von Julia Kleinschmidt, TU Berlin
Sie betreuen die „Sammlung historischer Palästinabilder“ am Lehrstuhl für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?
Zunächst gehört zu der Sammlung die von Hugo Greßmann erstellte Kollektion historischer Palästinabilder. Sie besteht überwiegend aus Glasplattendias (etwa 2000) mit Fotografien aus der Zeit des ausgehenden 19. Jahrhunderts und des frühen 20. Jahrhunderts, die Hugo Greßmann 1906 und 1907 bei zwei archäologischen Reisen durch Israel, und zwar durch das Westjordanland und das Ostjordanland, angefertigt hat. Die Bilder zeigen Orte, bedeutende Gebäude sowie die Stadt- und Landbevölkerung in ihrem Lebenszusammenhängen mit Handwerk und Landwirtschaft. Greßmann forschte und lehrte von 1907 bis 1927 an der Theologischen Fakultät der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin. Die Fotografien gehen zu einem großen Teil auf archäologische Lehrkurse zurück, die Gustav Dalman (1855-1941) als Leiter des bis heute bestehenden Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (DEI) 1902 eingerichtet hatte. Dalman selbst hat eine sehr umfangreiche Sammlung zur Landeskunde Palästinas angelegt, deren Bestände heute u.a. am Gustaf-Dalman-Institut der Universität Greifswald und im DEI in Jerusalem aufbewahrt werden.
Zur Berliner Sammlung gehören außerdem Bestände von ungefähr 600 Dias aus dem Nachlass des Kirchenhistorikers, Epigraphikers und Archäologen Nikolaus Müller (1857-1912), die griechische und hebräische Inschriften enthalten und die größtenteils Katakomben- und Grabinschriften aus Rom darstellen. Zudem basiert die Kollektion auf Fotoalben Greßmanns, die sich in Privatbesitz befinden. Und unter dem Namen Sammlung historischer Palästinabilder subsummieren wir am Lehrstuhl ergänzend eine kleine archäologische Lehrsammlung, die den Studierenden die Entwicklung von Öllämpchen von der Mittelbronzezeit bis in die römische Zeit sowie verschiedene Keramiktypen und -bemalungen vor Augen führt. Dieser Teil geht überwiegend auf den Alttestamentler und Archäologen Kurt Galling (1900-1987) zurück.
Teilweise von Greßman selbst fotografiert, teilweise auch gezielt angekauft, wie die Serien der American Colony, zeigen die Fotografien eine interessante Vielfalt der Schwerpunkte, die unterschiedliche Institutionen für ihre Motive gesetzt haben. So ist die Sammlung für die Forschung der verschiedensten Disziplinen, von der Geografie, über Theologie, Archäologie oder Ethnologie bis zur Kunst- und Kulturgeschichte bedeutsam. Außerdem dokumentiert die Sammlung auf einmalige Weise die abenteuerlichen Reisebedingungen im Vorderen Orient zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Ebenfalls spannend ist, auf welch kuriose Weise die Bilder in die Hände der Fakultät gelangten. Greßmann starb 1927 in Chicago auf einer Vortragsreise durch die USA. Da der Transport des Sargs zurück nach Deutschland überaus kostspielig war, verkaufte seine Witwe die Sammlung an das Alttestamentliche Seminar der Theologischen Fakultät Berlin.
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet die Sammlung in Vergessenheit und wurde erst 1994 wieder entdeckt. Unter der Anleitung von Prof. Rüdiger Liwak und Prof. Peter Welten begann Sascha Gebauer in einem intensiven und zeitaufwendigen Verfahren die Platten zu reinigen, alle Bilder digital zu erfassen und in die Datenbank des Multimediaportals der HU Berlin zu integrieren.
Wie sind Sie dazu gekommen, in der Sammlung zu arbeiten?
Das geht auf meine beiden Vorgänger, Prof. Liwak und besonders Prof. Welten zurück. Peter Welten hatte an der Theologischen Fakultät der HU eine Professur für Altes Testament mit besonderer Berücksichtigung der biblischen Archäologie inne. Mit seiner Emeritierung im Jahr 2001 wurde diese Professur gestrichen. Welten hat aber über seine Emeritierung hinaus, zusammen mit Liwak, der 2009 in den Ruhestand ging, die Sammlung historischer Palästinabilder weiter betreut. Als ich 2009 nach Berlin kam, hat mir Prof. Welten zum einen Kisten mit archäologischem Material, vor allem mit der Keramiksammlung, ins Büro gebracht und mir zum anderen diese Bildersammlung ans Herz gelegt. So bin ich an die Kollektion gekommen und habe sie dann als Sammlungsbeauftragter der Fakultät übernommen. In dieser Rolle habe ich die Publikation „Pilger, Forscher, Abenteurer“, die die Sammlung monographisch in verschiedenen Aufsätzen behandelt und mit Bildern illustriert, dokumentiert und begleitet. 2014 wurde sie im Rahmen des Instituts Kirche und Judentum herausgebracht.
Gibt es in der Sammlung ein Objekt bzw. eine Objektgruppe, die Ihnen besonders am Herzen liegt? Wenn ja, welche/s und warum?
Im Moment sind für mich besonders die Aufnahmen von Ausgrabungsstätten in Palästina, das heißt in Israel, Jordanien und Palästina, aber auch im Libanon, interessant. Die Dia-Sammlung umfasst ja auf der einen Seite Landschaftsaufnahmen, bspw. der See Genezareth, die Hügellandschaft in Galiläa oder auch die Berge um Jerusalem. Die Aufnahmen archäologischer Stätten finde ich allerdings besonders sehenswert, weil man dort u. a. erkennen kann, wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts archäologisch gearbeitet wurde.
Es ist nicht nur kulturgeschichtlich interessant, dass die Archäologen schwarze Anzüge trugen oder auch, mit welchen Geräten sie unterwegs waren und was alles zur Ausstattung dazugehörte. Vor allem sieht man auf diesen Bildern einen Ausgrabungsbefund, wie er sich heute nicht mehr darstellt – sei es, weil er durch Erosionen verschüttet ist, sei es, weil über Nachfolgegrabungen einzelne Fundschichten nicht mehr zugänglich sind oder auch weil manche Orte inzwischen überbaut oder ganz zerstört sind.
Kulturgeschichtlich auch beachtenswert, vor allem aus ethnologischer Perspektive, ist die Darstellung von Menschen auf diesen Bildern. Wir haben in der Publikation zu den historischen Palästinabildern einen Aufsatz, der sich gezielt aus ethnologischer und kulturwissenschaftlicher Perspektive der Fragen widmet, mit welchem Menschenbild man Personen in Kostüme gekleidet und fotografiert hat und welches Bild des Orients diese Fotografien vermitteln (Stichwort: Orientalismus und Eurozentrismus).
Welche Bedeutung haben universitäre Sammlungen Ihrer Meinung nach für Forschung und Lehre und in welchem Umfang wird die Sammlung historischer Palästinabilder dafür genutzt?
Generell haben Sammlungen in meinen Augen einen sehr großen Wert für Forschung und für Lehre. Zum einen können wir uns forschungsgeschichtliche Entwicklungen und verschiedene Techniken, aber auch unterschiedliche Fragestellungen vor Augen führen. Zum anderen verwenden wir die Bilder der Sammlung im Unterricht bei archäologischen Übungen. Einmal im Jahr zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ wird die Sammlung von Sascha Gebauer präsentiert, der auch die gesamte Sammlung digitalisiert hat. Jetzt im Sommer wird ein großer bibelwissenschaftlicher Kongress in Berlin von der Society of Biblical Literature stattfinden – der größte seiner Art. In diesem Rahmen werden wir die Sammlung ebenfalls zeigen und vor allem das Lebenswerk von Hugo Greßmann als Alttestamentler, Archäologe und Kulturwissenschaftler vor Augen führen.
Für Studierende ist es natürlich auch sehr schön, wenn sie bestimmte Artefakte direkt in die Hand nehmen können. Sei es ein Öllämpchen, ein Rollsiegel oder auch einmal eine Inschriften-Fotografie in Zusammenhang mit einem Stein, auf dem eine Inschrift zu sehen ist. So können sie die Schwierigkeiten nachvollziehen, die zwischen dem Lesen eines Bildes, einer gedruckten Inschrift und dann einer tatsächlichen Steininschrift bestehen. Dort braucht man den dreidimensionalen Eindruck.
Inwieweit unterscheidet sich Ihrer Meinung nach die Arbeit an/mit wissenschaftlichen Objekten von textbasierter wissenschaftlicher Arbeit?
Prinzipiell besteht für mich kein Unterschied, ob ich einen Text, ein Artefakt oder eine (historische) Fotografie analysiere, hinsichtlich der Tatsache, dass ich mir in jedem Fall selbst vorher Rechenschaft für meine zu wählende Hermeneutik ablegen muss. Will ich das Objekt oder auch den Text historisch-kritisch, also angesichts seiner Entstehungssituation und -intention betrachten oder rezeptionsästhetisch hinsichtlich seiner gegenwärtigen Wirkung auf mich? Ich kann auch sachorientiert fragen, also mit Blick auf bestimmte Elemente und Inhalte wie bspw. das auf der Fotografie oder im Text vermittelte Menschenbild. Schließlich ist eine textorientierte Betrachtung möglich, etwa wie ein Schriftstück als Text (grammatisch) funktioniert. Für die konkrete Durchführung der Analysen sind natürlich unterschiedliche Kompetenzen nötig. In meinem Arbeitsgebiet heißt das, dass ich für die Textanalysen im engeren Sinn z.B. entsprechende Kenntnisse der altorientalischen Sprachen besitzen und für die Klassifikation der historischen Palästinabilder über Grundkenntnisse in historischer Fotografie, Landeskunde und Kulturgeschichte Palästinas sowie biblischer Archäologie verfügen muss.
Allerdings sehe ich einen Unterschied – und das ist ein Punkt, den ich vorher schon kurz angesprochen hatte – zwischen der Arbeit mit dreidimensionalen Objekten und der mit Bildern. Fotografien können nie vollständig das haptische Element widerspiegeln. Sie sind immer eine subjektive Auswahl und abhängig davon, worauf der Fotograf seinen Fokus gerichtet hat. Das sieht man besonders an der Sammlung historischer Palästinabilder. Im Bild gibt der Fotograf die Leserichtung sehr viel stärker vor, als wenn man das Objekt direkt in die Hand nehmen kann. Aber zur Vorbereitung für Exkursionen sind natürlich auch Bilder und die Erschließung im Internet von großem Vorteil.
Zur Person
Prof. Dr. Markus Witte ist Inhaber des Lehrstuhls für Exegese und Literaturgeschichte des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät der HU Berlin.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (20. Juli 2017). 5 Fragen an Markus Witte – Theologische Fakultät, HU Berlin. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvgy