Was haben die zerklüfteten Vogesen mit Embryonen gemeinsam?

Eine gemeinsame Betrachtung von Dr. Michael Markert und Oliver Zauzig

Schneiden ist eine elementare Kulturtechnik, die etwa am neuen Exzellenzcluster der Humboldt-Universität „Matters of Activity“ erforscht wird. Die Arten des Schneidens sind so vielfältig wie die Werkzeuge, die dafür zur Verfügung stehen. Fast täglich benutzen wir Messer oder Schere, um Lebensmittel oder Papier zu schneiden. Auch in den Wissenschaften ist das Schneiden eine basale Technik. Als „Ockhams Messer“ bezeichnet man angelehnt an Wilhelm von Ockham (1288–1347) einen Schnitt im Denken – den Schluss auf eine Erklärung für ein gegebenes Phänomen, die nicht nur die einfachste ist, sondern auch die wenigsten Annahmen erfordert. Geschnitten werden aber auch ganz praktisch die Untersuchungsobjekte der jeweiligen Wissenschaft, und in dieser Praxis finden Fächer zusammen, die sonst wenige Gemeinsamkeiten haben.

Wie ähnlich sich in dieser Hinsicht etwa Geographie und Embryologie sein können, wird deutlich, wenn man die Beschaffenheit historischer Sammlungsobjekte aus beiden Fächern vergleicht. Das für diese Betrachtung herangezogene Modell der zerklüfteten Vogesen stammt aus der Geomorphologisch-geologische Sammlung des Geografischen Instituts der Berliner Humboldt-Universität; das Modell eines menschlichen Embryos aus der Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt an der Universität Göttingen.

Beim ersten Objekt geht es eigentlich gar nicht um die Vogesen als natürlich existierende Landschaft, sondern um ihr Abbild in Form eines verkleinerten Geländemodells oder Reliefs. Ein Relief ist eine naturgetreue, jedoch maßstäblich verkleinerte und stark generalisierte Wiedergabe eines definierten geografischen Geländeausschnitts. Die Vorlagen für Reliefs bilden meist Karten, die bereits wesentliche Elemente der Landschaft darstellen, bloß eben zweidimensional eingeebnet. Diese Form der Wiedergabe hat vor allem praktische Gründe, die mit Herstellung, Aufbewahrung und Mobilität, oder einfach mit ihrer Nutzung in Zusammenhang zu bringen sind. Reliefs sind dagegen dreidimensional. Daher sind sie im Gegensatz zur Karte aufwendiger herzustellen, unterzubringen und zu transportieren. Ihr entscheidender Vorteil gegenüber der Karte liegt in der Anschaulichkeit durch die Wiedergabe der dritten Dimension. Auch in der Karte wird diese Dimension wiedergegeben, nur muss sie im Geiste konstruiert werden, während das Relief Höhen und Tiefen greifbar wiedergibt. Reliefs dienen daher insbesondere der Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens.

Draufsicht auf das Relief der Vogesen. Foto: Oliver Zauzig

Das zweite Objekt ist im Gegensatz zu den Vogesen keine drastische Verkleinerung, sondern eine Vergrößerung. Der Ausgangspunkt ist hier ein menschlicher Embryo, der zu klein und zu komplex ist, um direkt untersucht werden zu können. Unter dem Mikroskop ist nur die Oberfläche zu sehen und schneidet man ihn in Scheiben, so kann man diese zwar mikroskopieren, allerdings geht die räumliche Vorstellung von den Organen, ihrer Lage und ihren Verhältnissen verloren und damit das, was die Embryologen seinerzeit interessierte. Dieses Problem wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert durch ein neues Modellbauverfahren gelöst, das weltweit bis in die 1980er Jahre im Einsatz war. Mit Wachs als Modellmaterial baute man nach mikroskopischen Zeichnungen Organe oder ganze Embryonen Schicht für Schicht nach. Durch den Einsatz von Kunstoffen wurde es in Göttingen in den 1950er und 1960er Jahren möglich, extrem detaillierte und vor allem ausgesprochen große Embryonenmodelle herzustellen. Als Zeichnungen wurden diese Modelle in großformatigen Atlanten über die Embryonalentwicklung wissenschaftlich aufgearbeitet und werden bis heute in der Lehre eingesetzt.

Detailansicht eines Embryomodells zu einem Embryo von etwa 7,5 mm Körperlänge während des Baus in den 1960er Jahren, der gelbe Kreis in der rechten Bildhälfte ist die Augenanlage (Foto: Archiv Blechschmidt, Zentrum Anatomie der Universitätsmedizin Göttingen).
Das schon gezeigte Modell, wie es heute in der Ausstellung in Göttingen steht. Die Höhe beträgt etwa 75cm, jedes der vielen Dutzend Modelle ist in einer eigenen Vitrine ‚in Augenhöhe‘ montiert (Foto: Michael Markert).

Beide Modelltypen verbindet die Art ihrer Herstellung, bei der Schnitte und Schichten eine zentrale Rolle spielen. Das Geländerelief besteht aus vielen, übereinander geklebten Pappen, wobei die unteren Schichten mehr Fläche aufweisen als die oberen. Dadurch ergibt sich im Modell die für ein Mittelgebirge typische Morphologie. Grundlage für die Wiedergabe des Gebirgsabschnitts im Modell stellte eine topografische Karte dar. Mehrere Pappkartonbögen wurden jeweils mit einer Karte beklebt. Danach wurde mit Hilfe eines Schneidwerkzeuges entlang der gleichen Höhenlinie (ersichtlich auf der Karte) die erste Schicht herausgetrennt und auf eine Grundkarte geklebt. So folgte man Höhenlinie für Höhenlinie und erstellte so das Relief. Das ist zugegeben eine sehr mühselige und zeitintensive Arbeit.

Vergleichbar aufwändig war die Herstellung eines der heute ausgestellten Embryomodelle in Göttingen. Geschnitten wurde hier gleich zweifach: Zuerst der Embryo mit einem sogenannten Mikrotom in meist 0,01 mm starke Scheiben. Diese wurden danach angefärbt und unter dem Mikroskop gezeichnet. Der zweite Schnitt erfolgte, sobald diese Zeichnungen vergrößert auf Wachsplatten übertragen wurden: Mit dem Messer entfernte man die Strukturen, die später das Modell bilden sollten. Übereinander gestapelt und mit einem Kunststoff gefüllt ergaben die Leerstellen dann wieder jene Strukturen, die ursprünglich durch die Schnitte zerstört wurden. Diese konnten dann untersucht werden. Sowohl das Zeichnen der meist vielen Hundert Schnitte als auch das Herstellen und Verfüllen der Negativformen dauerte für ein einzelnes Modell viele Wochen, hinzu kamen mehrwöchige Schleif- und Lackierarbeiten.

Das Relief der Vogesen ist im Grundriss im Kartenmaßstab 1:25.000 erstellt. Die Höhendarstellung ist im Maßstab 1:15.000, also überhöht, modelliert worden. Das ist für Bergreliefs nicht ungewöhnliches. Es ist ein dramaturgisches Element, um den Gebirgscharakter der Landschaft in Miniatur deutlicher hervortreten zu lassen. Für was, wann und vom wem es gebaut wurde, ist unbekannt. Anzunehmen ist jedoch, dass es zwischen 1870 und 1918 gefertigt wurde, als die Vogesen zum deutschen Kaiserreich gehörten.

Neben der Maßstabsangabe erkennt man gut in diesem Foto die aufgeklebten Karten, die sich zum Teil von den Pappkartonbögen lösen. Foto: Oliver Zauzig

Das gezeigte Embryomodell hat etwa den Maßstab 100:1 und besteht aus mehreren Hundert Schnitten und damit Kunststoffscheiben. Zur besseren Erkennbarkeit wurden die einzelnen Organsysteme farbig codiert: Weiß für das Skelett, Gelb für das Nervensystem, Rot und Blau für die Blutgefäße und Grün für den Verdauungstrakt. Doch verständlich ist das Modell damit noch lange nicht. Selbst Mediziner*innen und Biolog*innen benötigen eine Führung durch den Kustos oder eine von Blechschmidts Monographien, um die vielen anatomischen Details zuordnen zu können.

Die in diesem Beitrag willkürlich zusammengebrachten Objekte haben trotz ihrer Differenzen eines gemeinsam: die elementarste Technik ihrer Herstellung ist das Schneiden. Beide Objekte bzw. Sammlungen sind zudem historische Zeugnisse und Hinterlassenschaften ihrer Zeit. Während jedoch die Herstellung der Göttinger Objekte wissenschaftshistorisch aufgearbeitet ist,[1] scheint das Interesse am Relief (derzeit) eher gering. Dass das jedoch nicht so bleiben muss, zeigen andere Beispiele der Geomorphologischen Lehrsammlung.[2]

[1] Siehe: https://link.springer.com/article/10.1007/s00048-020-00275-3  (01.01.2021)

[2] Siehe dazu: https://www.humboldt-labor.de/de/journal/ein-wiederentdeckter-koenigsschatz (01.01.2021)

Geomorphologisch-geologische Sammlung im Portal wissenschaftliche Sammlungen

Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt im Portal wissenschaftliche Sammlungen

Zu den Autoren:

Dr. Michael Markert studierte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Geschichte der Naturwissenschaften und Technik, Biologie sowie Volkskunde/Kulturgeschichte. Er leitet das an der Georg-August-Universität Göttingen angesiedelte Forschungsprojekt “Projektionen. Die Lehrsammlung Robert Wichard Pohl” (https://schattenprojektionen.uni-goettingen.de/).

Oliver Zauzig studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin Geschichte und Geografie. Er leitet die Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland (https://wissenschaftliche-sammlungen.de/de).


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Oliver Zauzig (18. Januar 2021). Was haben die zerklüfteten Vogesen mit Embryonen gemeinsam? Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh5


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.