von Sara Doll, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Im Wintersemester 2015/16 initiierten das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin und das Institut für Anatomie und Zellbiologie Heidelberg ein neues Seminarformat. Auch Dozent_innen aus der Universitätsbibliothek, dem Universitätsarchiv und dem Uni Museum nahmen mit all ihrer Fachkompetenz und ihrem reichem Erfahrungsschatz teil. Ein wahrlich interdisziplinäres Objektseminar sollte den Studierenden der Medizin in Heidelberg die Möglichkeit eröffnen, wissenschaftliches Arbeiten einzuüben und naturwissenschaftliche Objekte in einem interdisziplinären Kontext zu “begreifen”.
Be-greifen beinhaltet “greifen”, und wenn Studierende begreifen sollen, wäre es dann nicht unabdingbar, wenn Sie die Gegenstände, die sie durch Bearbeitung besser verstehen sollen, in die eigenen Hände nehmen müssen? Der Duden bietet synonym zu begreifen auch “befühlen, betasten, greifend prüfen” an und nicht nur “geistig erfassen, in seinen Zusammenhängen erkennen, verstehen”. Im Hinblick auf die zu begreifenden Objekte wäre es also konsequent, diese oft fragilen, manchmal reparaturbedürftigen, meist sehr alten und auch wertvollen Gegenstände den Studierenden in die Hand zu geben. Andererseits ist unter Mediziner_innen der auf Schädelknochen zutreffende Leitspruch “Keine Finger in Löcher stecken” weit verbreitet und durchaus berechtigt.
Die im Seminar genutzten Objekte umfassten unter anderem alte Fotos, Wachsmodelle, Skelettmontagen – alles Objekte, die bei unsachgemäßer Behandlung Schaden hätten nehmen können. Vieles ist unbezahlbar oder sogar einzigartig, manchmal auch nicht mehr zu reparieren wenn geschädigt. Es war jedoch keine gesonderte Ansprache nötig, um die Studierenden auf die besondere Situation vorzubereiten. Mit höchster Vorsicht und regelrecht andächtig griffen sie sich die historischen Lehrmittel, drehten und wendeten sie in alle Richtungen. Stellten sie rohen Eiern gleich auf den dunklen Samt ab, um sie fotografisch dokumentieren und anschließend vermessen zu können.
Seit ich die Heidelberger Sammlung betreue – es ist das dreizehnte Jahr – kam es erst einmal zu einem Schaden an einem Objekt, und zwar durch einen Mitarbeiter. Sollte man aus einem tragischen Unfall die Lehre ziehen, Objekte nur noch so wenig wie möglich, oder etwa überhaupt nicht mehr, zu bewegen? Nein, denn die Sammlung ist ein dynamischer Teil des Gefüges “Universitäre Lehre” und kein Museum, das sich dem Bewahren von Dingen verschrieben hat.
Die Gegenstände in universitären Sammlungen repräsentieren Trends und Fragen der Forschung sowie damit verbundene technische Möglichkeiten. Sie decken, besonders in der Medizin, einen rechtlichen Kontext auf, üben vielleicht sogar Kritik an politischen Entwicklungen. Sicher, diese und weitere Aspekte können ggf. auch von Museumsobjekten abgebildet werden, doch ein wirklich großer Unterschied findet sich in der Provenienz. Gegenstände universitärer Sammlungen sind in den meisten Fällen untrennbar mit der Geschichte ihrer Institution verbunden. Dieses Merkmal macht sie in vielen Fällen besonders – und damit auch die inhärenten Gegenstände besonders wertvoll – auch für die Lehre.
An dieser Stelle möchte ich zurückkommen auf das Begreifen. Diese tatsächlich sinnliche Erfahrung hat, zumindest in unserem Seminar, die Studierenden neugierig gemacht; sie hat sie berührt, während sie berührten. Die Authentizität und die Geschichte der Gegenstände unterschiedlicher Macharten und Materialität ließ selbst die Dozent_innen innehalten. Das zuvor anonyme Präparat einer Wirbelsäule, objektiv betrachtet lediglich eine Aneinanderreihung von Knochen, zusammen gehalten durch Draht, wurde in einem völlig neuen Licht betrachtet. Die Teilnehmer_innen mussten zur Kenntnis nehmen, dass dies die sterblichen Überreste einer jungen Frau waren, die Mitte des 19. Jahrhunderts ihren Mann mit Gift ins Jenseits beförderte und daraufhin mit dem Schwert geköpft wurde. Sie betrachteten die Moulagen schlagartig anders, als deutlich wurde, dass es sich um Abbilder echter, an Lepra erkrankter Patient_innen handelt, deren Diagnose meist auf der Rückseite des Objektes festgehalten ist.
In den Seminaren konnte ich feststellen, dass die Teilnehmer_innen freiwillig länger blieben, um sich mit dem Gegenstand ihrer Wahl zu beschäftigen. Es wurde diskutiert, vorsichtig betastet, Material bestaunt, Verarbeitung gelobt und nochmal diskutiert. Die Studierenden waren zu vertieft um zu bemerken, dass es bereits weit nach 19 Uhr und somit 20 Minuten nach dem eigentlichen Seminarende war! Ich wage zu bezweifeln, dass die Begeisterung auch nur annährend so groß ausgefallen wäre, wenn die Teilnehmer die Objekte lediglich hätten sehen dürfen, sie durch eine Vitrinenscheibe oder gar mittels Foto hätten analysieren müssen.
Natürlich sind der Haptik Grenzen gesetzt – zum Beispiel bei Feuchtpräparaten, die sich in einem mit Formalin gefüllten Glas befinden. Wir nehmen das Präparat nicht extra aus dem Behältnis, aber das Sammlungsglas selber kann und soll durchaus in die Hand genommen werden. Auch soll an dieser Stelle nochmals klargestellt werden, dass die Lebensspanne der Objekte möglichst nicht durch die Arbeit mit den Studierenden verkürzt werden darf. Aber die Wertschätzung und Aneignung eines Lehrobjektes gelingt nur –zumindest in intensiver und beeindruckender Form, wenn die Studierenden (und die Dozierenden) sich diesem auch wirklich nähern können. Selbstverständlich ohne in (Schädel-) Löcher zu greifen.
Mein (sicherlich streitbarer) Vorschlag für die aktuelle Ausgabe des Dudens lautet deshalb: Um eine universitäre Sammlung studierend erfassen zu können, dürfen die Teilnehmer_innen von Objektseminaren so schonend als möglich versuchen, die in der Sammlung befindlichen Objekte durch begreifen, befühlen und betasten in ihren Zusammenhängen zu erkennen.
zur Autorin:
Sara Doll ist Sammlungsleiterin am Institut für Anatomie und Zellbiologie der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. In ihrer Dissertation befasste sich sich insbesondere mit Lehrmitteln der Heidelberger Anatomie. In ihren Lehrveranstaltungen setzt sie regelmäßig Sammlungsobjekte ein.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (30. Juni 2017). Die Sprache der Dinge: Objekte zum Begreifen. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvgw