von Lisa Maria Wirzel, Universität Wien
Mein Fach lehrt mich eines bedachten Umgangs mit den materiellen Hinterlassenschaften antiker Gesellschaften. Exkursionen und Lehrgrabungen ermöglichen es, einen direkten Bezug zu den Gegenständen herzustellen und Zeitschichten durchdringende Erkenntnisse zu gewinnen. Dank einer am Archäologischen Institut der Universität Wien ansässigen Sammlung ist es möglich, vor Ort antiken Sehgewohnheiten nachzuspüren. In diesem Beitrag gebe ich einen Überblick zum Bestand und zeige anhand der von mir belegten Lehrveranstaltungen, weshalb die Arbeit in und mit der Sammlung für meine weitere universitäre Ausbildung prägend war.
Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien war von Beginn an als Studien- und Lehrsammlung[i] gedacht, was durch die Platzierung eines Seminarraums inmitten der Sammlungsräumlichkeiten deutlich wird. Die Sammlung umfasst Gipsabgüsse und Originale und deckt nicht nur einen großen zeitlichen Rahmen, sondern auch diverse Gattungen ab. Ein Schwerpunkt liegt auf Abgüssen antiker Bautenreliefs aus dem griechischen Kulturraum. Zudem verfügt die Sammlung über griechische Grab- und Weihreliefs sowie über ebenfalls griechische Statuen. Im Bereich der Portraits sind sowohl griechische als auch römische Exemplare vorhanden. Dazu gesellt sich Reliefplastik aus Lykien. Bei den Originalen wiederum handelt es sich vorwiegend um Keramik und kleine Tonfiguren. Derzeit wird die Sammlung von Marion Meyer geleitet, die sich regelmäßig an der Lehre mit Objekten am Archäologischen Institut beteiligt.
Die Sammlung betrat ich erstmals im Zuge eines verpflichtenden Einführungskurses für Erstsemester, in welchem wir uns – wie der Kurstitel verdeutlichte – im Beschreiben und Vergleichen von Skulpturen versuchten. In der Veranstaltung wurden wir sukzessive an den Sammlungsbestand herangeführt. Figürliche Darstellungen auf unterschiedlichen Medien galten in der antiken Welt als eine bedeutende Ausdrucksform. Dieser Umstand lässt sich beispielweise anhand der unzähligen anthropomorphen Göttergestalten veranschaulichen, von denen sich auch einige Abgüsse in der Sammlung befinden. Eine detaillierte, differenzierte und kontextualisierte Untersuchung überlieferter Bilderwelten macht antike Mentalitäten erreichbar. Im Kurs lag unser Fokus auf rundplastischen Figuren des griechischen Kulturraums, die wir nach stilistischen, typologischen und chronologischen Gesichtspunkten analysierten. Die Lehrveranstaltungsleiterin Viktoria Räuchle lenkte mit hilfreichen, animierenden Worten unsere zunächst unbeholfenen und ungeordneten Blicke auf das Wesentliche. Erst gezielte, aufmerksame, eben vergleichende Beobachtungen machen ein solches Vorgehen zu einer wissenschaftlichen Methode.
Die anfängliche Zerstreuung legte sich schnell, unsere Herangehensweise gewann an Struktur und nachdem ein Grundverständnis für das Material vorhanden war, konnten wir unsere Eindrücke auch in schriftlicher Form festhalten. Die Erfassung der Raumwirkung, indem Bewegungen, Proportionen und Achsensysteme berücksichtigt werden, resultiert aus einer direkten Bezugnahme zum Standpunkt der betrachtenden Person. Gerade die unmittelbare Anwendung von theoretischem Wissen führt zu einer verstärkten Einprägung ins Gedächtnis – so meine persönliche Überzeugung. Die riesige anonyme Masse von Skulpturen wurde im Laufe des Kurses allmählich zu einer Ansammlung bekannter Gesichter, den Objekten haftet das erlernte Wissen an. Dieses trugen wir auch gelegentlich nach außen und wir führten unsere Beobachtungen in anderen Häusern, dem Kunsthistorischen und dem Ephesos Museum, weiter.
Den für Master- wie Bachelorstudierende zugänglichen Kurs Die spinnen, die Frauen. Zur Kulturtechnik der Textilproduktion in der Antike besuchte ich im ersten Mastersemester. In einer kleinen Gruppe von sieben Studierenden nahmen wir uns – wieder unter der Leitung von Viktoria Räuchle und Mitarbeit von Marion Meyer – im Sinne des Material Turns der Ressource Wolle an. Ausgehend von watteweichem Vorgarn, gesponnen Fäden und gewobenen Endprodukten legten wir Bedeutungsebenen antiker Textilproduktion frei.
In dem Wissen, dass Frauen in der Antike für die Wollverarbeitung zuständig waren, wurde deren weitreichender gesellschaftlicher Einfluss durch dieses Medium deutlich. Zudem ging es darum, aus unterschiedlichen Quellen Informationen zusammenzutragen und diese zu interpretieren. So existieren Bildwerke und schriftliche Zeugnisse, die auf Textilien und deren Produktion Bezug nehmen. Um auch nur ansatzweise zu verstehen, was es bedeutete, Textilien in der Antike herzustellen, brachte uns Ulrike Müller-Kaspar, Kunsthistorikerin und selbst engagierte Wollproduzentin, das Handwerk in wenigen Stunden näher. Denn einmal selbst den Faden in der Hand, lassen sich der schiere Zeitaufwand, die körperlichen Mühen, das aufzubringende Fingerspitzengefühl und die gedankliche Wendigkeit, die es benötigt, um Textilien auf diese Weise herzustellen, erahnen.
Nicht zuletzt umfasste der Kurs auch die Umsetzung unserer Erkenntnisse in eine eigene Ausstellung. Aufbauend auf Referaten und anschließenden Diskussionen überlegten wir uns, welche Objekte der Sammlung für uns in Frage kommen würden und wie wir diese den Besucher_innen zugänglich machen wollen. Die Exponate erwiesen sich angesichts der zu berücksichtigenden Limitationen (finanziell, räumlich, zeitlich, gedanklich, fachlich…) als sehr flexibel. Wir arrangierten also die Objekte nach unseren Vorstellungen neu im Raum und übertrugen mit einfachen Mitteln ein Ausstellungskonzept auf die Sammlung. Die Exponate der Ausstellung wurden durch thematisch abgestimmte Informationstexte in Form von Plakaten erläutert. Der Orientierung durch den Skulpturen- und Reliefgarten dienten farblich hervorgehobene Objekttafeln und Lichtspots. Die klassischen Bestandteile einer Ausstellung bedient, wurde zusätzlich ein kleines Heiligtum mit Gewandweihungen inszeniert. Die Eröffnung mit einem Vortrag von Marie Louise Bech Nosch (Universität Kopenhagen) übertraf unsere Erwartungen und belohnte alle vorangegangen Mühen. Ohne die anhaltende Motivation aller Beteiligten, die Lehrenden mit einbezogen, wäre keine Ausstellung zustande gekommen.
Was lässt sich abschließend zu universitären Kursformaten dieser Art sagen? Mir blieb ein überwiegend positiver Eindruck der in der Institutssammlung verbrachten Stunden in Erinnerung. Im direkten Austausch mit Kolleg_innen und Lehrenden erhielt ich Einblicke in deren Denk- und Arbeitsweisen im Feld der Archäologie. Zudem erwies es sich als eine angenehme Abwechslung, zu Semesterende einer eigens auf die Beine gestellten Ausstellung gegenüberzustehen, im Gegensatz zu (bloß) bedrucktem Papier. Dabei wurden andere Fähigkeiten angesprochen und vermittelt, als es beim altbekannten Referat und einer schriftlichen Seminararbeit möglich gewesen wäre. Den Sprung in vielleicht unsichere Experimente zu wagen, lohnt sich meiner Ansicht nach immer. Ein Lob auf das Scheitern, sollte dies einmal der Fall sein: kein Output ist auch ein Output.
Das kollektive Anpacken muss einem jedoch liegen, um daran auch in manchmal mühsamen Arbeitsstunden nicht das Interesse zu verlieren. Ich hatte das Glück, dieses Projekt mit einer gemeinsam gut funktionierenden Gruppe umsetzen zu dürfen. Voraussetzung dafür ist zudem eine anhaltende Kommunikation zwischen den Studierenden und Lehrenden. Deren Offenheit den Teilnehmenden gegenüber schuf ein fruchtbares Arbeitsklima. Die Tatsache, dass der hier als fortgeschritten angeführte Kurs für Studierende aller Semester zugänglich war, verringerte meines Erachtens nach nicht das Niveau, sondern hob es an, da die Bereitschaft, voneinander lernen zu wollen, sehr groß war. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil meiner Erfahrungen stellte die überschaubare Gruppengröße dar. Die Frage nach der Sinnhaftigkeit solcher Kursformate, würde eine bestimmte Personenanzahl überschritten, scheint berechtigt zu sein.
Zuletzt bleibt mir zum Lernen mit und in der Sammlung zu sagen: Nur wer genau hinsieht erkennt Differenzen und Lücken, Gemeinsamkeiten und Verbindungen. Nur wer sich dem Material achtsam widmen kann, findet Forschungsfragen. Diese Form der Aufmerksamkeit, die eine wissenschaftliche Tätigkeit verlangt, soll von Beginn an mitgegeben und geübt sein – und ist im Fall der Archäologie durch die Lehre am Objekt besonders gut erlernbar.
Zur Autorin: Lisa Maria Wirzel studierte Kunstgeschichte im Bachelor an der Universität Wien. Seit 2016 studiert sie, ebenfalls an der Universität Wien, den Masterstudiengang Klassische Archäologie.
Weiterführende Links:
- Homepage des Instituts für Klassischen Archäologie der Universität Wien
- Artikel über die Seminar und Ausstellung „Die spinnen, die Frauen: Textilproduktion in der Antike“ im Archäologieblog der Tageszeitung Der Standard
[i] Einen ausführlichen und auch kritischen Blick auf die Sammlung wirft Marion Meyer in: Die Archäologische Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Wien. Aufgaben, Probleme, Perspektiven, in: F. M. Müller (Hrsg.), Archäologische Universitätsmuseen und -sammlungen im Spannungsfeld von Forschung, Lehre und Öffentlichkeit, Wien/Berlin 2013, S. 519-527.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (12. März 2018). Lernen mit der Sammlung. Ein Erfahrungsbericht. Sammeln. Abgerufen am 4. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvh0