5 Fragen an Carl-Eric Linsler – Arthur Langerman Archiv für die Erforschung des visuellen Antisemitismus, Technische Universität Berlin

Sie sind wissenschaftlicher Sammlungsleiter des Arthur Langerman Archivs für die Erforschung des visuellen Antisemitismus (ALAVA) am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. Könnten Sie kurz Geschichte und Bestände der Sammlung beschreiben?

Der Stifter unseres Archivs, Arthur Langerman, begann mit dem Prozess gegen Adolf Eichmann in Jerusalem im Jahr 1961, antisemitische Bilder zu sammeln. Er hatte durch die nationalsozialistische Judenverfolgung beinahe seine gesamte Familie verloren und suchte nach Antworten auf die Fragen, wie es dazu hatte kommen können und woher der Hass auf die Juden rührte. In antijüdischen Bildern sah er eine maßgebliche Ursache und gleichzeitig unmittelbare Beweisstücke des über Jahrhunderte gewachsenen Judenhasses. Er sammelte diese Bilder beinahe 60 Jahre lang und trug so die vermutlich weltgrößte Kollektion visueller Antisemitika zusammen.

Die Sammlung Langerman enthält visuelle Repräsentationen beinahe aller historisch existierender judenfeindlicher Mythen und Stereotype. Sie umfasst aktuell 8100 Einzelstücke, darunter über 3500 Postkarten, über Tausend handgezeichnete Skizzen, mehrere Hundert Plakate, Flugblätter und Flugschriften, etliche illustrierte Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie eine Vielzahl von Gemälden, Stichen, Zeichnungen, Skulpturen und Alltagsgegenständen. Die Materialien stammen überwiegend aus Europa, aber auch aus den USA und dem Mittleren Osten und lassen sich auf den Zeitraum vom 17. bis zum 21. Jahrhundert datieren.

Arthur Langerman hat seine Sammlung der TU Berlin exklusiv zur Verfügung gestellt. Wie wird die Sammlung genutzt und warum ist aus Ihrer Sicht die Einbindung in den universitären Kontext sinnvoll?

Wir sind derzeit damit beschäftigt, die Sammlung Langerman zu erschließen, zu klassifizieren und zu inventarisieren. Nach Abschluss dieser Arbeiten wird sie für Forschung und Bildungsarbeit im Lesesaal der Bibliothek des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) zugänglich gemacht. Gleichzeitig bildet die Sammlung den Ausgangspunkt eines dauerhaften Archivbetriebs. Wir werden weiter visuelle Antisemitika aus Vergangenheit und Gegenwart sammeln und dokumentieren.

Neben dem Archiv haben wir drei weitere zentrale Tätigkeitsfelder: Erstens betreiben wir Grundlagenforschung zum visuellen Repertoire des Antisemitismus und begleiten Projekte, die sich der Erforschung der Sammlung Langerman und der Geschichte des visuellen Antisemitismus widmen. Zweitens stellen wir die Materialien aus den ALAVA-Beständen für Ausstellungszwecke zur Verfügung und konzipieren eigene Ausstellungen. Drittens unterstützen wir die antisemitismuskritische Bildungs- und Aufklärungsarbeit.

So möchten wir den Idealen Arthur Langermans gerecht werden, dessen ausdrücklicher Wunsch es ist, dass seine Sammlung nicht nur erhalten und zugänglich gemacht, sondern auch erforscht, gezeigt und praktisch genutzt wird, um über Geschichte und Wirkung antijüdischer Vorurteile aufzuklären und als Warnung für heutige und zukünftige Generationen zu dienen. Aus meiner Sicht ist die Einbindung in den universitären Kontext unerlässlich, da dieses überaus sensible Bildmaterial ohne wissenschaftliche Erforschung und Einordnung weder zugänglich gemacht, noch ausgestellt oder pädagogisch genutzt werden kann.

Einblick in die Sammlung Langerman an ihrem früheren Standort in Brüssel, 2019 © Privat

Was sind die Herausforderungen, die sich durch die Arbeit mit sensiblen Bildinhalten wie zum Beispiel bei Darstellungen antijüdischer Stereotype ergeben?

Eine der zentralen Herausforderungen, mit der wir ständig konfrontiert sind, ist die Problematik, ob und ggf. wie antisemitische Darstellungen gezeigt werden können. Einerseits sind wir verpflichtet, die Sammlung Langerman zugänglich zu machen und mit ihr zu arbeiten. Andererseits birgt das Zeigen dieser Bilder stets die Gefahr, antisemitische Stereotype ungewollt zu reproduzieren. Nicht umsonst spricht die Forschung von der „Macht der Bilder“ und der „Performativität“ visueller Artefakte. Hinzu kommt das Risiko, historische, bestenfalls vergessene antisemitische Stereotype durch das Zeigen unfreiwillig zu reaktivieren. Beispielsweise ist das mittelalterliche, christlich-antijudaistische Motiv des vermeintlichen „jüdischen Ritualmords“ jüngeren Generationen, insbesondere säkularisierter europäischer Gesellschaften nur noch relativ selten geläufig. Es stellt sich ernsthaft die Frage, ob es ihnen erneut ins Bewusstsein gerufen werden sollte. Allerdings ist dieses Motiv ein wichtiger Bestandteil der langen Geschichte der Judenfeindschaft. Es hielt sich hartnäckig über Jahrhunderte hinweg, wurde immer wieder reaktiviert und an unterschiedliche Kontexte angepasst und ist auch heute noch, insbesondere in katholisch und muslimisch geprägten Gesellschaften, verbreitet. Es wäre folglich nicht richtig, dieses Motiv im Rahmen von Aufklärungsarbeit über Antisemitismus und antisemitische Stereotype nicht zu thematisieren. Hinzu kommt, dass sich im Internet heute Unmengen von historischen und aktuellen antisemitischen Bildern finden lassen. Vor diesem Hintergrund erscheint es dringend geboten, dieser Bilderflut wissenschaftlich fundierte Informations- und Aufklärungsangebote entgegenzusetzen, die die Bildsprache analysieren, kontextualisieren und dekonstruieren. Dabei sind jedoch große Vorsicht und viel Feingefühl vonnöten. Eines unserer wesentlichen Ziele ist es, Präsentationsformen zu entwickeln, die das Erkennen visueller Stereotype schulen und die Funktionsweise dieser Bilder erklären, ohne ihre Wirkungsmacht zu reaktivieren.

Welche Pläne bestehen bezüglich einer möglichen Digitalisierung der Sammlung und mit welchen Herausforderungen sind Sie hierbei konfrontiert?

Wir beabsichtigen, die Sammlung vollständig zu digitalisieren, schon allein um das teilweise sehr fragile Material zu schonen. In der Regel wird der Zugang über Computerterminals im Lesesaal der ZfA-Bibliothek erfolgen. Eine Zugänglichmachung über das Internet ist für uns völlig ausgeschlossen, da wir keinesfalls zur Verbreitung antisemitischer Bilder beitragen wollen. Wir arbeiten stattdessen an einer Lösung, die es Nutzer*innen ermöglichen soll, online anhand von Metadaten in unseren Beständen zu recherchieren und ihren Archivbesuch vorzubereiten. Die zentrale Herausforderung ist dabei die Frage der Finanzierung. Die meisten Digitalisierungsförderprogramme setzen voraus, dass die Digitalisate gemäß dem Open Access-Prinzip frei im Internet zugänglich gemacht werden. Das kommt aber für uns nicht in Frage, daher müssen wir uns um Alternativen bemühen.

Gibt es in der Sammlung ein Objekt bzw. eine Objektgruppe, die für Sie eine besondere Bedeutung hat und wenn ja, weshalb?

Von besonderer Bedeutung wird für mich immer eine Serie von Skizzen sein, durch die ich Arthur Langerman im Jahr 2009 kennenlernte. Ich wurde damals über Umwege gefragt, ob ich für ihn etwas über die Hintergründe und die Authentizität dieser Skizzen, die Motive aus dem Stürmer zeigen, herausfinden könne. Durch die Nachforschungen entdeckte ich erstmals den „goût de l’archive“ und die Faszination historischer Recherchen. Wenig später besuchte ich Arthur Langerman in Brüssel und war von seiner Persönlichkeit, seiner Geschichte und seiner Sammlung zutiefst beeindruckt. Diese Bilder vermitteln durch ihre Direktheit, ihre Boshaftigkeit, ihre augenscheinliche Banalität und ihre schiere Masse ein Gefühl für die Dimensionen des Antisemitismus (seine lange Geschichte, seine Alltäglichkeit und seine Präsenz in allen Lebensbereichen), das sie von schriftlichen Quellen unterscheidet und zu bedeutenden Zeitdokumenten macht. Ich war derart fasziniert, dass ich fortan dauerhaft für Arthur Langerman arbeitete und mich die Thematik nicht mehr losließ. Im Laufe der Jahre, in denen er zu einem geschätzten Freund und in vielen Belangen auch zu einem Vorbild für mich wurde, entwickelten wir die Idee und die konzeptionellen Grundlagen von ALAVA, die dann im März 2019 tatsächlich institutionalisiert wurden. Die eingangs erwähnten Skizzen sind für mich untrennbar mit dieser ganzen Entstehungsgeschichte verbunden.

Vielen Dank für das Interview!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Léonie Cujé (8. April 2021). 5 Fragen an Carl-Eric Linsler – Arthur Langerman Archiv für die Erforschung des visuellen Antisemitismus, Technische Universität Berlin. Sammeln. Abgerufen am 7. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh6


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.