche Überreste zu sprechen, sich zu positionieren und auch Emotionen in dem Gespräch Raum zu lassen.  

Herausforderung Interdisziplinarität

Sarah: Das Seminar wurde im Studienprogramm „Vielfalt der Wissensformen“ angeboten und stand Studierenden aller Fachrichtungen offen. Bei der Auswahl der Lektüre hatten wir Texte aus der Medizin, Ethnologie, Wissenschaftsgeschichte, Museologie und Kunstwissenschaft  ausgewählt, die sich – selbst wenn sie dasselbe Thema behandelten – nicht nur in ihren Fragestellungen und ihrer Methodologie, sondern auch in Sprache, Form und Gestus zum Teil stark unterschieden. Letztlich belegten ausschließlich Student:innen der Geistes- und Sozialwissenschaften das Seminar. 

Alina: Zur Unterstützung und Anleitung der Lektüre haben wir den Student:innen zu jedem Text „disziplinensensible” Lesefragen gestellt, die anschließend im Plenum gemeinsam besprochen wurden.

Sarah: Insbesondere die Lektüre der medizinischen Texte wurde von den Student:innen kontrovers beurteilt und rief teilweise großes Unwohlsein hervor.  Die Diskussionen im Plenum wurden mitunter sehr emotional geführt, was für uns als Lehrende immer wieder herausfordernd war.   

Diskussionsgrundlage zu den im Seminar behandelten ethischen Richtlinien für den Umgang mit „menschlichen Überresten“.

Alona: Der Aufbau des Seminars war nachvollziehbar strukturiert und gab mir zu Beginn eine gute Basis, mich in das Themen- und Diskursfeld einzufinden und danach innerhalb der unterschiedlichen Formen und Verständnissen menschlicher Überreste und den damit verbundenen Diskursfeldern zu differenzieren. Neu und besonders lehrreich war für mich die Einheit zu aktuellen ethischen Richtlinien für den Umgang mit „menschlichen Überresten“ in Sammlungen. Die Auseinandersetzung mit den Veröffentlichungen von ICOM, dem Deutschen Museumsbund und der Stuttgarter Empfehlungen boten Begriffsdefinitionen, einen Einblick in die aktuelle Handhabung und wiesen auf die politische Dimension hin, die diesem Diskurs innewohnt. Mir wurde bewusst, welche internationalen Unterschiede und Strategien existieren, und inwieweit politischer Druck starken Einfluss auf die Auseinandersetzung mit dem eigenen Sammlungsbestand und der Herausarbeitung solcher Richtlinien hat.

Exkurs: Wissen abseits wissenschaftlicher Disziplinen

Alina: Im Nachhinein betrachtet sehe ich neben dem von einigen Student:innen angemerkten zu großen Umfang der Lektüre auch den Mangel nicht eurozentrischer Perspektiven auf das Seminarthema als kritische Leerstelle. Exakt diese inhaltliche Ausgrenzung und Unsichtbarmachung haben wir durch unsere Themensetzung und unsere Textauswahl zum Teil (re-)produziert. Wir haben uns (un-)bewusst für einen Fokus auf universitäre Disziplinen und ihren unterschiedlichen Umgang mit menschlichen Überresten entschieden und so beispielsweise indigenes Wissen unsichtbar gemacht. Nichtsdestotrotz würde ich – könnte ich das Seminar noch einmal geben – zumindest eine Sitzung zur Sensibilisierung der ungleichen Bewertung unterschiedlicher Wissensformen nutzen, auch wenn der Seminarfokus anschließend wieder auf universitären Disziplinen liegt. 

Alona: Sowohl der Titel als auch die Kernmethode des Seminars mit der Anfertigung einer Objektbiografie beinhalten die Gegenüberstellung der Begriffe des Subjekts und Objekts. Diese sind eurozentrische Begriffe, stark geprägt von wissenschaftshistorischen und insbesonderekolonialen Vorstellungen des forschenden Subjekts und erforschten Objekts. Solche Theoreme in dualistischen Kategorien wie des Aktiven und des Passiven, des Eigenen und des Anderen, des Betrachtenden und Betrachteten, aber auch der Schriftlichkeiten und der Oralität bezeichnet der Anthropologe, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Valentin-Yves Mudimbe als „epistemologischen Ethnozentrismus“[5]. Diese Begrifflichkeiten und ihre epistemologischen Konzepte formten ideell und materiell die Sammlungen und die ihnen zugrundeliegenden Ordnungs- und Wissenssysteme. In der Anwendung dieser Begrifflichkeiten und Methoden insbesondere auf sensible Sammlungsbestände, die nicht aus eurozentrischen Kultur- und Wissensräumen stammen, ertappte ich mich in unseren Diskussionen, in meiner Wortwahl und meinem Schreiben immer wieder dabei, dass ich diese Begriffe und Verständnisse reproduzierte oder mir die Worte fehlten. Die in vielen Leitfäden zum Umgang mit sensiblen Sammlungsbeständen geforderte „Versachlichung“ der Debatte kritisierten wir in der Seminardiskussion dahingehend, dass diese Strategie im Widerspruch zur Emotionalität des Themas steht. 

Sammlungsrealität abseits von Texten

Sarah: Um verschiedene Sammlungen besser kennenzulernen, haben wir mit den Student:innen das Berliner Medizinhistorische Museum der Charité, die Anatomische Lehrsammlung der Charitéund das Lautarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin besucht. Vor Ort konnten sich die Student:innen so einen eigenen Eindruck der Sammlungs-, Ausstellungs- und Depoträume verschaffen und sich mit den Sammlungsleiter:innen und -mitarbeiter:innen austauschen. 

Alona: Die Besuche in den Sammlungen waren nicht nur eine gute Möglichkeit, Sammlungs- und Depoträume mit Gebeinen und „menschlichen Überresten“ kennenzulernen. Sie boten die wertvolle Gelegenheit, mit den fachkundigen Mitarbeiter:innen ins Gespräch kommen zu können und deren praktische Perspektive auf und den Umgang mit sensiblen Sammlungsbeständen kennenzulernen. Als besonders herausfordernd erwies sich für mich das Formulieren meiner eigenen kritischen Position zu den sensiblen Sammlungsbeständen im Austausch mit den Mitarbeiter:innen. 

Forschendes Lernen und Schreiben in der Praxis 

Sarah: Für den dritten und letzten Seminarteil war eine eigene Recherche zu einem selbstgewählten Sammlungsobjekt geplant, zu dem die Student:innen einen Essay in Form einer erweiterten Objektbiografie verfassen sollten. Als Lehrende hatten wir uns für die Objektbiografie bzw. Objektbeschreibung als methodischen Ansatz entschieden, um den Student:innen sehr konkrete Fragestellungen für ihre Recherchen mit an die Hand geben zu können.[6]

Alina: Parallel dazu betonten wir in dieser Arbeitsphase weiter, dass es sich bei unserem Seminar um einen geschützten Denk- und Übungsraum handelt, in dem ausprobiert werden soll, wie und ob sensiblen Objekten mit sensibler Sprache und sensiblem Denken schriftlich begegnet werden kann. Die selbstständige Auseinandersetzung und die Reflexion des eigenen Denk- und Schreibprozesses war wichtiger als der Fokus auf einen „fertigen“ Text. 

Alona: Da ich mich erneut mit der Fotografie als menschlicher Spur beschäftigte, erschloss ich mir leider kein neues Feld. Eine thematische und theoretische Vertiefung gelang mir letztendlich aber im Verfassen einer Objektbiografie. Die Methode war mir vorher in dieser Form nicht bekannt, dennoch waren mir die detaillierte Objektbeschreibung, Analyse und Kontextualisierung ausgehend von einem Objekt als kunsthistorische Methode aus meinem Studium geläufig. Meine Wahl fiel auf die „Mumie eines Mädchens mit Mumienporträt“, die im Ägyptischen Museum der Staatlichen Museen zu Berlin ausgestellt ist. Gerne wollte ich mich näher mit der Ausstellungssituation und Vermittlung im Museum beschäftigen. Sowohl die aufgeworfenen Fragen der Objektbiografie als auch ein Telefonat mit der Kuratorin und wissenschaftlichen Mitarbeiterin der Sammlung unterstützen mich inhaltlich und vor allem methodisch in meiner Annäherung und Auseinandersetzung. 

Objektbiografie „Mumie eines Mädchens mit Mumienporträt (‚Tochter der Aline‘), Mensch(Mumie)“ von Alona Dubova (PDF)

Thy: Ein Hawdala-Teller, auf den ich im Online-Katalog des Jüdischen Museums in Berlin stieß, weckte meine Aufmerksamkeit. Die aufwändigen goldenen Bemalungen mit hebräischer Inschrift fand ich gleichsam rätselhaft und schön. Allerdings tauchten bei meiner Auseinandersetzung reichlich Zweifel auf. Die eigene Beziehung zu einem Objekt formiert sich in der Regel auf einer unbewussten Ebene, auf der Gefühle und Gedanken zu dem Objekt im Kontext zu bisherigem Wissen und Erfahrungen gesetzt werden und Emotionen hervorrufen – dieser Prozess ist daher ein individueller und erfordert eine Innenschau. Objekte lassen sich im Gegensatz zu Menschen nicht befragen und können nicht für sich sprechen. Auf den ersten Blick mag ein Objekt für den:die Betrachter:in stumm sein, jedoch verbirgt sich bei eingehender Beschäftigung eine Geschichte dahinter, geknüpft von einem oder mehreren Menschen. 

„Showing your work“ als intellektuelle Praxis: Schwierigkeiten und Mehrwerte

Alona: Im Schreibprozess fiel es mir erneut schwer, angemessene Begriffe und Beschreibungsstrategien zu finden und eine sensible Sprache zu entwickeln, was die Verunsicherung aus unseren Diskussionen im Seminar und den Vor-Ort-Besuchen widerspiegelte.Für zukünftige Projekte habe ich durch das Seminar jedenfalls einen Zugang zu den Sammlungen der Humboldt-Universität und ihren Objekten gewinnen können. 

Thy: Wie schreibe ich über ein Objekt, das ich noch nie zuvor sah, geschweige denn berührte? Welche Emotionen besitze ich gegenüber dem Objekt, das mir als nicht religiöser Mensch völlig fremd scheinen müsste? Allerdings war ich mir unsicher, ob mein Interesse allein als Legitimierung für die Wahl des Objektes ausreiche. Betreibe ich kulturelle Aneignung, wenn ich ohne judaistischen Hintergrund über Judaica schreibe? Selbst als Nichtgläubige habe ich im Vergleich zu einer Judaist:in oder eine:r Jüd:in einen unterschiedlichen, individuellen Zugang zu dem Objekt. Zugänge sind jedoch immer individuell und Wissenslücken erlaubt, und mithilfe eines Austausches kann man sich annähern und sich gegenseitig auf blinde Flecken hinweisen. 

Sarah: Im Seminar zeigte sich, dass das Suchen nach sowie das Lesen und Deuten von Spuren – ganz im Sinne der Philosophin Sybille Krämer – nicht nur epistemische Methode, sondern vielmehr „Orientierungsleistung für das eigene Handeln“[7] sein kann. Durch ihre Recherchen und das (selbst-)kritische Befragen und Überdenken der eigenen Positionen hat jede:r der Student:innen mit ihrer Objektbiografie eine eigene argumentativ begründete Haltung erarbeitet. Die im Seminar entstandenen Objektbiografien zeigen auf sehr vielfältige Art und Weise, wie eine Annäherung an Gebeine und „menschliche Überreste“ aussehen kann. 

Alina: Inhaltlich fanden sich fast alle Problemfelder, die wir im Seminar anhand unserer Lektüre durchgedacht und diskutiert hatten, in den Objektbiografien wieder. Von der Äußerung eines Gefühls der Demut, der Selbstkritik und dem Eingeständnis disziplinarischer Mittäter:inenschaft, wie es der Historiker und Kurator Ciraj Rassool unlängst für die Anthropologie und den kolonialen Kontext auf den Punkt gebracht hat [8], über Fragen nach den vielfältigen materialen Dimensionen von Sensibilität bis hin zum Gedanken, welche Form der Sprache sich für die Auseinandersetzung mit sensiblen Objekten anbietet, haben die Student:innen in ihren Texten eine kritische intellektuelle Praxis vor- und dargelegt und geteilt.

 

Die Autorinnen

Alona Dubova studierte Kunst- und Bildgeschichte sowie Kulturwissenschaft an der Humboldt-Universität und setzt sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit Formen und Fragen der Restitution fotografischer Sammlungen auseinander.

Thy Le studiert Regionalstudien Asien/ Afrika (B.A.) an der Humboldt-Universität zu Berlin und arbeitet im Bereich der politischen Bildung.

Sarah Elena Link ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle für Universitätssammlungen in Deutschland und dort unter anderem für die Themenbereiche Lehre mit Sammlungen, Provenienzforschung und Ethische Fragen im Umgang mit Sammlungen zuständig. 

Alina Strmljan war während des Seminars studentische Mitarbeiterin der Koordinierungsstelle für Universitätssammlungen in Deutschland. Sie studierte Geschichte, Gender Studies und Kunstgeschichte in Wien und Berlin und ist derzeit Curatorial Fellow am Wien Museum.


Fußnoten

[1]  Sarah Fründt: Was sind eigentlich sensible Sammlungen? Und warum sind sie sensibel? In: Weblog Museum und Verantwortung (https://sensmus.hypotheses.org/117, zuletzt abgerufen am 7.7.2021).
[2] Die beiden Begriffe des „Subjekts“ und „Objekts“ werden im folgenden Text kursiv gestellt, um die Leser:innen dafür zu sensibilisieren, dass es sich um eurozentrische Begriffe handelt, die sowohl als gegenüberstehende Pole von Dingen und/oder Akteur:innen, aber auch als epistemische Systeme einen Dualismus strukturieren. Im Rahmen des Seminars trafen unterschiedliche Verständnisse und Nutzungsweisen dieses wissenschaftshistorischen Dualismus aufeinander. Diese haben wir im Seminar nicht tiefergehend reflektiert, jedoch in der Ausarbeitung dieses Blogbeitrags diskutiert.
[3] Fred Moten: Anassignment Letters. 
In: Ders.: Stolen Life. Durham/London: Duke University Press, 2018, S. 227 f.
[4] Wie stark der universitäre, akademische Raum für Schwarze Personen mit Gewalterfahrungen verbunden sein kann, beschreibt die Psychologin, postkoloniale Theoretikerin und Künstlerin Grada Kilomba eindrücklich in “Plantation Memories”, einer Studie zu Alltagsrassismus, vgl.: Grada Kilomba: Plantation Memories. Episodes of Everyday Racism. Münster: Unrast Verlag, 2013, S. 23-36, insbes. S. 26.
[5] Valentin Y. Mudimbe: The Invention of Africa, Gnosis, Philosophy, and the Order of Knowledge, Bloomington 1988, S. 15.
[6] Vgl. u.a. Peter Braun, Babett Forster, Kerrin Klinger, Michael Markert: Handreichung „Materialgrundlage für Objektbiographie“ (https://www4.uni-jena.de/unijenamedia/Bilder/einrichtungen/ museen/ldo/Fragen_Materialgrundlage01-EGOTEC-3.pdf, zuletzt abgerufen am 7.7.2021).
[7] Sybille Krämer: Was also ist die Spur? Und worin besteht ihre epistemologische Rolle? Eine Bestandsaufnahme. In: Sybille Krämer, Werner Kogge und Gernot Grube (Hg.): Spur. Spurenlesen als Orientierungstechnik und Wissenskunst. Frankfurt a. M: Suhrkamp Verlag, 2007. S. 14f.
[8] 
Ciraj Rassool [@CirajRassool]. „They jumped seamlessly from being creators of the science of race to being critics of race and typology. What is needed is a sense of humility and self-scrutiny and admission of disciplinary complicity.” (Twitter, 1.6.2020, https://twitter.com/CirajRassool/status/1267366341373235200, zuletzt abgerufen am 07.09.2021.)


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Elena Link (9. Juli 2021). „Spuren des Subjekts“ – Reflexion eines Seminars zu sensiblen Sammlungen. Sammeln. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh8


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.