5 Fragen an Georg Schelbert – Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der HU Berlin

Sie sind der Leiter der Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte (IKB) an der Berliner Humboldt-Universität. Was sind die Aufgaben der Mediathek und welche Sammlungsbestände umfasst sie?

Die Mediathek war und ist in erster Linie eine Einrichtung zur Versorgung des 1873 gegründeten Kunsthistorischen Instituts mit Bildmaterial. Heute sind das Digitalbilder, die wir in einer Onlinedatenbank bereitstellen. Anfangs waren es Fotografien, die schon bald und für viele Jahrzehnte durch Diapositive ersetzt wurden. Es werden aber aber auch hochwertige Aufnahmen von Originalen in Berliner Museen und Architektur durch die dem IKB angegliederte Fotostelle angefertigt.

Topografisch geordnete Fotoabzüge der Mediathek mit Architekturansichten. Malerei und Skulptur werden in der Regel nach den Namen der Künstler/innen geordnet. Foto: Georg Schelbert, CC BY SA

Eine weitere Aufgabe betrifft die historische Sammlung, die sich aus unseren „alten“ Bildmedien entwickelt hat, die trotz der Medienwechsel am Institut geblieben sind. Diese Bestände sind aufgrund vieler Umzüge und Verluste durch den Zweiten Weltkrieg sehr heterogen. Der älteste Bestand sind Fotografien, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhundert angeschafft wurden. Davon ist nur ein Überrest vorhanden; wir können nicht genau beziffern, welchen Anteil er in der Sammlung ausmacht, vermuten aber, dass sehr viel verloren gegangen sein muss. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde relativ viel antiquarisch zugekauft. Diese Bestände, darunter Abzüge aus dem 19. Jahrhundert von klassischen Werken wie italienischer Kunst und Architektur, machen heute mitunter den wertvollsten Bestandteil der Sammlung aus.

Blick in die Sammlung von Glasplattendias in der 2009 eingerichteten Aufstellung im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum. Foto: Georg Schelbert, CC BY SA

Ab den 1890er-Jahren fing man an, im Seminar und in der Vorlesung mit großen Glasdiapositiven zu projizieren. Um 1900 hatte sich das Format durchgesetzt und wurde auch nach dem Zweiten Weltkrieg, also zu DDR-Zeiten, aus Geld- und Mittelmangel fast bis zur Wende weiter genutzt. Diese Glasdias bilden heute einen geschlossenen Bestand, der etwa 57.000 Stück umfasst. Die nächste „Medienschicht“ sind Kleinbilddias, die zunächst parallel zu den Glasdias genutzt wurden. Der Großteil des heutigen Bestandes wurde erst in den 1990er-Jahren angeschafft. Dies erscheint im Rückblick kurios, weil die Zeit der Diaprojektion schon so lange zurückliegend erscheint. Ihre Nutzung dauerte noch viel länger an: Bei uns am IKB wurden noch bis 2015 von einer Professorin regelmäßig Dias in der Vorlesung verwendet.

Haben Sie ein Lieblingsobjekt in der historischen Sammlung der Mediathek?

Eine schwierige Frage! Diese Sammlung entwickelte sich sehr stark aus ihrer Benutzung. Sie war eine Lehrsammlung, weshalb es nicht um das Sammeln von Einzelobjekten ging. Fotos waren in ihrem Gebrauch in der Kunstgeschichte eher Massenobjekte. Man wollte möglichst viele haben, möglichst von jedem wichtigen Gemälde, jeder Skulptur, jeder Architektur ein oder sogar mehrere Fotos, am besten mit verschiedenen Zuständen. Man interessierte sich nicht für das einzelne Foto. Deshalb ist die Sammlung vor allem in ihrer Gesamtheit interessant und insofern dieser Blickauf das Einzelstück nicht wirklich anwendbar. Und diese Sicht ist auch durchaus meine eigene.

Eines von Georg Schelberts Lieblingsobjekten: Salzpapierabzug einer Ansicht der S. Maria Maggiore in Rom, aufgenommen von einem/einer unbekannten Fotograf/in, verm. 1855. Foto: unbekannt, Public Domain

Aber es gibt natürlich tolle einzelne Objekte. Für mich sind das jene, die auch am Markt als am interessantesten bzw. wertvollsten angesehen werden: die Fotoabzüge aus dem 19. Jahrhundert. Da ich mich besonders für die Kunst- und Architekturgeschichte der Stadt Rom interessiere, freut es mich, dass wir hiervon gerade auch die ältesten Stücke haben. Dabei handelt es sich um zwei Salzpapierabzüge, die Ansichten von Rom zeigen. Das sind Unikate, von denen ich noch kein Vergleichsstück kenne.

 

Welche Bedeutung hat der historische Bestand der Mediathek für die kunsthistorische Lehre und Forschung und wie wird er dafür genutzt? Sehen Sie dabei Potenziale für interdisziplinäres Forschen, Lehren und Lernen? 

Dia, um 1900, mit Korrektur der Beschriftung von der Hand Heinrich Wölfflins. Das Dia wurde vermutlich auch in der letzten Berliner Vorlesung Wölfflins („Die Kunst des 19. Jahrhunderts“ ) im Sommersemeseter 1911 verwendet. Scan des Dias: IKB/HU-Berlin; Foto des Gemäldes: unbekannt

Ja, natürlich! Für den historischen Bestand der Mediathek lassen sich für die Nutzung in Lehre und Forschung drei Aspekte ausmachen: Zum einen können die Objekte im ursprünglichen Sinn als Bildquellen verwendet werden, zum Beispiel für ein Kunstwerk im Zustand von 1920 oder 1890 etc. Zum anderen können sie in historischer Hinsicht genutzt werden. Das betrifft vor allem die Glasdias, die oft pro Vorlesung angefertigt wurden, wodurch sich Vorlesungsschwerpunkte rekonstruieren lassen.

Der dritte Aspekt ist vielleicht der interdisziplinärste: Man könnte die Bestände nicht nur aus dem Fach Kunstgeschichte heraus betrachten. Hier kommt der Doppelcharakter von Fotos und Dias zum Tragen: sie sind Medien-Objekte. Sie können immer noch als ein relevantes, meist historisches Bild dienen, sind aber auch ein Objekt – und in diesem Objekt-Sein sind sie zunächst gar nicht Gegenstand im kunsthistorischen Fach. Das hat sich geändert, weil sich die Kunstgeschichte – an der Humboldt- Universität Kunst- und Bildgeschichte – mittlerweile stark in Richtung Kultur- und Medienwissenschaft geöffnet hat und auch die Fotografiegeschichte einen immer größeren Raum einnimmt. Da wird ein Fotoabzug wie ein Ölgemälde betrachtet, als Artefakt, als Objekt. Für die Mediathek bedeutet das, dass wir in Zukunft mehr fototechnikhistorische Veranstaltungen anbieten wollen.

Auf welche Weise wird die Sammlung zur Zeit in der Lehre eingesetzt?

Kleinbilddia aus der Sammlung von Prof. Dr. Peter H. Feist (1928–2015), einem einer der führenden Kunsthistoriker in der DDR. 2016 übernahm die Mediathek die ca. 20.000 Dias umfassende Sammlung, die nun im Rahmen des Förderprogramms 2018 der Servicestelle für Digitalisierung (digiS) digital erschlossen wird. Scan des Dias IKB/HU-Berlin; Dia: Peter H. Feist, CC BY SA

Bisher nur dann, wenn die Sammlung selbst sowie die Fotografie als Medium thematisiert werden. Das passiert allerdings auf Grund des Curriculums nicht in sehr großem Umfang. Dabei wäre auch ein stärkerer Einsatz der Sammlung aus fachhistorischer Perspektive, zum Beispiel durch die Beschäftigung mit einer Forscher/innenpersönlichkeit, in der Lehre denkbar. Und auch das Verhältnis der Sammlung zum fachlichen „Kanon“ könnte reflektiert und für die Lehre nutzbar gemacht werden. Die Art und Qualitäten dieser Bilder sowie ihre Zusammenstellung, die Konzentration auf Bekannteres, könnte, kritisch hinterlegt, aber auch direkt in der propädeutischen Lehre produktiv genutzt werden.

 

 

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Mediathek?

Auf jeden Fall eine sehr große! Ich sage immer gern, dass wir Objekte – auch jene aus Universitätssammlungen –  und deren Materialität erst wieder durch die Digitalisierung sehen. Nur durch sie gibt es die Möglichkeit jederzeit und überall auf die Objekte „zuzugreifen“. Selbstverständlich ist die tatsächliche Materialität nur im Depot begreifbar, aber durch die Digitalisierung ist es in der Summe besser möglich, einen Überblick über das Vorhandene zu bekommen. Auch für die öffentliche Sichtbarkeit der Mediathek bringt die Digitalisierung Vorteile. Erst durch die digitale Veröffentlichung bekommt die Sammlung eine Aufmerksamkeit, die überhaupt erst wieder daran denken lässt, beispielsweise eine Ausstellung mit den materiellen Objekten zu machen oder sich mit anderen, ähnlichen Sammlungen zu vernetzen.

Bereitstellung der Digitalisate von Glasdias in imeji, die im Rahmen des Projekts Durchblick! Digitale Erschließung der historischen Glasdiasammlung des IKB angefertigt und zugänglich gemacht wurden. Foto: Screenshot, IKB/HU Berlin

Alle digitalisierten Objekte der Mediathek machen wir über Onlineplattformen zugänglich. Bei unseren Digitalisierungsprojekten arbeiten wir schichtenweise und flächendeckend. Wir machen die Digitalisate ohne Metadaten direkt online verfügbar, in einem zweiten Schritt erarbeiten wir langsam die Metadaten oder die Grobverschlagwortung bis hin zur Feinerschließung. Das mag konträr zu der Vorgehensweise bei einem Katalog erscheinen, aber uns ist es wichtig, die Bilder schnell zugänglich zu machen. Wir gehen davon aus, dass an ihnen aufgrund ihres Alters in der Regel keine Rechte bestehen und behandeln sie als gemeinfrei. Bei den Dias, die erkennbar nach dem Krieg produziert worden sind, fügen wir hinzu, dass die Rechte ungeklärt sind. Durch die Digitalisierung und Onlinebereitstellung lassen sich die Datensätze auf vielerlei Weise für die Forschung nutzen – wir wissen sicherlich noch gar nicht, was alles denkbar ist.

Vielen Dank für das Gespräch!

Zur Person
Dr. Georg Schelbert ist Kunsthistoriker und seit 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Leiter der Mediathek am Institut für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alina Strmljan (10. Dezember 2018). 5 Fragen an Georg Schelbert – Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der HU Berlin. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.