Jakob Fuchs, Diana Gabler und Michael Markert setzen sich seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kontexten mit sogenannten „menschlichen Überresten“ in universitären und musealen Sammlungen auseinander.
Jakob Fuchs, Diplom-Restaurator, war unter anderem im BMBF-Forschungsprojekt „Körper und Malerei” für die konservatorische Betreuung der Anatomischen Sammlung der HfBK Dresden zuständig.
Diana Gabler, ebenfalls Diplom-Restauratorin, war am Ethnologischen Museum in Berlin tätig und entwickelte dort (gemeinsam mit Katharina Kepplinger und Helene Tello) neue Aufbewahrungslösungen für die menschlichen Überreste in der Sammlung Amerikanische Ethnologie. Sie ist derzeitig freiberufliche Restauratorin in Berlin und Doktorandin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Der Wissenschaftshistoriker Michael Markert arbeitet vorrangig zu Sammlungen der Lebenswissenschaften und führte an der Universität Göttingen ein Provenienzforschungsprojekt zu einer während des Nationalsozialismus begonnenen Sammlung menschlicher Embryonen und Feten durch.
Gemeinsam mit weiteren Kolleg:innen haben sie 2019 Empfehlungen für die Betreuung und Nutzung menschlicher Überreste im Depot verfasst und zur Diskussion gestellt. Anlässlich der Publikation dieser Empfehlungen in einer zweiten, überarbeiteten Fassung habe ich mit den Autor:innen gesprochen.
Seit 2019 arbeitet ihr als Autor:innenteam an Empfehlungen für die Betreuung und Nutzung von menschlichen Überresten im Depot. Anfang 2020 habt ihr eine erste Version eurer Handreichung publiziert und zur Diskussion gestellt, nun liegt die überarbeitete und erweiterte zweite Fassung vor. Was hat euch dazu motiviert, diese Empfehlungen zu schreiben?
Jakob Fuchs: Im Rahmen meiner Untersuchungen historischer Injektionspräparate habe ich seit 2017 zahlreiche anatomische, pathologische und z. T. auch naturwissenschaftliche Sammlungen im In- und Ausland besucht. Hierbei wurde ich immer wieder nach Empfehlungen zu Klima- und Lichtwerten gefragt. In vielen Fällen waren für die Sammlungsbetreuer:innen aber auch konkrete Handlungsmöglichkeiten z. B. bei Schimmelbefall, Verfärbungen, starken Verschmutzungen, wie auch die Sorge um einen Befall mit Schadinsekten ein Thema. Daher wäre es sinnvoll, wenn Sammlungsverantwortliche mögliche Schadensursachen besser erkennen oder auch ausschließen könnten. Unsere Empfehlungen stellen hierzu eine Arbeitsgrundlage dar.
Diana Gabler: In den existierenden Handreichung wurden bisher kaum konservatorisch und restauratorisch relevante Aspekte zum Umgang mit menschlichen Überresten thematisiert. Zudem mangelt es an konkreten Vorschlägen für eine angemessene Bewahrung und Erhaltung der Bestände. Dieser Lücke wollten wir uns annehmen und unsere restauratorische Expertise beim Erstellen der vorliegenden Empfehlungen einbringen.
Michael Markert: Mir hat für meine eigene Arbeit als ‘Anfänger’ im Umgang mit menschlichen Überresten Orientierung gefehlt, etwas, dass man auf den eigenen Bedarf anpassen kann. Die vorhandenen Handreichungen sind in meinen Augen in vielen Punkten zu vage.
An wen richten sich die Empfehlungen, oder anders formuliert, wen möchtet ihr gerne damit erreichen?
Die Empfehlungen richten sich an alle, die in Depots von Sammlungen mit menschlichen Überresten arbeiten oder sich auf die Sammlungspflege spezialisiert haben. Wir möchten aber vor allem jene Kolleg*innen unterstützen, die vielleicht zum ersten Mal mit menschlichen Überresten arbeiten oder die und nach Anregungen für einen anderen Umgang mit menschlichen Überresten in ihren Institutionen suchen.
Was waren die größten Herausforderungen für euch beim Schreiben der Empfehlungen?
Die Frage, wie viel Vorwissen die Leser:innen mitbringen, war immer wieder ein wichtiger Punkt für den Austausch im Autor:innenteam. Wie detailliert sollten wir in unseren Ausführung werden und welche Aspekte der Sammlungspflege können wir als Grundwissen voraussetzen? Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team hat diesen Aushandlungsprozess deutlich vereinfacht. Es bleibt aber immer ein Spagat, Sammlungen in ganz unterschiedlichen Zuständen und Fächern ‒ von der Archäologie bis zur Zoologie ‒ mitzudenken und gleichzeitig konkret genug zu sein, dass man im Arbeitsalltag etwas damit anfangen kann.
Bei der Vorstellung der ersten Version gab es auch kritische Anmerkungen, insbesondere von medizinischen Präparator:innen. Bei einigen von ihnen ist der Eindruck entstanden, die Empfehlungen vernachlässigten ihre oft langjährige Expertise. Wie seid ihr mit dieser Kritik umgegangen?
Nur wenige Sammlungen mit menschlichen Überresten werden von Präparator:innen betreut und noch seltener ist die nötige Expertise für konservatorische Aspekte vorhanden. Auch gibt es in Bezug auf die Konservierung und Restaurierung menschlicher Präparate/Überreste kaum publizierte Fachliteratur. Wir sehen diese Kritik also eher als große Chance, eine Diskussion anzustoßen und darauf aufmerksam zu machen, dass der überwiegende Teil der Sammlungen eben nicht auf hausinterne Fachexpertisen oder entsprechende Publikationen zurückgreifen kann.
Unsere Empfehlungen richten sich an eine sehr breite und äußerst heterogene Zielgruppe und wir haben versucht, möglichst unterschiedliche Sammlungskontexte mitzudenken und dafür einen Minimalkonsens zu finden. Um diesen auf ein noch breiteres Fundament zu stellen, haben wir für die zweite Fassung Feedback von Betreuer:innen und Nutzer:innen menschlicher Überreste eingeholt, darunter auch das von Präparator*innen. Die Kommentare aus dem Feedback wurden an den entsprechenden Stellen der überarbeiteten Fassung eingearbeitet.
Wie zufrieden seid ihr mit der überarbeiteten Fassung?
Es war ein guter Weg, viele Stimmen zu berücksichtigen, gleichzeitig aber in einer kleiner Autor:innengruppe zu arbeiten, was eine recht zügige Vorgehensweise ermöglichte. Zudem haben wir in der zweiten Fassung das Kapitel zur Konservierung/Restaurierung noch einmal stark ausbauen und damit vorerst eine recht solide Arbeitsgrundlage schaffen können. Wir verstehen unsere Arbeit als Prozess und sind sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir im Team die herausfordernden Fragen zum Umgang mit menschlichen Überresten bewältigt haben. Sich für die Diskussion untereinander ausreichend Zeit zu nehmen und dem Prozess Priorität vor dem Endergebnis zu geben, hat uns motiviert an dem Thema dran zu bleiben. Schlussendlich stellen unsere Empfehlungen keine unveränderlichen Handlungsanleitungen vor, vielmehr wird eine Momentaufnahme dargestellt. Die Diskussionen um den Umgang mit menschlichen Überresten sind dynamisch und es werden stetig neue Aspekte eingebracht, die sich unweigerlich weiterentwickeln. Es wäre schön, wenn unsere Anregungen aufgegriffen werden und vielleicht durch ein anderes Autor:innenteam irgendwann eine neue Handreichung zum Umgang mit menschlichen Überresten im Depot entsteht, die über unsere hinausgeht.
Werdet ihr euch auch weiterhin mit Fragen zur Ethik im Umgang mit Sammlungen auseinandersetzen oder stehen beruflich für euch nun erst einmal andere Themen im Vordergrund?
Jakob Fuchs: Ich bin in der glücklichen Situation, mich in den kommenden zwei Jahren im Rahmen meiner Dissertation weiterhin sehr umfassend mit dieser Thematik auseinandersetzen zu dürfen. Unter anderem beschäftige ich mich mit der Übertragbarkeit etablierter restaurierungsethischer Vorgehensweisen in Bezug auf menschliche Präparate und werde somit ethische Fragen aus konservatorischer Sicht noch intensiver diskutieren. Das Thema wird für mich aber voraussichtlich auch anschließend weiter relevant bleiben.
Diana Gabler: Als Restauratorin für sogenannte „ethnografische Objekte” stehe ich immer wieder vor herausfordernden ethischen Fragestellungen (indigene Akteur:innen, koloniale Kontexte) zur Bewahrung solcher komplexen Sammlungen. Zudem geht es in meinem Promotionsprojekt an der Ludwig-Maximilians-Universität München um die Zusammenarbeit zwischen indigenen Akteur:innen und Restaurator:innen, worin ich auch die ethische Dimension der Kollaboration betrachte. Die Beantwortung restaurierungs- und sammlungsethischer Fragen ist damit ein Kernthema meiner beruflichen Tätigkeit und wird es langfristig bleiben.
Michael Markert: Das Thema lässt mich nicht so ohne Weiteres los. Ich arbeite als Wissenschaftshistoriker inzwischen schon einige Zeit an einem Projekt zur physikalischen Lehrsammlung an der Universität Göttingen und damit in einem ganz anderen Kontext, aber diese Handreichung ist sicher nicht meine letzte Auseinandersetzung mit sammlungsethischen Fragen.
Herzlichen Dank!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Elena Link (19. Mai 2021). Gespräch über die Empfehlungen für Betreuung und Nutzung menschlicher Überreste im Depot. Sammeln. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh7