Du arbeitest derzeit zur Provenienz der Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt an der Universität Göttingen. Kannst du kurz erklären, was die Sammlung Blechschmidt eigentlich ist, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?
Die Sammlung Blechschmidt ist vor allem für ihre etwa 60 großformatigen Modelle ganzer menschlicher Embryonen und verschiedener Körperteile bekannt.
Die Anfertigung von Modellen ist in der Embryologie bis heute sehr zentral, nun natürlich rein virtuell und am Computer. Bis Ende des 20. Jahrhunderts wurde aber tatsächlich noch gebaut, bei Forschungsmodellen oft aus Wachs, das leicht zu verarbeiten war. Erich Blechschmidt (1904-1992), der Göttinger Anatom, auf den die Sammlung zurückgeht, wollte jedoch sehr haltbare und große Modelle. Deshalb wird die Standartmethode, die sogenannte Wachsplattenmodellierung, hier in einer Variante verwendet, bei der Wachs-Hohlformen mit Kunststoff ausgegossen wurden. Vor allem in den 1950er Jahren entstand so unter Leitung eines Ingenieurs eine einmalige Sammlung, die in Größe und Detailreichtum der Modelle unübertroffen ist.
Die Modelle sind direkte Rekonstruktionen echter menschlicher Embryonen, die in der Sammlung als histologische Schnittserien vorliegen. Jeder Embryo ist dabei in Dutzende bis Hunderte meist 0,01 mm starke Scheiben geschnitten. Insgesamt gibt es etwa 122 Schnittserien ganzer Embryonen und zusätzlich noch einige Hundert von fetalen Teilen, also etwa Gliedmaßen, dem Kopf oder Rumpf.
Es sind somit zwei zentrale Sammlungsbestände vorhanden: die öffentlich zugänglichen Modelle und die nur für Fachleute zugänglichen Schnittserien.
Welche Bedeutung hat bzw. hatte die Sammlung für Forschung und Lehre?
Ohne eine rekonstruktive Modellierung, ob nun historisch in Wachs oder Kunststoff oder heute am Computer, sind die mikroskopisch kleinen anatomischen Strukturen von Embryonen nicht zu untersuchen und zu beschreiben. Man muss ja bedenken, dass beim Blick durch das Mikroskop auf ein geschnittenes Präparat immer nur zweidimensionale Scheiben zu sehen sind. Welche Ausdehnung etwa ein Herz über 30, 40 Schnitte hinweg hat und wie genau es geformt ist, kann man nur am Modell herausfinden.
In Göttingen diente die Sammlung entsprechend als Grundlage für umfangreiche, großformatige Bildwerke zur menschlichen Embryonalentwicklung. Blechschmidt beschrieb die modellierten Strukturen und der Text wurde von Zeichnungen der Modelle begleitet. Es war bis in die 1990er Jahre üblich, Zeichnungen oder Fotografien von Modellen embryologischer und fetaler Strukturen in Publikationen abzubilden.
Erich Blechschmidt setzte darüber hinaus die Sammlung auch intensiv in der Lehre ein. Ursprünglich standen die Modelle im sogenannten Studienraum des Zentrums Anatomie direkt neben dem Hörsaal. Blechschmidt hatte das Gebäude selbst geplant und die Modellsammlung im Zentrum des Hauses aufgestellt. Heute steht die Sammlung am selben Ort, aber eine Etage tiefer, im Untergeschoss. Die Humanembryologie ist in der anatomischen Lehre kein Kernfach und mit Blechschmidts Emeritierung wurde auch die Sammlung randständiger. Aber sie blieb erhalten, ist jederzeit zugänglich und wird unter anderem von Kustos Jörg Männer auch in der grundständigen Lehre eingesetzt, weil man vom Hörsaal aus direkt hinein gelangen kann. Formal ist auch die öffentliche Zugänglichkeit gewährleistet, aber im Sammlungsraum gibt es nur wenige Informationen zur Embryonalentwicklung und den Modellen – man muss wie in vielen ausgestellten Universitätssammlungen eine gewisse Expertise mitbringen, sonst versteht man nur wenig.
Gibt es in der Sammlung ein Objekt bzw. eine Objektgruppe, die du für besonders erwähnenswert hältst? Wenn ja, welche/s und warum?
Das ist eigentlich ein Sammlungsteil, den es bisher gar nicht gab: einige Tausend Glasnegative, meist im Format 9×12 mit Abbildungen von ganzen und geschnittenen Embryonenpräparaten, seltener sind auf den Fotos auch die Modelle und Arbeitsräume zu sehen. Dieser Bestand war zwar im Zentrum Anatomie bekannt, aber nicht in seiner Bedeutung für die Sammlungsgeschichte und deren Dokumentation. Die Negative wurden wohl teilweise von Blechschmidt selbst angefertigt und zeigen auch Präparate, die gar nicht mehr in der Sammlung und auch nicht anderweitig dokumentiert sind. Sie sind ein Zufallsfund, wie er für Sammlungsforschung typisch ist – die Inventare dazu tauchten übrigens ein halbes Jahr später ebenso zufällig auf.
Welche Herausforderungen gibt es bei der Provenienzforschung zu einer solchen Sammlung?
Es gibt zwei große Herausforderungen, die vorher in dieser Form zumindest für mich nicht absehbar waren: zum einen die drastische Erweiterung der Sammlung durch Funde wie die Negative und einige weitere, glücklicherweise kleinere Konvolute. Für diese musste ich eine Erschließung konzipieren, Hilfskraftmittel für Unterprojekte beantragen, die Digitalisierung betreuen und das ganze soll am Ende auch ausgewertet werden.
Die zweite Herausforderung ist die Auseinandersetzung mit der Sammlungsethik. Mein Projektauftrag ist eigentlich eine historiographische Dokumentation der Präparate, aber diese kann nur sinnvoll sein, wenn man schon eine Vorstellung hat, wie am Ende die ethischen Fragen daran aussehen werden. Und das ist im Falle dieses Typs menschlicher Überreste etwas ganz Eigenes. Je nach juristisch-ethischer Position und Präparatealter kann so ein Embryo oder Fetus nämlich ein breites Statuskontinuum abdecken, dass von einer Bewertung als Gewebe einer Patientin bis hin zu einem bestattungsfähigen Individuum reicht. Und weil sich das heute anders darstellt als im Sammelzeitraum von den frühen 1940ern bis in die 1970er Jahre, ist auch die damalige Präparate- und Sammlungsethik als Hintergrund für eine Bewertung in der Gegenwart verfügbar zu machen. Mit ethischen Aspekten von Sammlungen hatte ich mich bisher eher am Rande beschäftigt und finde dieses Themenfeld inzwischen ausgesprochen reizvoll.
Kannst du bereits absehen, inwiefern die Ergebnisse deiner Forschung Auswirkung auf den zukünftigen Umgang mit der Sammlung haben werden?
Das ist natürlich immer schwer zu sagen. Was man deutlich spürt, ist die Veränderung des Blicks auf die Sammlung und eine größere Wertschätzung der Stücke innerhalb des Instituts für Anatomie und Embryologie im Zentrum Anatomie allein schon dadurch, dass ich daran forsche. Dann lenkt natürlich Provenienzforschung immer Aufmerksamkeit auf das beforschte Thema und spätestens wenn der Projektbericht zum Ende der Projektlaufzeit veröffentlicht wird, kommt man um gewisse Veränderungen nicht herum; entsprechende ‚Baustellen‘ sind schon jetzt abzusehen. Gefragt war ursprünglich vor allem nach NS-Unrecht, denn Blechschmidt begann 1942 zu sammeln. Es hat sich aber schnell gezeigt, dass die Unrechtsfrage auf den gesamten Sammelzeitraum ausgedehnt werden muss. Derzeit scheint der problematischste Teil ein Konvolut Embryonen aus Finnland von 1965 zu sein, bei dem die Form der Gewinnung im OP der Schilderung eines Zeitzeugen zufolge auf einen Unrechtskontext verweist. Diese Präparate sind aber in der Sammlung wahrscheinlich gar nicht mehr erhalten.
Es ist also sehr wichtig, auch vor Ort, in der Ausstellung die Sammlungsgenese darzustellen, um solche Aspekte mit einzubringen. Gleichzeitig kann so aber auch gezeigt werden, dass der überwiegende Teil des heute so seltsam anmutenden ‚Forschungsmaterials‘ soweit derzeit absehbar ohne ethische Grenzüberschreitungen in die Sammlung gelangte.
Zur Person
Dr. Michael Markert ist Wissenschaftshistoriker und forscht derzeit zur Herkunft der „Humanembryologischen Dokumentationssammlung Blechschmidt“ an der Universität Göttingen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sarah Elena Link (9. Mai 2018). Fünf Fragen an Michael Markert – Humanembryologische Dokumentationssammlung Blechschmidt der Uni Göttingen. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh1