5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin

von Julia Kleinschmidt, TU Berlin

Sie leiten das DFG-Projekt zur Digitalisierung der Theaterbausammlung am Architekturmuseum der Technischen Universität in Berlin. Können Sie kurz erklären, welche Bestände es gibt und was das Besondere an der Sammlung ist?

Die Theaterbausammlung ist hervorgegangen aus dem ehemaligen Institut für Theaterbau der TU Berlin (1969-1987) und liefert mit über 10.000 Archivalien ein umfangreiches Zeugnis der Theaterbaugeschichte des 20. Jahrhunderts. Hauptaugenmerk der Sammlung ist ohne Zweifel das sehr gut erhaltene Konvolut zum Handbuch „Das Deutsche Theater“, das im Auftrag von Albert Speer, dem Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, seit 1939 erarbeitet wurde. Das Standardwerk sollte eine detaillierte architektonische und bühnentechnische Beschreibung sämtlicher Theaterbauten des damaligen „Großdeutschen Reiches“ enthalten. In einer einzigartigen Zusammenstellung dokumentieren über 6000 Archivalien mit Grundrissen, Schnitten und Bühnentechnikplänen in Form von großformatigen Lichtpausen, Fotografien und mehrseitigen Schriftstücken den Zustand mitteleuropäischer Kulturbauten zu Beginn des Zweiten Weltkrieges.

Sortieren der Fotos aus Mappe TBS 042 – Großes Schauspielhaus, Berlin (Architekt: Hans Poelzig), Zustand 1941

Auch die Provenienz der Sammlung ist interessant. Für das von Speer initiierte Projekt wurde der Architekt und Bauforscher Theodor von Lüpke mit einem Team von fünf Mitarbeitern in Berlin mit den Vorbereitungsarbeiten beauftragt, unter anderem auch der Bühnentechniker Prof. Friedrich Kranich. Von 1939 bis 1943 wurden trotz der herrschenden Kriegssituation über 500 Theater fotografisch, planerisch und mit Hilfe eines standardisierten Fragebogens erfasst. Zu einer Veröffentlichung kam es aber nicht. 319 dieser Mappen konnten durch Theodor von Lüpke über das Kriegsende hinweg gerettet werden. Sie gelangten an das Theaterwissenschaftliche Institut der Stadt Hannover und in die Hände des dortigen Leiters Prof. Kranich, bis der Bestand als sein Nachlass 1969 an die Universitätsbibliothek der TU Berlin und dem damals neu gegründeten Institut für Theaterbau verkauft wurde. Innerhalb dieses Nachlasses finden sich auch rund 600 Glasplatten-Negative mit Abbildungen historischer Bühnentechnik, Szenenbildern und Theaterarchitektur sowie einige Mappen mit Bühnenbildentwürfen, die zur Zeit ebenfalls erfasst und digitalisiert werden.

Mich beeindruckt dieser einzigartige und so umfassende Bestand jeden Tag aufs Neue. In seiner Geschlossenheit sucht er seinesgleichen. Für einige dieser Theater sind unsere Materialien das letzte Zeugnis ihrer Existenz, denn sie wurden im Krieg zerstört. Für die anderen noch existierenden Theater dokumentieren die Archivalien einen wichtigen bauhistorischen Zeitabschnitt.

Einen zweiten Schwerpunkt der Theaterbausammlung bildet der umfangreiche Foto-Nachlass des Architekten Gerhard Graubner mit seinen Theaterbauen. Neben Wettbewerbsentwürfen aus den 50er und 60er Jahren sind dort vor allem seine bekannten Nachkriegswerke wie das Schauspielhaus Bochum, das Schauspielhaus in Wuppertal und viele andere seiner Bauten dokumentiert. Erfreulicherweise wird dieser Fotonachlass zurzeit mit seinem Plan- und Büronachlass zusammengeführt, der bereits vor einigen Jahren im Architekturmuseum digitalisiert werden konnte.

Großformatscanner beim Scanvorgang einer Lichtpause

Wie kamen Sie dazu, sich mit der Theaterbausammlung zu befassen?

Ich habe Architektur in Berlin und London studiert und bin als klassische Musikerin ausgebildet. In beiden Bereichen bin ich schon sehr lang mit meinen eigenen künstlerischen Projekte im Kontext von Museum, Ausstellung, Szenografie, Theater und Musik mit und auf der Bühne aktiv. Als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin und Dozentin des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum habe ich vor 9 Jahren die Sammlung entdeckt. Sie liegt seit 45 Jahren ungenutzt an der TU Berlin und wurde im Jahr 2008 an unseren Studiengang zur „Aufbewahrung“ übergeben. Schon damals war mir klar, dass dies ein Konvolut mit besonderem Potential war, nur fehlten die personellen, zeitlichen und finanziellen Ressourcen, um so ein Projekt zu stemmen. Uns war bewußt, dass die Erforschung der Sammlung interdisziplinär an der Schnittstelle von Architektur, Bühnentechnik und Theaterwissenschaft zu entwickeln sei. Also haben wir uns 2013 als hochschulübergreifendes Projekt-Team gemeinsam mit der Beuth Hochschule für Technik Berlin (Studiengang Theater- und Veranstaltungstechnik, Prof. Dr. Bri Newesely) und dem Architekturmuseum der TU Berlin (Dr. Hans-Dieter Nägelke) auf den Weg gemacht, dieses wichtige kulturelle Erbe aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken. Unser DFG-Antrag zur zweijährigen Finanzierung der Erfassung, Digitalisierung und Archivierung wurde 2015 erfolgreich bewilligt. So konnten wir Anfang 2016 mit diesem Mammutprojekt starten und befinden uns jetzt mitten im Arbeitsprozess.

Vorsortierung der 319 Theaterbau-Mappen

Die Sammlung wurde zu Beginn des Projektes dem Architekturmuseum der TU Berlin übergeben, denn dort werden die Bestände unter konservatorischen Aspekten nachhaltig gesichert. Auch unser Projektteam kann mit zwei weiteren studentischen Hilfskräften  in diesen zwei Jahren dort unter besten Bedingungen arbeiten und von der großen Digitalisierungserfahrung des Museums profitieren, denn in den letzten Jahren wurden hier bereits über 170.000 Objekte online gestellt.

Gibt es in der Sammlung ein Objekt bzw. eine Objektgruppe, die Ihnen besonders am Herzen liegt? Wenn ja, welche/s und warum?

Unser „Vorzeigeobjekt“ ist ohne Zweifel die Planmappe zum „Großen Schauspielhaus Berlin“ des Architekten Hans Poelzig, welches unter der Inventarnummer “TBS 042” bereits in der
Online-Datenbank des Architekturmuseums zu finden ist. Zu diesem Meilenstein der Theaterarchitektur haben wir umfassendes Plan- und Bildmaterial aus der Zeit um 1940, welches z. T. noch unveröffentlicht ist.

Fragebogen und Längsschnitt des Großen Schauspielhauses Berlin (TBS 042)

Das Theater hat eine bewegte Baugeschichte, die stellvertretend für viele Berliner Theater steht: 1867 als Markthalle am heutigen Bertolt-Brecht-Platz eröffnet, wurde sie kurz darauf 1873 schon als Zirkusarena mit 5000 Zuschauerplätzen umgenutzt (Cirkus Renz / Cirkus Schumann) und ab 1910 durch den Regisseur und Theatermacher Max Reinhardt als Spielstätte entdeckt. Wenig später begann der Umbau des Architekten Hans Poelzig in expressionistischer Formgebung zum „Großen Schauspielhaus“, das 1919 mit 3500 Plätzen feierlich eröffnet wurde. Die Stuckdecke wurde mit tropfenförmigen herabhängenden Zapfen verziert, deshalb hatte das Theater im Berliner Volksmund auch den Spitznamen „Tropfsteinhöhle“. Als die Nationalsozialisten das Haus 1934 übernahmen, änderten sie den Namen in „Theater des Volkes“.

Fassadenansicht und Zuschauerraum des Großen Schauspielhauses Berlin (Poelzig), 1941, Fotos: N.N. / Architekturmuseum TU Berlin

Wie in dieser Zeit in Staatstheatern üblich, gab es eine Reihe an Umbauten, die an unserem Bildmaterial zu diesem Projekt besonders gut nachzuvollziehen sind: Die Stalaktitendecke wurde herausgerissen und durch eine flache Decke ersetzt sowie in typischer NS-Manier eine Führerloge im ersten Rang des Zuschauerraumes eingesetzt. Nach dem Krieg wurde das Haus als „Friedrichstadtpalast“ weitergenutzt. 1986 aufgrund von Baufälligkeit abgerissen, bezog der Friedrichstadtpalast (als einziger nennenswerter Theaterneubau der DDR) sein neues Gebäude nur einige Meter weit entfernt, wo er auch heute noch zu finden ist.

Für mich persönlich sind aber auch die Fotos der Graubner-Bauten, die ich momentan sortiere und erfasse, eine Entdeckung. Die Theatergebäude wurden zum Zeitpunkt ihrer Eröffnung in den 50er und 60er Jahren oft von vier bis fünf Fotografen parallel dokumentiert – heute undenkbar. Die Abzüge, z. T. auch farbig, sind von höchster Qualität und zum Glück noch sehr gut erhalten. Auf den ersten Blick scheinbar ähnliche Motive lassen auf den zweiten Blick einen  individuell sehr unterschiedlichen Umgang der Fotografen mit dem Thema Raum erkennen.

Vorsortieren der Fotos des Schauspielhauses Bochum (Architekt Gerhard Graubner)

Welche Bedeutung haben universitäre Sammlungen Ihrer Meinung nach für Forschung und Lehre, insbesondere diese Sammlung?

Universitäre Sammlungen sind ein wichtiger Teil unseres kulturellen Erbes, und die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung und Sichtbarmachung eine wunderbare Entwicklung. Die Theaterbausammlung bietet thematisch eine hervorragende Grundlage für einen interdisziplinären Austausch in der Lehre und Forschung, wir haben das in den letzten Monaten in diversen Kooperationen bereits erprobt: Für die Erschließung der Glasplattensammlung, die zum großen Teil unkatalogisiert und ohne inhaltliche Hinweise zu uns kam, haben wir gemeinsam mit dem theaterwissenschaftlichen Institut der FU Berlin im letzten Semester zusammengearbeitet: im Seminar “Aktuelle Arbeitsfelder objektbasierter Theaterhistoriografie“ von Herrn Dr. Jammerthal haben die FU-Studierenden z. T. an unseren Objekten den Umgang mit Sammlungen und die Herausforderungen der Erschließung und Erfassung kennengelernt.
Einerseits haben unsere Sammlung – als Praxisbeispiel – und die Exkursion in das Architekturmuseum den Seminarunterricht bereichert und andererseits haben die Studierenden mit ihren Rechercheergebnissen für einige der Glasplatten einen wertvollen Beitrag für unseren Erfassungsprozess geliefert.

Studierende und Lehrende sichten die Glasplatten-Negative

Studierende der Beuth Hochschule erstellen zudem seit mehreren Semestern im seminaristischen Unterricht von Prof. Dr. Bri Newesely einen Katalog der szenischen Orte Berlins sowie im Rahmen von Abschlussarbeiten visuelle Kartografien einzelner Stadtbezirke u.a. für Kreuzberg, Spandau, Reinickendorf und Berlin-Tiergarten. Einzelne Themenkomplexe wie die baulichen Veränderungen während der NS-Zeit am Beispiel der „Führerloge“ konnten ebenfalls anhand der Archivalien der Theaterbausammlung erforscht werden.
Für den einführenden Unterricht in die Theaterbaugeschichte haben Masterstudierende des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum der TU Berlin außerdem die Berliner Objekte gesichtet und in Form von Referaten verwertet. Weitere Zusammenarbeiten mit
Architekturfakultäten der entsprechenden Länder und Städte zur bauhistorischen und theatertechnischen Analyse der einzelnen Theaterbauten sind in Planung.

Dabei ist mir wichtig, dass die Studierenden nicht nur am Digitalisat arbeiten (was die Arbeit ohne Frage erleichtert), sondern auch aktiv die Objekte sichten können. Die Institution Museum nimmt dabei seit jeher als “Lernort und Wissensvermittler” eine wichtige – auch
räumliche – Rolle ein. Der Unterricht kann hier in dialogischer Form gestaltet werden, im Gespräch mit den Objekten und deren Geschichten. Der respektvolle Umgang mit den Archivalien lässt Zeitgeschichte anders spürbar werden, denn die Aura des “Originals” gibt uns einen authentischen Blick auf Geschehenes. Aus meiner Erfahrung ist es ein unerlässlicher Mehrwert für die Studierenden und Forschenden, wenn über das „in die Hand nehmen“ von Objekten „Welt“ erfahrbar wird – nur das Greifbare kann man wirklich begreifen.

Welche weiteren Anknüpfungspunkte sehen Sie zukünftig in Bezug auf die wissenschaftliche Forschungsarbeit mit den Objekten der Theaterbausammlung?

Derzeit wird die Sammlung auf ihr Potenzial zur Weiterführung der bisherigen Recherchearbeit untersucht: die beiden Nachlässe des Bühnentechnikers Friedrich Kranich und des Nachkriegsarchitekten Gerhard Graubner bieten mögliche Themenfelder für Forschung und Lehre. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die genaue Ortsbestimmung und Georeferenzierung der Theaterbauten. Vorreiter auf dem Gebiet der Kartierung ist das Projekt „International Observatory of Scenic Spaces“ rund um Prof. Antoni Ramon an der Universitat Politécnica de Catalunya, welches Theaterbauten in Barcelona und anderen Metropolen in ihrer stadträumlichen Entwicklung historiografisch aufarbeitet und sichtbar macht. Wir entwickeln zur Zeit theatrale Kartografien der Stadt Berlin. Diese Berliner Karten zeigen in acht Zeitschnitten von 1690 bis heute die lebendige Entwicklung szenischer Orte der Theaterhauptstadt und können in ihrer Systematik später auf die Theater in Deutschland und in den Nachbarländern übertragen werden. Eine ebenso intensive Zusammenarbeit mit Ondrej Svoboda (Arts and Theatre Institute Prag) soll in einer Überarbeitung der Online-Plattform „Theatre Architecture in Europe“ münden und die Ergebnisse dieser Recherche langfristig und nachhaltig zusammenführen. Die komplexe Aufbereitung des historischen Materials wird das Verständnis für die zukünftige Auseinandersetzung, Bewertung und Konzeption von Theaterbauten voranbringen. Aber zunächst einmal fokussiere ich mich mit meinem Team in den nächsten zehn Monaten auf unser Ziel: bis Februar 2018 werden wir alle 10.000 Archivalien der Sammlung erschließen, digitalisieren und online für eine breite Öffentlichkeit zugänglich machen!

Zur Person
Franziska Ritter ist wissenschaftliche Mitarbeiterin, Koordinatorin und Dozentin des Studiengangs Bühnenbild_Szenischer Raum der TU Berlin und Leiterin des Forschungsprojekts “Theaterbauten im deutschsprachigen Raum“.

Alle Abbildungen, falls nicht anders angegeben: Franziska Ritter / TU Berlin Theaterbausammlung

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Gastautor_in (23. März 2017). 5 Fragen an Franziska Ritter – Theaterbausammlung der TU Berlin. Sammeln. Abgerufen am 20. September 2024 von https://doi.org/10.58079/tvgv


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.